Informatikerin/informatiker (M/w/d), Grafschaft - Bundeswehr

Bundeswehr
Bundeswehr
Geprüftes Unternehmen
Grafschaft, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.

**BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE**
Kommando Aufklärung und Wirkung in Grafschaft
- Sie er
- und bearbeiten Problemlösungsansätze für Fachsysteme im Militärischen Nachrichtenwesen (MilNW) mit Schwerpunkt Signalerfassende Aufklärung (SignErfAufkl).
- Sie identifizieren Ursachen von Problemen und Ausfällen und leiten deren Beseitigung mit eigenen Möglichkeiten der Abteilung oder durch Unterstützung durch die gewerbliche Wirtschaft in enger Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Ausrüstung, Infrastruktur und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) ein.
- Sie steuern und koordinieren die Zusammenarbeit mit anderen Sachgebieten und Dezernaten der Abteilung bei der Erarbeitung von Problemlösungen.
- Sie sind verantwortlich für die Leitung und Durchführung von Besprechungen zu Problemlösungen mit Nutzervertreterinnen bzw. Nutzervertretern, BAAINBw, Kommando Cyber
- und Informationsraum (KdoCIR) und bei Bedarf mit weiteren Dienststellen.
- Sie erstellen standardisierte Änderungsanträge (Request for Change - RfC).
- Sie planen Maßnahmen zur vorausschauenden Erkennung und Beseitigung von Ursachen von Problemen/Ausfällen und gegebenenfalls Obsoleszenzen.
- Sie sind verantwortlich für die Pflege einer zentralen Problemdatenbank (KEDB - Known-Error-Database).
- Die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen im Inland wird vorausgesetzt.
- Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus
- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
- Die ausgeschriebene Stelle ist ab dem zu besetzen.

**WAS FÜR SIE ZÄHLT**
- Sie werden in ein Beamtenverhältnis oder mit dem Ziel der Verbeamtung in ein Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) bzw. Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Die ausgeschriebene Stelle ist mit der Besoldungsgruppe A12 BBesG bewertet.
- Bei Einstellung in ein Beamtenverhältnis kann eine Personalgewinnungsprämie gemäß - 43 BBesG gewährt werden.
- Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E11 TVöD.
- In Abhängigkeit von der Bewerberlage können eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Höhe von bis zu 1000 Euro monatlich in Betracht kommen.
- Bei Verwendung auf der ausgeschriebenen Stelle kann eine Zulage für Personal in der Fernmelde
- und elektronischen Aufklärung in Höhe von bis zu 174 Euro brutto monatlich gewährt werden.
- Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort
- und Ausbildungsangebot.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit;
- die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig.
- Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen.

**WAS FÜR UNS ZÄHLT**
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom FH) bzw. über einen akkreditierten Bachelorabschluss einer Berufsakademie in Studiengängen der MINT-Fachrichtungen, beispielsweise Informatik, Wirtschaftsinformatik mit Ingenieurwissenschaftlichem Schwerpunkt, technische Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und über die Bereitschaft zum Erwerb der Bundeswehr-Fahrerlaubnis B und zum Führen eines Dienst-Kfz.
- Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit.
- Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
- Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung und einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen. Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü3 ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle. Aufgrund dieses Erfordernisses werden Sie bei Vorliegen aller sonstigen Voraussetzungen zunächst in ein befristetes Arbeitsverhältnis eingestellt. Bei Nichtbestehen der Sicherheitsüberprüfung erfolgt keine Entfristung des Arbeitsverhältnisses.
Für die Einstellung gibt es keine Altersgrenze, aber im Hinblick auf eine mögliche Verbeamtung dürfen Sie zum Zeitpunkt der Ernennung grundsätzlich das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Andernfalls können Sie ggf. in ein Arbeitsverhältnis eingestellt werden.
-

**ERWÜNSCHT**
- Sie verfügen über Kenntnisse im Bereich Datenbank Management Systeme un

Mehr Jobs von Bundeswehr