Wissenschaftliche(R) Mitarbeiter(In): Ki-gestützte - Munich, Deutschland - Universität der Bundeswehr München

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Universität der Bundeswehr München** - **Institut für Flugsysteme - Professur für Flugmechanik und Flugführung**:

- Das Forschungsprojekt CHIP-GT ist eine deutsch-französische (DFG-ANR) Kooperation.
Zur Verstärkung des Teams suchen wir eine wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. einen wissenschaftlichen Mitarbeiter für das Forschungsthema "KI-gestützte autonome Systeme zum Schutz der Biodiversität". Ziel dieses Projekts ist es, ein KI-Framework mit KI-Planungsmethoden, Methoden aus dem Bereich "Spieltheorie" und lernendem Verfahren zu bauen.
- Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in): KI-gestützte autonome Systeme zum Schutz der Biodiversität

**Aufgabenbeschreibung**:

- Ihre Aufgaben:

- Berücksichtigung von Techniken zur automatisierten Planung unter Unsicherheit ("decision making under uncertainty")
- Integration von Planungs
- und Handlungsfähigkeiten in den Planungsrahmen ("planning and acting")
- Kombination von Planungsmethoden und stochastischen Spielmethoden (ein weiteres Forschungsthema von CHIP-GT, das von INRAE betreut wird) in einem Framework ("playing against non-cooperative agents")
- Validierung des eigenständigen Planungsrahmens sowie des CHIP-GT-Rahmens als Ganzes anhand von Anwendungsfällen aus "Green Security Games"

**Erwartete Qualifikationen**:

- Qualifikationserfordernisse:

- sehr gut abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master of Science) in z.B. Informatik oder Elektrotechnik, Studium mit Schwerpunkt z.B. Robotik oder Kognitive Systeme, auch herausragende Absolventinnen und Absolventen von Hochschulen für angewandte Wissenschaften sind willkommen
- Kenntnisse der Programmierung und Softwareentwicklung (z.B. Python, C/C++) und im Verständnis von Algorithmen
- Sie beherrschen Deutsch sowie Englisch in Wort und Schrift.

Was erwarten wir:

- Interesse an Teamarbeit in einer internationalen Forschungsgruppe
- Veröffentlichungen von Ergebnissen in Tagungsbänden und Fachzeitschriften
- Verwertung der Ergebnisse, zum Beispiel in Form von Vorträgen auf internationalen Konferenzen
- Freude am wissenschaftlichen Denken und an der Diskussion über KI mit Forscherkolleginnen und Forschungskollegen

**Unser Angebot**:

- Was bieten wir:

- aktive Förderung Ihrer wissenschaftlichen Entwicklung und die Möglichkeit zur Promotion
- Zusammenarbeit in einem Team von hoch motivierten Kolleginnen und Kollegen
- modernste IT- und Labor-Ausstattung
- flexible Arbeitszeitgestaltung
- hervorragende Möglichkeiten zur Vernetzung
- eine Campusuniversität mit sehr guter Infrastruktur, betriebseigener Kinderkrippe und Kindergarten (Elterninitiative), einer Familienservicestelle mit Beratung und Hilfestellung für Universitäts-angehörige zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Berufstätigkeit sowie attraktiven Sport
- und Freizeitmöglichkeiten
- Eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 13 erfolgt unter der Beachtung des - 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
- Mobiles Arbeiten / Angebot der Telearbeit ist nach Absprache mit der Projektleitung eingeschränkt möglich.

Mehr Jobs von Universität der Bundeswehr München