Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter - Berlin, Deutschland - Bundespolizei

Bundespolizei
Bundespolizei
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter (m/w/d) - Justiziariat****:
**Kurzinfo**:
**Arbeitszeit**:
Vollzeit / Teilzeit

**Laufbahn Tarif**:
Beschäftigte vergleichbar gehobener Dienst

**Entgeltgruppe**:
EG 9 b TVöD Bund

**Entgelt**:
Gehalt ab 3.230 € brutto / Monat

**Bewerbungsfrist**:
30. September 2023

**Dienstbeginn**:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**Befristung**:
befristet - ein Jahr

**Anzahl der freien Stellen**:
1

**Einstiegsqualifikation**:
Staatsexamen

**Behörde**:
Bundespolizeidirektion Berlin
Sachbereich 31 - Justiziariat

**Dienstort**:
Schnellerstraße 139A/140
12439 Berlin

**Job-ID**:
2023-62

**Tätigkeitsprofil**:
**WIR SIND SICHERHEIT**:

- Die Bundespolizeidirektion Berlin sorgt für die Sicherheit an den Flughäfen und Bahnhöfen für die Bundesländer Berlin/ Brandenburg sowie für die Grenzen zum Nachbarland Polen. Zudem schützt sie verschiedene Bundesorgane und Ministerien.

Tragen auch Sie zur inneren Sicherheit Deutschlands bei, indem Sie als Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter das Justiziariat der Bundespolizeidirektion Berlin verstärken.

Das Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig den Bereich des Schadensrechts, in welchem Sie selbständig Schadensersatzverfahren der Bundespolizeidirektion Berlin bearbeiten. Dies umfasst sowohl die Prüfung von Schadensersatzansprüchen, die gegen den Bund geltend gemacht werden, als auch die Durchsetzung von Ansprüche des Bundes gegen Dritte bis hin zur eigenständigen zwangsweisen Geltendmachung durch Gerichts
- und Vollstreckungsverfahren. Dabei stehen Sie in engem Kontakt zu den Mitarbeitenden aus den beteiligten Sach
- und Fachbereichen, weshalb ein ausgeprägtes Kommunikationsverhalten sowie ein höfliches, zugleich bestimmtes und lösungsorientiertes Auftreten unerlässlich sind.

Da Sie außerdem mit sensiblen Daten und persönlichen Sachverhalten in Berührung kommen, muss der diskrete Umgang mit persönlichen Daten für Sie selbstverständlich sein.

**Anforderungsprofil**:

- Eine erfolgreich abgeschlossene erste juristische Staatsprüfung oder vergleichbarer Studienabschluss
- Gute Rechtskenntnisse und Affinität für die Themengebiete des Zivil-, Schadens
- und Amtshaftungsrechts
- Bereitschaft und Fähigkeit, sich gründlich in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten
- Fähigkeit zum konzeptionellen und selbständigen Arbeiten
- Eigeninitiative, Organisationskompetenz und gute Auffassungsgabe
- Präzise und termingerechte Sachbearbeitung
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise

Die Ausschreibung richtet sich explizit auch an Hochschulabsolventinnen/Hochschulabsolventen (m/w/d) des Studiengangs Rechtswissenschaften, die zur Überbrückung der Wartezeit bis zum Beginn des Referendariats erste Berufserfahrungen im öffentlichen Dienst sammeln möchten. Das Anstellungsverhältnis endet in diesem Fall spätestens mit Beginn des juristischen Vorbereitungsdienstes, sollte ein Jahr aber nicht unterschreiten.

**Was wir bieten**:
**Eine steuer
- und beitragsfreie Sonderzahlung - **in Höhe von monatlich 220,00 Euro auf Grundlage des TV Inflationausgleich bis einschließlich Februar 2024.

**Ein gutes Gefühl**:

- sinnstiftender Job in einer Bundesbehörde mit spannenden, vielseitigen sowie herausfordernden Aufgaben

**Work-Life-Balance** - 30 Tage Urlaub, Gewährung von Gleittagen, 24. und 31. Dezember arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen

**Flexibilität**:

- Die Bundespolizei will eine möglichst flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglichen. Aus diesem Grund können Sie Ihre Arbeit in der Zeit von 6:00 Uhr bis 20:00 erledigen.

**Ihre Arbeitsleistung wird belohnt**:

- Tarifbeschäftigten zahlen wir gemäß tariflicher Bestimmungen eine Jahressonderzahlung.

**Obendrein**:

- Für die verantwortungsvolle Tätigkeit bei einer Sicherheitsbehörde bietet die Bundespolizei eine Stellenzulage in Höhe von 110,00 Euro.

**Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig** - Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir Ihnen das DeutschlandJobTicket und übernehmen einen Teil der Kosten für Sie.

**Hinweise**:
Die Befristung erfolgt mit sachlichem Grund gemäß Teilzeit
- und Befristungsgesetz.

Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten grundsätzlich geeignet.

GEMEINSAM sind wir die BUNDESPOLIZEI - Egal ob Frau oder Mann, wir schätzen alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und freuen uns, wenn noch mehr Frauen unser Team verstärken. Aus diesem Grund freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen.

Die Bundespolizei setzt sich für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden Menschen mit einer Behinderung bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Sicherheit kennt keine Unterschiede - Wir suchen Sie unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Herkunft.
- Die Bundespolizei ist seit 2014 zertifizierter Arb

Mehr Jobs von Bundespolizei