Sachbearbeitung "sanierungsrecht" - Aachen, Deutschland - Stadt Aachen

Stadt Aachen
Stadt Aachen
Geprüftes Unternehmen
Aachen, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Im Fachbereich Vertrags-, Vergabe
- und Fördermittelmanagement (FB 60) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Team Verwaltungs
- und Vertragsangelegenheiten (FB 60/110) im Bereich "Sanierungsrecht" die Funktion der Sachbearbeitung (m/w/d) unbefristet in Vollzeit zu besetzen.

Die Funktion ist nach Besoldungsgruppe A 12 LBesO A NRW bzw. Entgeltgruppe 11 TVöD bewertet.

Die Stadt Aachen befindet sich mit ihrer modernen, zukunftsorientierten, funktionalen, aber auch gestalterisch anspruchsvollen und stadtklimatischen Stadtplanung auf dem stetigen Weg der Veränderung. Die städtebauliche Erneuerung und Gestaltung sind heute, mehr denn je, unverzichtbare Aufgaben der Kommunen, um städtebauliche Verbesserungen und Aufwertungen von gewachsenen Strukturen herbeizuführen. Das Sanierungsrecht bildet hierbei den rechtlichen Rahmen und gibt den Kommunen entsprechende Maßnahmen an die Hand, um städtebaulichen Missständen entgegenzuwirken.

Auf der ausgeschriebenen Stelle agieren Sie als Expert*in für alle Fragen rund um das Sanierungsrecht. Sie begleiten den Weg der Sanierungssatzungen, von den vorbereitenden Untersuchungen, über den Satzungsbeschluss, bis hin zur öffentlichen Bekanntmachung und wirken aktiv an deren erfolgreichen Umsetzungen mit. Hierbei werden Sie insbesondere Verträge mit Dritten zur Umsetzung der städtebaulichen Ziele schließen, Ausgleichsbeträge erheben und Modernisierungsvereinbarungen erstellen.
Als Bindeglied zwischen vielen verschiedenen Beteiligten, innerhalb und außerhalb der Stadtverwaltung, koordinieren Sie die unterschiedlichen Prozesse in zentraler Funktion.

**Ihre Aufgabenschwerpunkte**:

- Satzungen für den Bereich des Dezernats Stadtentwicklung, Bau und Mobilität, insbesondere Sanierungssatzungen im vereinfachten und umfassenden Verfahren nach dem Baugesetzbuch (BauGB)
- Umsetzung von Maßnahmen nach ff. BauGB, u.a. Vorbereitung und Abschluss von städtebaulichen Verträgen, Genehmigung/Versagung von Sanierungsvorhaben durch Verwaltungsakt, Erlass von Allgemeinverfügungen, Erhebung von Ausgleichsbeträgen, Erstellung von Modernisierungsvereinbarungen
- Wahrnehmung von Beratungs
- und Koordinationsfunktionen sowohl innerhalb als auch außerhalb der Verwaltung, u.a.
- Projektmanagement in der strategischen Ausrichtung und Gesamtkoordination der politischen und gesamtstädtebaulichen Ziele
- rechtliche Beratung anderer Fachbereiche und Stellen im Bereich des Sanierungsrechts bei Grundsatzangelegenheiten
- Erstellung und Koordination von Vorlagen, Stellungnahmen und Beantwortung von Ratsanfragen
- Koordination der Einzelmaßnahmen

**Das bringen Sie mit**:

- die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2 erstes Einstiegsamt für den allgemeinen Verwaltungsdienst oder die erfolgreiche Absolvierung des Verwaltungslehrgangs II oder einen vergleichbaren Studienabschluss (z.B. Diplom-Finanzwirt*in (m/w/d) bei der Finanzverwaltung, Diplom-Rechtspfleger*in (m/w/d) im Justizdienst, Bachelor oder Diplom im Bereich Verwaltungsmanagement).
- oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) aus den Bereichen Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften (z.B. 1. oder 1. u. 2. Staatsexamen) oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
In Abhängigkeit von der vorhandenen Qualifikation wird die Bereitschaft zur Teilnahme an einer internen beruflichen Qualifizierung (Verwaltungslehrgang II) erwartet.
- oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) in einem anderen für das Aufgabengebiet relevanten Studiengang. In Abhängigkeit von der vorhandenen Qualifikation wird ggf. die Bereitschaft zur Teilnahme an einer internen beruflichen Weiterbildung (Verwaltungslehrgang II) erwartet.
- Sie zeigen eine hohe Bereitschaft, sich in neue Themen
- und Rechtsgebiete einzuarbeiten und verfügen über eine schnelle Auffassungsgabe.
- Sie verfügen über ein überdurchschnittlich hohes Maß an Selbstständigkeit und agieren im Rahmen Ihres Aufgabengebietes eigenverantwortlich.
- Sie bringen fundierte Erfahrung aus dem Projektmanagement mit.
- Ihre Aufgaben und Arbeit organisieren und priorisieren Sie selbstständig.
- Sie sind in der Lage rechtssichere Entscheidungen unter Abwägung von relevanten Gesichtspunkten zu treffen.
- Sie sind belastbar und flexibel.

**Wünschenswert**:

- Kenntnisse im Bereich der Anwendung des Verwaltungs
- und Ordnungsrechtes und des BauGB oder die Bereitschaft, sich dieses Wissen kurzfristig und umfassend anzueignen.
- Erfahrungen im Bereich des Sanierungsrechtes insbesondere des qualifizierten Sanierungsrechtes.
- Erfahrungen im Bereich einer (Bau-)verwaltung, eines Sanierungsträgers oder vergleichbare berufliche Erfahrungen von mindestens 18 Monaten.

**Das bieten wir**:

- Arbeiten bei einem der drei größten Arbeitgebern der Region mit rund 6.300 Mitarbeitenden
- Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
- respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
- Fort
- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwickl

Mehr Jobs von Stadt Aachen