Präsident:in - Clausthal-Zellerfeld, Deutschland - TU Clausthal

TU Clausthal
TU Clausthal
Geprüftes Unternehmen
Clausthal-Zellerfeld, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Mit der Circular Economy, der ressourceneffizienten Kreislaufwirtschaft, hat sich die Hochschule in ihrem gesamtuniversitären Zukunftskonzept ein profilbildendes Leitthema gegeben. Die Circular Economy umfasst dabei neben der klassischen Kreislaufwirtschaft der Materialien auch die erneuerbaren Energien und die digitale Steuerung des Gesamtsystems. Als Universität der Circular Economy bringt sich die TU Clausthal damit in den Aufbau einer nachhaltigen Gesellschaft im digitalen Zeitalter ein.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Stelle

**der Präsidentin / des Präsidenten (m/w/d)**:
neu zu besetzen.

Die Präsidentin bzw. der Präsident vertritt die TU Clausthal nach außen, führt den Vorsitz im Präsidium und legt die Richtlinien für das Präsidium fest.

Wir suchen eine wissenschaftlich ausgewiesene und engagierte Führungspersönlichkeit, die über eine abgeschlossene Hochschulausbildung sowie mindestens 5-jährige Erfahrung in herausgehobener Führungsposition, vorzugsweise in der Wissenschaft, möglichst in Universitäten, verfügt.

Sie entwickeln die TU Clausthal sowohl strategisch als auch organisatorisch weiter und gestalten maßgeblich die mittel
- bis langfristige Positionierung der Hochschule im nationalen und internationalen Wettbewerbsumfeld in allen Leistungsdimensionen. Exzellente Führungsqualitäten und eine ausgewiesene Kommunikations
- und Kooperationsfähigkeit nach innen und außen sind uns wichtig. Entscheidungsfreudigkeit, Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick werden vorausgesetzt. Die TU Clausthal ist durch die Vielfalt ihrer Angehörigen geprägt, daher wird ein ausgeprägtes Diversitätsbewusstsein und Engagement für Gleichstellungsarbeit und Internationalisierung erwartet.

Die Einstellungsvoraussetzungen, Aufgaben und die dienstrechtliche Stellung ergeben sich aus den -- 37, 38 ff. des Niedersächsischen Hochschulgesetzes. Die Ernennung oder Bestellung erfolgt für eine Amtsdauer von sechs Jahren und bei Wiederwahl von acht Jahren in ein Beamtenverhältnis auf Zeit oder ein entsprechend befristetes Angestelltenverhältnis. Die Vergütung erfolgt nach Besoldungsgruppe W3. Die Gewährung von Funktions-Leistungsbezügen ist möglich.

Die Stelle ist aufgrund der Aufgabenvielfalt und der zu wahrenden Kontinuität der Aufgabenerledigung nicht teilzeitgeeignet.

Chancengerechtigkeit mit ihren Facetten Gleichstellung, Diversität und Familienfreundlichkeit ist der TU Clausthal ein wichtiges Anliegen. Die TU Clausthal hat sich das Ziel gesetzt, den Anteil von Frauen in Führungspositionen deutlich zu erhöhen und fordert deshalb qualifizierte Interessentinnen nachdrücklich auf, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte Bewerberinnen oder Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum ** ** an die Vorsitzende der Findungskommission:
**Frau Dr. Marina Frost**
c/o Geschäftsstelle des Hochschulrates der Technischen Universität Clausthal
Adolph-Roemer-Str. 2a
38678 Clausthal-Zellerfeld
oder digital in einer PDF-Datei an

Bitte beachten Sie die Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren unter

Mehr Jobs von TU Clausthal