Chemisch-technische Assistent/in - Koblenz, Deutschland - Universität Koblenz

Universität Koblenz
Universität Koblenz
Geprüftes Unternehmen
Koblenz, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
100/2023, Frist:

Die Universität Koblenz ist die jüngste Universität Deutschlands - und hat gleichzeitig eine lange akademische Tradition. Fächer
- und

einrichtungsübergreifende Zusammenarbeit sowie kurze Wege auf dem Campus prägen den Universitätsalltag. Als die interdiszipli
- näre Universität im Norden von Rheinland-Pfalz mit über 9.000 Studierenden leben wir Wissen-Transformation-Innovation in unseren

Profilbereichen "Bildung", "Informatik", "Kultur und Vermittlung" sowie "Material und Umwelt". Wir stehen für eine zukunftsweisende

Lehrkräftebildung für alle Schulformen und gestalten den Transfer in die Gesellschaft und die regionale Wirtschaft.

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die weitere Entwicklung mit

Die unbefristete Beschäftigung erfolgt im Umfang von 50 v.H.

einer Vollzeitbeschäftigung (derzeit 19,5 Std./Woche).

**Ihre Aufgaben**:
eigenständige Probenvorbereitung und Durchführung von

präparativen Arbeiten zur nasschemischen und röntgenfluo
- reszenzspektrometrischen Analytik von Festproben (Boden
- proben und getrockneten Pflanzenproben) und von Wasser
- proben sowie zur bodenphysikalischen Analyse. Dies umfasst

die Auswahl von optimal geeigneten Verfahren, das eigenstän
- dige Erarbeiten und Testen von speziellen Arbeitsmethoden

sowie die Auswertung der Messergebnisse mit Hilfe verglei
- chender Experimente

Einweisung und Anleitung von Studierenden, Doktoranden/in
- nen und Gastwissenschaftlern/innen bei der Probenaufberei
- tung und Durchführung von chemischen und physikalisch
- chemischen Analysen von Boden
- und Pflanzenproben mit

analytischen Verfahren, pH- und Leitfähigkeitsmessungen,

Nährstoffbestimmung sowie der computergestützten Auswer
- tung

Begleitung der Probenahme im Gelände, Probenahme von Bo
- den, Pflanzenmaterial und Wasser

**Was Sie mitbringen**:
Voraussetzung ist eine abgeschlossene einschlägige Berufs
- ausbildung als Chemisch-/Umweltschutz-Technische/r Assis
- tent/in oder vergleichbare Ausbildung

herausragende Kenntnisse auf dem Gebiet der physikalisch
- chemischen Analytik sowie der Wirkweise der angewandten

chemischen Substanzen und Materialien

sehr gute Kenntnisse der Probenahme von Umweltmedien,

insbesondere der benötigten Materialien, deren Vorbehand
- lung sowie der Aufbewahrung der Proben bis zur Aufberei
- tung bzw. chemischen Analyse

sicheren und kompetenten Umgang mit der Handhabung der

Messgeräte

detaillierte Kenntnisse der Gefahrstoffverordnung, einschlägi
- ger Verordnungen zur Aufbewahrung und Lagerung von Ge
- fahrstoffen (z.B. GHS und REACH) und einschlägiger gesetzli
- cher Bestimmungen sowie sonstiger einschlägiger Vorschrif
- ten hinsichtlich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

Kenntnisse der umweltrechtlichen Grundlagen zur Proben
- ahme (z.B. in Naturschutzgebieten)

gute Kenntnisse der im Einsatz befindlichen Software (MS
- Office-Paket) sowie gute didaktische Fähigkeiten

englische Sprachkenntnisse

**Was wir bieten**:
Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TV-L

die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen gemäß

TV-L (Jahressonderzahlung, Altersvorsorge (VBL))

Vereinbarkeit von Familie und Beruf, flexible Arbeitszeiten

vielfältiges Sportprogramm mit gesundheitsfördernden Ange
- boten

umfangreiche Möglichkeiten zur Fort
- und Weiterbildung

Entfaltungsmöglichkeiten und Gestaltungsspielraum in einem

dynamischen Umfeld

eine kollegiale Arbeitsatmosphäre

Die Universität Koblenz begrüßt Bewerbungen aller Altersgrup
- pen, unabhängig von Geschlechtsidentität, Behinderung, ethni
- schem oder kulturellem Hintergrund, Religion, Weltanschauung

oder sexueller Orientierung. Wir streben eine Erhöhung des Frau
- enanteils an und sind daher an Bewerbungen von Frauen beson
- ders interessiert. Sie werden bei gleichwertiger Eignung und Be
- fähigung im Falle einer Unterrepräsentanz bevorzugt berücksich
- tigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei sonst gleicher fach
- licher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Prof. Dr. Martin Kehl

(Institut für Integrierte Naturwissenschaften, Abteilung Geogra

Verfügung.

Bitte senden Sie ihre aussagekräftigen Unterlagen **bis zum**

** ** unter Angabe der **Kennziffer** **100/2023 ausschließ-**

**lich per E-Mail in einer PDF-Datei** an
- werbungsfotos ist abzusehen. Wir versenden keine Eingangsbe
- stätigungen. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewer
- bungsunterlagen datenschutzkonform vernichtet.

**Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen**

**Chemisch-Technische Assistentin/Chemisch-Technischen Assis-**

**tenten (m/w/d) im Fachbereich 3: Mathematik/Naturwissenschaften,**

**Institut für Integrierte Naturwissenschaften, Abteilung Geographie

Mehr Jobs von Universität Koblenz