Sachbearbeitung Für Modulverwaltung - Aachen, Deutschland - RWTH Aachen

RWTH Aachen
RWTH Aachen
Geprüftes Unternehmen
Aachen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Kontakt**:
**Name**:
Stephanie Vanderheijden

**Telephone**:

- workPhone ***:
**Kontakt**:
**Name**:
Daniel Keunecke

**Telephone**:

- workPhone ***:
**Anbieter**:
Fakultät für Bauingenieurwesen

**Unser Profil**:
Die Fakultät für Bauingenieurwesen umfasst 23 Lehrstühle bzw. Lehr
- und Forschungsgebiete. Als forschungsorientierte Einrichtung liefert die Fakultät substantielle Lösungsbeiträge zu den globalen Problemen von morgen in den Bereichen Bauen, Umwelt und Infrastruktur. Das Dekanat leitet die Fakultät und gestaltet das Umfeld, damit die Ziele in Forschung und Lehre erreicht werden können.

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossenes Bachelorstudium
- Kenntnisse der Struktur von Prüfungsordnungen und Erfahrungen mit dem modularen Aufbau von Studiengängen
- Hohe Affinität zu Datenbanken sowie Souveränität im Umgang mit dem MS-Office Paket
- selbstständige und sehr sorgfältige sowie verbindliche Arbeitsweise
- Kommunikation in gehobenem Deutsch in Wort und Schrift sowie fundierte Englischkenntnisse
- Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Offenheit für neue Aufgaben
- Berufserfahrung im universitären Bereich mit Kenntnissen der Organisation und Struktur einer Hochschule wäre wünschenswert

**Ihre Aufgaben**:
Prüfungsordnungen und Modulhandbücher bilden den rechtsverbindlichen Rahmen des Studiums. Ihre Aufgabe ist es, diese Dokumente für die Studiengänge der Fakultät für Bauingenieurwesen kontinuierlich zu aktualisieren und den "Modulpool" der Fakultät zu verwalten. Dazu gehören insbesondere folgende (z.T. zyklisch wiederkehrende) Arbeitsschritte:

- Bearbeitung der Anträge von Lehrenden, die neue Module anbieten oder bestehende Module ändern wollen, sowie Beratung der Lehrstühle im Rahmen der Antragstellung.
- Erstellung von Dokumenten zur Vorlage in Gremien (Studienbeirat, Studiengangkommissionen). Dies sind einerseits neue oder aktualisierte Prüfungsordnungen (vor allem Studienverlaufspläne, Äquivalenzlisten), andererseits Übersichten zu Änderungen im Modulangebot.
- Übermittlung der modularen Änderungen an die Abteilung 1.5 (Modellierungsteam) zur Modellierung der Lehrveranstaltungen und Prüfungen in RWTHonline sowie regelmäßiger Austausch mit dem Modellierungsteam zu technischen Details. Abschließende Kontrolle der Modellierung von Studiengängen.
- Übermittlung der neuen oder aktualisierten Prüfungsordnungen an die Abteilung 1.1 (Prüfungsrecht), um die Veröffentlichung in den Amtlichen Bekanntmachungen der RWTH Aachen in die Wege zu leiten. Erforderlichenfalls weitere Überarbeitung der Dokumente in Abstimmung mit der Abteilung 1.1.
- Regelmäßiger Austausch mit den Referent*innen der Prüfungsausschüsse der Fakultät über aktuelle Entwicklungen in den Prüfungsordnungen und im Modulangebot.
- Teilnahme an Meetings und Arbeitsgruppen (fakultätsübergreifend und unter Beteiligung der Zentralen Hochschulverwaltung), die dem Austausch über die Modellierung der Studiengänge und deren Weiterentwicklung dienen.

**Unser Angebot**:
Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und unbefristet.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit der Hälfte der regelmäßigen Wochenarbeitszeit.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit bis zu EG 11, je nach persönlicher Voraussetzung.

**Über uns**:
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs
- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
- Bewerbung
- Nummer:
- V Frist:
Postalisch:
- RWTH Aachen University
- Fakultät für Bauingenieurwesen
- Stephanie Vanderheijden
- Mies-van-der-Rohe-Straße 1
Aachen- E-Mail:
Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.

Mehr Jobs von RWTH Aachen