Sachbearbeiter:in (M/w/d) Verwaltung Standorte - Hamm, Deutschland - Stadt Hamm

Stadt Hamm
Stadt Hamm
Geprüftes Unternehmen
Hamm, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Bedeutend besser.
Arbeiten bei der Stadt Hamm

Für die Stadt Hamm zu arbeiten heißt, für die Menschen in Hamm zu arbeiten - mehr gestalten, mehr bewirken. So wird jede Aufgabe zu etwas wirklich Besonderem. Alles, was bei uns in den verschiedenen Bereichen geleistet wird, kommt den Bürgerinnen und Bürgern einer ganzen Stadt zugute. Dieser Bedeutung sind wir uns als Arbeitgeber bewusst, der Verantwortung für unsere Mitarbeitenden auch. Sie haben Lust, mit dabei zu sein? Das freut uns sehr.

Die Stadt Hamm sucht zum nächstmöglichen Termin für ihr Amt für Brandschutz, Rettungsdienst und Zivilschutz eine: n

**Sachbearbeiter**: in (m/w/d) Verwaltung Standorte Rettungsdienst

Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden bzw. für Beamte 41 Stunden. Der Einsatz erfolgt im Tagesdienst.

Die ausgeschriebene Funktion ist eine Schnittstelle zwischen dem Amt für Brandschutz, Rettungsdienst und Zivilschutz und dem zentralen Immobilienmanagement der Stadt Hamm für den Bereich Rettungsdienst.

Bei der Stellenbesetzung werden Beschäftige berücksichtigt, die auf dieser Stelle befördert bzw. höhergruppiert werden können.

Zu Ihrem vielfältigen und interessanten Aufgabenbereich gehören u.a.
- die Funktion als Ansprechpartner: in (m/w/d) und Schnittstelle im Amt für Brandschutz, Rettungsdienst und Zivilschutz für das zentrale Immobilienmanagement der Stadt Hamm im Rahmen der Planungs-, Durchführungs
- und Abschlussphase
- die Ermittlung, Darstellung und Begründung von Raumbedarfen/ -programmen im Rettungsdienst unter Berücksichtigung der rechtlichen Rahmenbedingungen (z.B. einschlägige DIN-Vorschriften, Arbeitsstättenrichtlinie, Unfallverhütungsvorschriften, etc.)
- die Entwicklung von Konzepten und Lösungsvorschlägen für die bestehenden Rettungsdienststandorte
- das Projektmanagement während der Renovierungs
- und Bauphasen der Rettungsdienststandorte inklusive der Funktion als Ansprechpartner: in (m/w/d) bei Fragestellungen zum Baufortschritt und der zeitlichen Umsetzungsmeilensteine
- die Koordinierung und Gewährleistung des Einsatzbetriebes während der Bauphasen
- Schnittstelle für das zentrale Immobilienmanagement in Angelegenheiten der Bauunterhaltung
- die Wahrnehmung der Schnittstellenfunktion zu Rettungsdienstbedarfsplanung und Gebührenkalkulation

Sie verfügen über
- ein zum geplanten Eintrittsdatum abgeschlossenes Studium (Bachelor/ Master) der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Facility Management oder einem vergleichbaren Studienschwerpunkt mit Bezug zu den inhaltlichen oben beschriebenen Schwerpunkten der Stelle und

die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des bautechnischen Verwaltungsdienst (ehemals gehobener bautechnischer Verwaltungsdienst)
oder
- die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung Verwaltung (ehemals gehobener nichttechnischen Verwaltungsdienst)

oder
- einen abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II in Verbindung mit mehrjähriger Erfahrung im Projektmanagement oder Immobilienmanagement

oder
- die bestandene Laufbahnprüfung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt Fachrichtung Feuerwehr (ehemals gehobener feuerwehrtechnischer Dienst)
- besondere fachliche Kenntnisse im Bereich Rettungsdienst (gesetzliche Grundlagen, Anforderungen, Prozesse, Abläufe) bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignen
- eine mehrjährige einschlägige Berufserfahrung mit (möglichst) inhaltlich vergleichbaren Arbeitsschwerpunkten ist wünschenswert
- gute Rechtskenntnisse (z.B. bauliche DIN-Vorschriften, Arbeitsstättenrichtlinie, Unfallverhütungsvorschriften, BHKG, RettG NRW,etc.) bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignen
- fundierte Kenntnisse im Umgang mit moderner IT sowie den gängigen Officeprogrammen (Word, Excel, PowerPoint)
- Zielorientierung und die Fähigkeit zum analytischen, konzeptionellen und eigenverantwortlichen Arbeiten
- Kooperations
- und Teamfähigkeit, sowie eine ausgeprägte Kommunikations
- & Konfliktkompetenz
- eine resiliente Arbeitsorientierung, hohes Engagement und Flexibilität (z.B. bei der Mitwirkung im Krisenstab der Stadt Hamm)
- Falls Sie über die bestandene Laufbahnprüfung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt Fachrichtung Feuerwehr verfügen:

- die uneingeschränkte Tauglichkeit für den Einsatzdienst sowie Atemschutztauglichkeit (gem. G 26.3)
- die Bereitschaft regelmäßig am Einsatzführungsdienst (B-Dienst) teilzunehmen

Wir bieten Ihnen
- einen sicheren Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag bzw. Fortsetzung des bestehenden Beamtenverhältnisses im Wege der Versetzung
- eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 des TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 LBesG NRW mit Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung
- eine weitgehend vom Arbeitgeber finanzierte Zusatzversorgung/Betriebsrente (bei Tarifbeschäftigten)
- flexible Arbeitszeiten sowie Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Privatem
- die grundsätzliche Möglichkeit von Mobiler Arbeit

Mehr Jobs von Stadt Hamm