Berater (W/m/d) Eakte Und Dipa - Munich, Deutschland - Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (LDBV)

Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (LDBV)
Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (LDBV)
Geprüftes Unternehmen
Munich, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
StellenbeschreibungDas IT-Dienstleistungszentrum (IT-DLZ) des Freistaats Bayern stellt leistungsfähige und zukunftsorientierte e-Government-Anwendungen sowie zentrale Infrastrukturen für den Betrieb von IT-Systemen für die Bayerische Staatsverwaltung und für die Fachgerichte zur Verfügung. Wir bieten mit über 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und dem Einsatz modernster Technologien ein breites Spektrum an IT-Dienstleistungen.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Berater (w/m/d) eAkte und DiPA

Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Entgeltgruppe bis E11 | Besoldungsgruppe bis A11
Arbeitsort: St.Martin-Str. 47, 81541 München oder Peutingerstraße 11 in 86152 Augsburg
Der Bewerbungsschluss ist der

Mit rund Anwendern ist die eAkte Bayern eines der größten Projekte im Bereich der elektronischen Aktenführung in Deutschland. Mit der DiPA Bayern als zentralem Ablagesystem für die Personalakten kommen etwa 1.000 weitere Anwender hinzu. Der hohe Verbreitungsgrad der eAkte und der DiPA in der bayerischen Verwaltung erfordert eine professionelle Beratung und Betreung sowie ein bedarfsorientiertes Schulungsangebot auf der Basis von Präsenz-, Online
- und E-Learning-Schulungen.

Sie möchten durch fachkundige Beratung mitgestalten und bewegen? Sie begeistern sich für digitales und mobiles Lernen auf der Basis innovativer Trainings
- und E-Learning-Konzepte? Sie haben den Anspruch und die Freude daran, Menschen auf komplexe IT-Prozesse optimal vorzubereiten und zu schulen? Nutzen Sie jetzt diese Chance und werden Sie Teil unseres engagierten Teams.

IHRE AUFGABEN
- Beratung bayerischer Behörden bei Einführung und Betrieb der eAkte und der DiPA
- Erarbeitung von Konzepten und Unterlagen für die Beratung
- Konzeption (inkl. Unterlagen), Vorbereitung und Durchführung von Präsenz
- und Onlineschulungen
- Konzeption und Mitwirkung bei der Erstellung interaktiver E-Learning-Module und digitaler Filmeinheiten für die Anwender der eAkte und der DiPA

IHR PROFIL
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Dipl.FH oder Bachelor) im Studienfach Verwaltungswirtschaft oder einem vergleichbaren Studiengang (z. B. Verwaltungsinformatik, Wirtschaftsinformatik oder BWL) oder
- Erfolgreich abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang II bzw. erfolgreich abgeschlossene IT-Berufsausbildung (w/m/d) mit mehrjähriger Berufserfahrung im genannten Aufgabenbereich und in Kombination mit umfangreichen Fortbildungen in zwei weiteren IT-Fachgebieten (z.B. in Design und Betrieb von Kollaborationsplattformen und Plattformen für digitale Technologien)
- Bachelor-Absolventen sind bei uns sehr willkommen und starten mit Entgeltgruppe 10
- Erfahrung in der Gestaltung von (digitalen) Lerninhalten
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksmöglichkeit in der deutschen Sprache (mindestens Stufe C2 des GER)
- Gute Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten und eine hohe Eigenmotivation
- Selbstständige, verantwortungsvolle Arbeitsweise mit ausgeprägter Teamfähigkeit

WÜNSCHENSWERT
- Fachkenntnisse im Projektmanagement
- Erfahrung als Trainer
- Fachkenntnisse im Bereich Dokumentenmanagement
- und Vorgangsbearbeitung, bevorzugt Fabasoft eGov—Suite (Basis für eAkte Bayern und DiPA Bayern)
- Verwaltungserfahrung, Grundkenntnisse über Organisation und Aufgaben der Staatsverwaltung, im Bereich der Ablauforganisation sowie im IT-Bereich

WIR BIETEN
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag und einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Familientage sowie ein Gleitzeitkonto und bis zu 80 % Homeoffice
- Für Personen mit Bachelor-Abschluss im Bereich Informatik besteht, je nach persönlicher Eignung, Leistung und Befähigung, die Möglichkeit der Übernahme in ein Beamtenverhältnis der 3. Qualifikationsebene (frühestens nach sechs Monaten)
- Gewährung eines IT-Fachkräftegewinnungszuschlages für Beamte/innen in Höhe von 400 € brutto monatlich, bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen (Art. 60a BayBesG)
- 30 Tage Urlaub pro vollem Kalenderjahr, zusätzlich sind der und der frei
- Alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes in Bayern und eine zusätzliche Betriebsrente (VBL) sowie Jahressonderzahlung
- Anspruchsvolle und zukunftsorientierte Aufgabengebiete
- Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement
- Vergünstigtes Job-Ticket für die Deutsche Bahn und den Münchner Verkehrs
- und Tarifverbund
- Unterstützung bei der Suche nach einer Staatsbedienstetenwohnung

Wir begrüßen Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung und sexueller Identität. Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Hinweis: Die Tätigkeit ist in einem sicherheitsempfindlichen Bereich angesiedelt. Daher ist Voraussetzung für die Einstellung, dass der Bewerber/in

Mehr Jobs von Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (LDBV)