Gis-organisator/in (W/m/d) - Hannover, Deutschland - Servicezentrum Landentwicklung und Agrarförderung

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Beim **Servicezentrum Landentwicklung und Agrarförderung** ist im Dezernat B zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein **auf 2 Jahre**
**befristeter** Arbeitsplatz als

**GIS-Organisator/in (w/m/d)**
(Teil-/Vollzeit, bis E 10 / E 11 TV-L) zu besetzen.

Das Servicezentrum Landentwicklung und Agrarförderung (SLA) ist die zentrale technische Dienststelle der niedersächsischen
Agrarverwaltung und erbringt IT-Dienstleistungen für die Ämter für regionale Landesentwicklung und die Dienststellen der
Landwirtschaftskammer. Im Dezernat B werden Geoinformationssysteme für die Bereiche Agrarförderung und Flurbereinigung konzipiert, erstellt und gepflegt sowie Schwerpunktprozesse im Bereich Geodäsie und Geoinformatik verantwortet. Selbstbestimmtes Arbeiten und das Einbringen eigener Ideen sind ausdrücklich erwünscht.

**Ihre Aufgaben: Ihre Benefits**:

- Organisatorische Betreuung des Geoinformationssystems zur Einbindung in ein funktionierendes Team mit einem von

Identifizierung landwirtschaftlicher Flächen (Referenzsystem) Wertschätzung geprägten Arbeitsklima als Kernelement der EU-Agrarförderung in Niedersachsen
- Flache Hierarchien und ein breit aufgestelltes Handlungsfeld
- Erfassung, Aufbereitung und Analyse von graphischen Daten mittels ArcMap Übernahme einer interessanten und vielfältigen Aufgabe
- Erstellung von Konzepten und User Stories in Software
- Eine individuelle strukturierte Einarbeitung nach unserem entwicklungsprojekten Einarbeitungskonzept
- Sichtung und Bewertung rechtlicher Vorgaben für die Persönliche und fachliche Fort
- und Weiterbildungen

Anwendung von Geoinformationssystemen in der Agrar
- Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch förderung
- Verfahrenstechnische Betreuung und Koordination im flexible Arbeitszeiten zwischen 06:00 und 21:00 Uhr im produktiven Bereich der Pflege Referenzsystem Funktionszeitsystem, zusätzliche Zeitausgleichstage,
- Konzeption und Durchführung von Qualitätssicherungs
- Teilzeitarbeit und Telearbeit/Homeoffice maßnahmen. Gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen im Rahmen eines
- Erstellung und Aktualisierung von Dokumentationen aktiven Gesundheitsmanagements (z. B. Vorträge, Seminare,

**Ihre Qualifikation**:Aktionen, elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch)
- Arbeitsvertrag auf Basis des Tarifvertrags der Länder (TV-L)
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Bachelor-/Diplom
- studium (FH) vorzugsweise in den Bereichen Geoinformatik, 30 Tage Jahresurlaub im Jahr sowie zusätzlich arbeitsfrei an

Geografie, Geodäsie, Landwirtschaft oder vergleichbare Heiligabend und Silvester
Studiengänge Jahressonderzahlung am Jahresende
- Grundkenntnisse in den Bereichen ArcGIS und graphische
- Gute öffentliche Verkehrsanbindung und kostenlose

Datenverarbeitung werden vorausgesetzt
- Die Fähigkeit und Bereitschaft zur Projekt
- und Teamarbeit Parkplätze sowie MS-Office-Kenntnisse werden vorausgesetzt

Der Aufgabenzuschnitt und die Eingruppierung richten sich nach den persönlichen Voraussetzungen.

Der Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet.

Das Land Niedersachsen möchte das unterrepräsentierte Geschlecht in den ausgeschriebenen Entgeltgruppen beruflich fördern.
Bewerbungen von Frauen werden daher im Sinne des NGG besonders begrüßt.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Vermeidung von Nachteilen im Auswahlverfahren weisen Sie daher bitte bereits bei der Bewerbung auf eine etwaige Schwerbehinderung hin.

Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt? **Dann sollten wir uns kennenlernen.

SLA, Wiesenstraße 1, 30169 Hannover.

Bitte geben Sie unbedingt die **Kennnummer: B2302** an.
Bewerbungsschluss ist der ** **

Bewerbungen per E-Mail werden nicht berücksichtigt. Bitte reichen Sie keine Originaldokumente ein und verzichten Sie auf
Bewerbungsmappen, da die Unterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Unterlagen datenschutzgerecht vernichtet.

Auskünfte erteilen Frau Biegemeier (Tel: 0511 / oder Herr Egede

Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Befristeter Vertrag
Vertragsdauer: 24 Monate
Arbeitsstunden: 39,8 pro Woche

Arbeitszeiten:

- Gleitzeit

Leistungen:

- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Weiterbildung
- Betriebsarzt
- Betriebsfeiern
- Flexible Arbeitszeiten
- Gleitzeit
- Homeoffice
- Kostenloser Parkplatz
- Mentoring-Programm für Mitarbeiter

Sonderzahlungen:

- Zusatzzahlungen

Arbeitsort: Vor Ort

Bewerbungsfrist:
Voraussichtliches Einstiegsdatum:

Flextime