Zwei Sozialarbeiter innen - Hannover, Deutschland - Stadt Göttingen

Stadt Göttingen
Stadt Göttingen
Geprüftes Unternehmen
Hannover, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Die Stadt Göttingen ist eine moderne, bürgerorientierte Stadtverwaltung mit **ca Bediensteten am Hochschulstandort Göttingen.**

**Sie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Sozialdienst im Fachbereich Gesundheitsamt für die Stadt und den Landkreis Göttingen zwei**

**Sozialarbeiter*innen (m/w/d)**.

**Stelleninformationen zu der Stelle 53/1592**

Arbeitszeit:
24,25 Std/Woche

Vergütung:
S 14 TVöD-SuE

Befristung:
unbefristet

Dienstort:
Duderstadt

**Stelleninformationen zu der Stelle 53/1595**

Arbeitszeit:
39 Std/Woche; Teilzeit ggf. möglich

Vergütung:
S 14 TVöD-SuE

Befristung:
unbefristet

Dienstort:
Osterode am Harz

Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, ob Sie sich für die Stelle 53/1592, 53/1595 oder beide Stellen interessieren. Die Bewerbungsfrist endet für beide Stellen am 11. April 2023.

**Ihre Aufgaben**

Zu den wesentlichen Aufgaben gehören die
- psychosoziale Beratung und Unterstützung von älteren Menschen und deren Umfeld,
- gerontopsychiatrische Fachberatung, einschließlich der Einleitung notwendiger Maßnahmen der Unterbringung nach den Bestimmungen des Nds. PsychKG oder betreuungsrechtlichen Vorschriften,
- psychosoziale Beratung und Unterstützung für behinderte und von einer Behinderung bedrohten Menschen (bspw. Seh-, Körper-, Geistig-, Hör-, Sprach
- und Mehrfachbehinderte) sowie chronisch körperlich Erkrankte Menschen aller Altersgruppen,
- Organisation und Koordination der Sprechtage zur Sprachheilberatung,
- die Beratung von Schwangeren,
- die Konfliktberatung nach - 219 StGB sowie
- die Öffentlichkeitsarbeit und Netzwerkarbeit.

Die Wahrnehmung der Aufgaben ist mit Außendiensttätigkeiten (bspw. Hausbesuche) verbunden. Weiterhin erfolgt Ihr Einsatz in besonderen Bedarfsfällen (z.B. in Vertretungsfällen) auch an den weiteren Dienststellen des Gesundheitsamtes. Es wird darauf hingewiesen, das Sie Ihren Dienst zwei Mal in der Woche (in Sondersituationen auch häufiger) bis 16:00 Uhr verrichten müssen und das teilweise auch Dienste außerhalb der regulären Funktionszeiten anfallen können.

Die beschriebenen Arbeitsplätze bieten Ihnen die Möglichkeit eigenständig und selbstverantwortlich zu arbeiten. Es finden regelmäßig Fortbildungen des Teams sowie Supervisionen statt.

**Ihr Profil**

Sie verfügen über
- ein abgeschlossenes Fachhochschul
- oder Bachelorstudium mit dem Abschluss (Diplom-) Sozialarbeiter*in oder (Diplom-) Sozialpädagoge*in, jeweils mit staatlicher Anerkennung und
- die Fahrerlaubnis der Klasse B und sind bereit, Ihren privaten PKW für dienstliche Zwecke gegen eine Wegstreckenentschädigung einzusetzen.

Wünschenswert ist
- eine mindestens einjährige einschlägige Berufserfahrung in psychosozialer Beratung sowie entsprechende sozialrechtliche Kenntnisse sowie
- eine Anerkennung für die Beratung nach - 219 StGB bzw. die Bereitschaft sich darin einzuarbeiten und an entsprechenden Fortbildungsmaßnahmen teilzunehmen.

Die Ausübung der Tätigkeiten erfordert eine hohe Einsatzbereitschaft, eigenverantwortliches Arbeiten, eine gute Entscheidungsfähigkeit, eine hohe Stresstoleranz, Teamfähigkeit, Kritik
- und Konfliktfähigkeit sowie Einfühlungsvermögen.

**Was wir bieten**
- Zertifizierter TOP-Arbeitgeber Südniedersachsen
- Flexible Arbeitsbedingungen (flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Teilzeitarbeitsmodelle, Homeoffice, mobiles Arbeiten)
- Lebensphasenbewusstes Arbeitsumfeld (u.a. Krippenbelegplätze, Sonderurlaubsformen z.B. bei pflegebedürftigen Angehörigen, Freistellungsmöglichkeiten für Bildungsurlaube)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. mit Kursangeboten in der Mittagspause
und Vorträgen
- Vielfältige, an das Berufsbild angepasste Fortbildungsprogramme und Karrieremöglichkeiten

Die Stadt Göttingen strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung heißen wir alle Talente, die uns voranbringen wollen, willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Um die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zu fördern, freuen wir uns besonders auf die Bewerbung von Männern.

**Kontaktinformationen**

Fachliche Fragen: Frau Haas (Tel

Fragen zum Auswahlverfahren: Frau Menke (Tel

**Datenschutz**

Ihre Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.

Mehr Jobs von Stadt Göttingen