Sachbearbeitung (M/w/d) Für das Dezernat - Cottbus, Deutschland - Landesregierung Brandenburg

Landesregierung Brandenburg
Landesregierung Brandenburg
Geprüftes Unternehmen
Cottbus, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stellenausschreibung Nr. 23-LBGR-2023

Wir suchen Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt als:
Sachbearbeitung (m/w/d)

für das Dezernat 32 "Markscheidewesen/Berechtsamswesen"

in der Abteilung 3 des Landesamtes für Bergbau, Geologie und Rohstoffe (LBGR)

Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Das LBGR ist eine moderne, leistungsfähige obere Landesbehörde. Als kombinierte Fach
- und Vollzugsbehörde ist sie dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie nachgeordnet. Im Rahmen eines Staatsvertrages zwischen dem Land Berlin und dem Land Brandenburg ist das LBGR auch Bergbehörde für das Land Berlin.

Was wir Ihnen bieten
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung unter Berücksichtigung arbeitsorganisatorischer Notwendigkeiten (u.a. kernzeitlose Arbeitszeitgestaltung zwischen 06:00 und 21:00 Uhr, ggf. Arbeitsortflexibilisierung)
- abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem qualifizierten, engagierten und aufgeschlossenen Team
- fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch gezielte Fortbildungen
- die attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- einen Arbeitsplatz in der Universitätsstadt Cottbus als "Tor zum Spreewald" mit allen Vorzügen einer mittelgroßen Stadt, die attraktive Angebote in den Bereichen Bildung, Kultur und Freizeit bereithält
- Zuschuss zu einem Firmenticket für den ÖPNV

Auf welche Aufgaben dürfen Sie sich freuen
- Bearbeitung von Berechtsamsangelegenheiten gemäß BBergG, insb.
- Bearbeitung von Verwaltungsvorgängen zur Erteilung und Überwachung von Bergbauberechtigungen zur Aufsuchung und Gewinnung von bergfreien Bodenschätzen
- Bearbeitung von Verwaltungsvorgängen zur Verlängerung, Übertragung, Vereinigung, Teilung sowie zum Austausch und Widerruf von Bergbauberechtigungen
- Führung des Berechtsamsbuches und der Berechtsamskarte und dazugehöriger Datenbanken
- Bearbeitung von Verfahren zur Vereinnahmung und Kontrolle der Feldes
- und Förderabgaben gemäß BBergG und BbgFördAV, insb.
- Überwachung der Einhaltung der Melde
- und Zahlungsfristen
- rechnerische Prüfung und fachliche Kontrolle der von den Bergbaubetrieben gemeldeten Feldes
- und Förderabgaben,
- Erstellung von Abgabebescheiden und Festsetzungsbescheiden

Weitere Informationen finden Sie unter

Was erwarten wir von Ihnen

Unabdingbar:

- abgeschlossenes Hochschulstudium mit dem Grad Bachelor/Diplom im Studiengang bzw. der Fachrichtung Verwaltungswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Bergbau, Bergvermessung, Geotechnik, Rohstoffingenieurwesen, Geologie oder in einem vergleichbaren Studiengang
- PKW-Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zum Fahren eines Dienst-Kfz
- Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau C1 (für Nichtmuttersprachler: C1-Zertifikat beifügen)

Sonstige Anforderungen:

- Fachkenntnisse im Bereich des Bergbaus, der Geologie und der Lagerstättenkunde
- gründliche, umfassende Kenntnisse des Verwaltungsverfahrensrechts
- einschlägige Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung, vorzugsweise in der Bearbeitung von Genehmigungsverfahren
- sichere Kenntnisse im Umgang mit Geoinformations
- und Datenbanksystemen

Wünschenswert:

- Kenntnisse im Verwaltungsrecht

Weitere wichtige Kompetenzen:

- Fähigkeit zum analytischen, konzeptionellen und selbständigen Arbeiten
- Leistungsbereitschaft, Durchsetzungsvermögen sowie Verantwortungsbewusstsein
- Kommunikations
- und Teamfähigkeit

Was für Sie noch von Interesse ist

Arbeitsort: Cottbus

Besetzbar: Die Position ist ab sofort besetzbar.

Entgelt: Die Tätigkeit ist bewertet nach der Entgeltgruppe 10 TV-L.

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich; flexible Arbeitszeiten sind gegeben.

Sind Sie bereit für diese Herausforderung

Dann freuen wir uns, wenn Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum unter Angabe der Kennziffer 23-LBGR-2023 an das

Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe

Dezernat 11 "Personal/Organisation"

Inselstraße 26

03046 Cottbus

oder per E-Mail an

(Unterlagen bitte in einer PDF-Datei gebündelt) senden.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen bei:

- ein aussagekräftiges Anschreiben,
- einen aktuellen Lebenslauf,
- die Nachweise betreffend ihres Schul
- und Studienabschlusses,
- Beurteilungen / Arbeitszeugnisse,
- ggfs. weitere Nachweise, sofern sie Ihre Qualifikation für das Aufgabengebiet belegen,
- eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte (bei Bewerbern/-innen aus dem öffentlichen Dienst).

Bitte beachten Sie, dass sämtliche Unterlagen in deutscher Sprache bzw. Übersetzung eingereicht werden müssen. Bewerberinnen und Bewerber mit ausländischen Bildungsab

Mehr Jobs von Landesregierung Brandenburg