Erzieher Hpt - Pullach im Isartal, Deutschland - Caritasverbands der Erzdiözese München und Freising e.V.

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Stellenumfang**: Teilzeit Stunden)**Vertragsart**: Unbefristet**Beginn**: **Stellen-ID**: 31000**Eingruppierung**: Anlage 33, Gruppe S08B bis S08B - zum AVR-Rechner**Arbeitsort**: Caritas HPT St. Ansgar, Pullacher Straße 22, 82049 Pullach im Isartal**Monika Werner**:
**Wir sind...**:
Die Heilpädagogische Tagesstätte St. Ansgar ist eine kleine teilstationäre Einrichtung für 18 Kinder im Alter von 3 bis 7 Jahren. Gefördert und betreut werden Kinder mit einem allgemeinen Entwicklungsrückstand, Teilleistungsstörungen, Verhaltensauffälligkeiten und Störungen im sozial-emotionalen Bereich. Von der Betriebserlaubnis her ist die HPT St. Ansgar eine Einrichtung für seelisch behinderte Kinder bzw. von solch einer Behinderung bedrohte Kinder.

Durch die heilpädagogische Förderung in der Gruppe und zusätzliche therapeutische Förderung (Ergo-, Sprach, Musik und Spieltherapie) wird jedes Kind individuell dabei unterstützt, anstehende Entwicklungsschritte in allen Entwicklungsbereichen zu machen und sich im emotionalen, sozialen und Leistungsbereich zu stabilisieren, mit dem Ziel der Integration in die soziale Umwelt und der Vorbereitung auf einen angemessenen Schulbesuch.

Die Gruppenarbeit basiert auf einer ganzheitlichen Förderung in allen Persönlichkeitsbereichen. Die Schwerpunkte liegen in der Unterstützung im emotionalen und sozialen Bereich, der Förderung der Spielentwicklung, der Entwicklung im motorischen, sprachlichen und lebenspraktischen Bereich und der Wahrnehmung.

Durch eine enge Zusammenarbeit werden die Eltern in ihrer Erziehungskompetenz gestärkt und im Umgang mit ihrem Kind unterstützt.

Die HPT befindet sich in einer schönen alten Villa in Pullach, nahe der Stadtgrenze zu München. Ein großer Garten mit altem Baumbestand und Spielgeräten sowie die unmittelbare Umgebung (Wald, Isar, Schlittenberg, Spielplätze) bieten den Kindern optimale Bedingen vielseitige motorische Erfahrungen zu machen und sich ausgiebig zu bewegen. Gleichzeitig haben sie die Möglichkeit Natur zu entdecken und zu begreifen. Die vorhandene Infrastruktur (Geschäfte, Spielplätze, Bücherei, Schwimmbad, 5 Minuten zur S-Bahn) wird ebenfalls genutzt.

gggg#2##

**Sie sind verantwortlich für...**:

- die individuelle Förderung der Kinder in der heilpädagogischen Gruppe, in Kleingruppen und in Einzelsituationen gemeinsam mit Kollegen/-innen
- die Weiterführung einzelner therapeutischer Maßnahmen im Gruppenalltag gemeinsam mit Kollegen/-innen
- die Miterstellung und Fortschreibung von Förderplänen und deren Umsetzung in der täglichen Arbeit mit den Kindern
- die Vor
- und Nachbereitung der Gruppenarbeit, Planung und Umsetzung von gruppenübergreifenden Aktionen, Projekten, Festen und Ferienfreizeiten gemeinsam mit Kollegen/-innen
- Übernahme von pflegerischen und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
- die Zusammenarbeit mit und Beratung der Eltern
- den kollegialen Austausch und die enge Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team
- die notwendige Dokumentation (Berichtswesen, Protokolle, Aktenführung)
- die Übernahme von organisatorischen Aufgaben in der Gruppe und für die Gesamteinrichtung
- die Anleitung von FSJ / BFD Mitarbeitenden bzw. Praktikanten/-innen

**Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...**:

- die fachliche Qualifikation (z.B. staatlich anerkannte/r Erzieher/in bzw. Heilerziehungspfleger/in) mitbringen
- mit großer Achtung vor ihrer Einzigartigkeit, gleich welcher Herkunft und Religion, die Kinder annehmen und in ihrer Persönlichkeit stärken
- grundsätzlich Freude an der Arbeit mit herausfordernden Kindern haben
- eine hohe Sozialkompetenz mitbringen und gerne in einen multidisziplinären Team mitarbeiten wollen
- Interesse an beziehungs-, prozess-, lösungs
- und ressourcenorientiertem Arbeiten haben
- psychisch und physisch stabil und belastbar sind
- die Kindern dabei unterstützen die Regeln und Grenzen des Miteinanders zu lernen und in der Gemeinschaft zu leben
- eine Offenheit gegenüber digitalen Arbeitsweisen mitbringen
- sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben

**Bei uns erwartet Sie...**:

- eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs
- und fünf Fortbildungstage
- ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- eine verantwortungsvolle, erfüllende Aufgabe
- ein stabiles, fachlich kompetentes Team, in das sie sich mit ihren Fähigkeiten und Ressourcen einbringen können
- persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
- viel Raum für Kreativität, Gestaltung und M

Mehr Jobs von Caritasverbands der Erzdiözese München und Freising e.V.