Projektmitarbeiter Mint-hub/plusmint - Kassel, Deutschland - Universität Kassel

Universität Kassel
Universität Kassel
Geprüftes Unternehmen
Kassel, Deutschland

vor 3 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Universität Kassel ist eine dynamische Universität mit rund Studierenden. Sie hat ein außergewöhnlich breites Profil mit den Kompetenzfeldern Natur, Technik, Kultur und Gesellschaft.

Im Fachbereich Maschinenbau ist baldmöglichst folgende Stelle zu besetzen:**:**Projektmitarbeiter MINT-Hub/plusMINT (m/w/d), EG 13 TV-H**, **befristet**, **Vollzeit** (derzeit **40** Wochenstunden)**

***
- Bewerbungsfrist:

- Einstellungsbeginn:
baldmöglichst
- Kennziffer:
- 37094Die Stelle ist im Rahmen der beiden inhaltlich eng verwobenen Projektvorhaben "MINT-Hub: Ressourcen bündeln - Vernetzung fördern - Wissenschaft transferieren" und "Bachelor plusMINT - Orientierungsstudium" zunächst bis zum gemäß - 14 Abs. 1 Nr. 1 TZBfG befristet zu besetzen. Eine Besetzung in Vollzeit wird angestrebt, eine Besetzung in Teilzeit ist aber prinzipiell möglich.

**Aufgaben**:

- und Umweltingenieurwesen, Maschinenbau sowie Elektrotechnik / Informatik untereinander verstärkt und die Kooperation mit externen Forschungseinrichtungen, Wirtschaftsunternehmen, Verbänden und Schulen ausgebaut werden. Dazu gehört auch eine Intensivierung der allgemeinen Öffentlichkeitsarbeit.

Die Stelleninhaberin bzw. der Stelleninhaber wird beide Teilprojekte betreuen und eine Schnittstellenfunktion zwischen MINT-Hub und plusMINT einnehmen. Für den Studiengang plusMINT sind dabei vor allem Aufgaben der Studiengangskoordination und Organisation, der Studierendenberatung und des individuellen Coachings zu übernehmen. Der Schwerpunkt wird im Bereich Elektrotechnik und Informatik liegen. Im Projekt MINT-Hub ist die sogenannte Projekt-Säule "MINT to Science" zu betreuen. Dabei geht es in erster Linie um die Entwicklung und Etablierung von Kommunikationsstrukturen zwischen allen relevanten Akteuren.

Koordinierend ist die Stelle dem Studiendekan des Fachbereichs Maschinenbau zugeordnet und arbeitet interdisziplinär mit allen Beteiligten zusammen.

**Voraussetzungen**:

- Mit mindestens gutem Erfolg abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in einem MINT-Fach

(Der geforderte Abschluss muss spätestens zum Einstellungstermin vorliegen.)
- Gute Kenntnisse curricularer Strukturen sowie üblicher Lehr
- und Lernformate an Hochschulen
- Befähigung zu strukturiertem, selbständigem Arbeiten in Projektzusammenhängen
- Sicherer Umgang mit Standardsoftware
- Sehr gute Organisations
- und Kommunikationskompetenzen
- Befähigung zu strukturiertem, selbständigem Arbeiten in Projektzusammenhängen

**Von Vorteil sind**:

- Gute Kenntnisse der Organisations
- und Prozessstrukturen an Hochschulen
- Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit und im Wissenstransfer
- Erfahrungen in Öffentlichkeitsarbeit, Marketing und Wissenstransfer
- Erfahrungen mit Content-Management-Systemen (bspw. Typo3) sowie in der Anwendung moderner Kommunikations
- und Arbeitsmittel (Social Media, kollaborative Plattformen etc.)

Für Rückfragen steht Prof. Dr. Hartmut Hetzler (Studiendekan Maschinenbau), Tel.: , hetzleruni-, zur Verfügung.

**Unser Angebot**:
als Beschäftigte:r der Universität Kassel
- eröffnet sich Ihnen ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet im Rahmen einer modernen und aufstrebenden Universität,
- werden Sie Teil eines interdisziplinären Teams mit guter und kollegialer Arbeitsatmosphäre,
- besteht für Sie die Möglichkeit, an fachlichen und überfachlichen Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen,
- befindet sich Ihr Arbeitsplatz mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, der derzeit für Sie kostenlos nutzbar ist.

Profitieren Sie darüber hinaus von den vielfältigen Vorteilen eines Beschäftigungsverhältnisses im öffentlichen Dienst, wie u. a.:

- einer zusätzlichen betrieblichen Altersversorgung (VBL),
- einem optionalen Kinderzuschlag gem. TV-Hessen, einer familienfreundlichen Hochschule (u. a. Kinderbetreuung für Notfälle),
- einer Jahressonderzahlung im Monat November,
- einem Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen,
- einer Förderung des ehrenamtlichen Engagements,
- einer kostengünstigen Teilnahme am Hochschulsport und am vollständigen Fitnessangebot im Rahmen von Unifit sowie der betrieblichen Gesundheitsförderung.

Weitere Stellen finden Sie unter

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen unter der Angabe der Kennziffer im Betreff über das Online-Formular. Weitere Informationen hierzu haben wir in unseren FAQ für Sie zusammengestellt

In Ausnahmefällen nehmen wir Ihre Bewerbungsunterlagen unter Nennung der Kennziffer auch in Papierform bzw. über das E-Mail-Postfach bewerbungenuni- entgegen.

Bitte reichen Sie bei postalischen Bewerbungen Ihre Unterlagen nur in Kopie (keine Mappen) ein, da diese nicht zurückgesandt werden können. Alle Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen ve

Mehr Jobs von Universität Kassel