Sachbearbeitung Beschaffung Und Versicherung - Ludwigshafen am Rhein, Deutschland - Stadt Ludwigshafen am Rhein

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**(Ausschreibungs-ID 734)**:
**Im Dezernat Kultur, Schulen, Jugend und Familie ist im Bereich Schulen, Abteilung Zentrale Dienste, zum eine unbefristete Stelle in Vollzeit zu besetzen.**

Aufgabenschwerpunkt der Abteilung Zentrale Dienste ist die Verwaltung, Bearbeitung und Abrechnung im Rahmen des Digitalpaktes sowie Rechnungs
- und Auftragsbearbeitung für das EDV-Team.

**So sieht Ihr Alltag aus...**:
**Vergabe**:

- Beratung und Abstimmung mit der/dem Sachbearbeiter*in und Schulleitungen wie die Anschaffung oder Dienstleistung zu vergeben ist (durch Abschätzung des Leistungsumfanges Bestimmung der Form; Verhandlungsvergabe, beschränkte Ausschreibung, öffentliche Ausschreibung, Beschaffung über Rahmenvertrag etc.)
- Planung und Durchführung förmlicher, nationaler und europaweiter Vergabeverfahren
- Erstellung der Leistungsverzeichnisse, Ausschreibungsunterlagen und Veröffentlichungstexte
- Prüfung der Angebote und Mitwirkung bei der fachlichen Bewertung
- Führen der Vergabeakten, Erarbeitung eines Vorschlags für die Entscheidung und Fertigung des Vergabevermerks
- Zuschlagserteilung nach Zustimmung des entsprechenden politischen Gremiums (Dezernent, OB, Ausschuss, Stadtrat)
- Abwicklung der Leistung durch Vertragsabschluss inkl. Ausarbeitung des Vertrages bzw.
Abschluss der Beschaffung durch Bestellung

**Versicherung**:

- Schadensfälle bearbeiten (Sachschäden, Gebäudeschäden, Diebstahl)
- Feststellung des Umfangs
- Zusammenarbeit mit Bereich Recht und Gebäudemanagement
- Erstbeschaffung veranlassen und abrechnen
- Versicherungsfolgeverfahren (Schüler*innen, Praktikant*innen)
- Schadenersatzansprüche geltend machen

**Beschaffung**:

- Bestellung vornehmen
- Lieferumfang und Zustand prüfen
- Reklamation/Ersatzbeschaffung durchführen

**Haushalt**:

- Mitwirkung in der Haushaltssachbearbeitung
- Erhebung der Schulkostenbeiträge
- Abschluss von Zweckvereinbarungen
- Kommunaler Finanzausgleich gem. lfd. Vereinbarungen
- Aktualisierung und Anpassung dieser Vereinbarungen
- Abrechnung mit anderen Schulträgern

**Wenn Sie...**:

- einen Abschluss als Verwaltungsfachwirt*in (Zweite Prüfung für Angestellte im kommunalen Verwaltungs
- und Kassendienst; Angestelltenprüfung II) besitzen **oder **diesen Abschluss bis zum erwerben **oder **einen Abschluss als Bachelor of Arts in Betriebswirtschaftslehre besitzen
- umfassende Kenntnisse im Versicherungs-, Vergabe-, und Haushaltsrecht vorweisen können oder die Bereitschaft haben, sich diese zeitnah anzueignen, zu vertiefen und konsequent anzuwenden
- gesteigertes Fortbildungsinteresse im Aufgabengebiet mitbringen
- lösungsorientiert, gewissenhaft und selbstständig arbeiten
- belastbar sind
- die Fähigkeit besitzen, teamfähig zu arbeiten und gute Umgangsformen haben
- über ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in deutscher Sprache verfügen
- im Besitz des Führerscheins der Klasse B sind und die Bereitschaft haben das Dienstfahrzeug zu führen
- das Handeln und Verhalten nach den "Leitlinien der Verwaltung" für selbstverständlich halten

**Bekommen Sie von uns...**:

- Krisensicherer Arbeitsplatz
- Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeit mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Gute Verkehrsanbindung
- Durch die Stadt gefördertes Jobticket
- Möglichkeit zur beruflichen Entwicklung
- Qualifizierte Weiterbildungsmöglichkeiten
- Job-bike (Fahrradleasing)
- Sonderkonditionen in kooperierenden Fitnessstudios
- Möglichkeit zur 4-Tage-Woche (sofern das Aufgabengebiet dies zulässt)
- Grundsätzliche Möglichkeit zur Mitnahme von Hunden entsprechend unserer Dienstvereinbarung
- Attraktive Zusatzleistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Leistungszulage, Vermögenwirksame Leistungen

Senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Zertifikaten bis spätestens
** ** direkt über unser Bewerbungsportal.

**Vielfalt ist uns sehr wichtig **Wir freuen uns deshalb über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen sehr gerne Herr Krauß unter der Telefonnummer 0621/ und Personalfragen werden von Herrn Renter, Telefonnummer 0621/ beantwortet.

Mehr Jobs von Stadt Ludwigshafen am Rhein