Lehrkraft Für Besondere Aufgaben - Halle (Saale), Deutschland - Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Externe Stellenausschreibung** **Reg.Nr /23-H**_ _

Modern, vernetzt, traditionsbewusst: Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) ist die größte

Hochschule des Landes Sachsen-Anhalt. Sie kann auf eine Geschichte von über 500 Jahren zurückblicken und

hat heute rund Studierende. Die Forschungsschwerpunkte der MLU liegen in den Material
- und

Biowissenschaften, der Aufklärungs
- sowie der Gesellschafts
- und Kulturforschung. Darüber hinaus

beherbergt die Universität eine Vielzahl Kleiner Fächer unter ihrem Dach, die zum Teil einzigartig sind.

National wie international ist die MLU hervorragend vernetzt und kooperiert mit zahlreichen

außeruniversitären Forschungseinrichtungen, über 250 Hochschulen und der Wirtschaft.

An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Philosophische Fakultät III, Institut für Schulpädagogik

und Grundschuldidaktik, AB Schulpraktische Studien, ist ab dem , die für die Elternzeit auf

4 Monate befristete Stelle einer

Lehrkraft für besondere Aufgaben (m-w-d)

in Vollzeit zu besetzen.

Die Vergütung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis

zur Entgeltgruppe 13 TV-L.

Arbeitsaufgaben:

- Mitwirkung in der Lehre gemäß LVVO und Betreuung von Studierenden in den schulpraktischen Modulen,

konzeptionelle Ausgestaltung und Curriculumentwicklung sowie Medien
- und Materialbeschaffung in

diesen Modulen
- Mitwirkung bei der Organisation der Praktika und in der Zusammenarbeit mit den PRIME-Grundschulen
- Mitwirkung an Projekten, Forschungsvorhaben und Fortbildungsveranstaltungen des Instituts für Schulpä
- dagogik und Grundschuldidaktik
- Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung

Voraussetzungen:

- Erste und Zweite Staatsprüfung für das Lehramt an Grundschulen oder vergleichbare Abschlüsse
- Lehrerfahrung in der ersten, zweiten oder dritten Phase der Lehrerbildung im Bereich Schulpraktische Stu
- dien
- Erfahrungen mit methodischen und didaktischen Fragestellungen sowie fächerübergreifenden Konzeptio
- nen und Methoden in der Grundschule und in der Schuleingangsphase
- Erfahrungen in der Begleitung von Grundschulen in ihrer Unterrichts
- und Schulentwicklung
- Erfahrungen in der akademischen Selbstverwaltung
- Altersentsprechender, den Anforderungen gem. - 20 Abs. 9 IfSG genügender Masernschutz

Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Frauen werden nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerber*innen mit einem Abschluss, der nicht

an einer deutschen Hochschule erworben wurde, müssen zum Nachweis der Gleichwertigkeit eine Zeugnisbe
- wertung für ausländische Hochschulqualifikationen (Statement of Comparability for Foreign Higher Education
- foreign-education) vorlegen.

veröffentlicht am

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr. Torsten Fritzlar, Tel.: , E-Mail:

Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Reg.Nr /23-H mit den üblichen Unterlagen bis zum

an die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Philosophische Fakultät III, Institut für Schulpä
- dagogik und Grundschuldidaktik, Prof. Dr. Torsten Fritzlar. Elektronische Bewerbungen in einer PDF-Datei sind

Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt eventueller haushaltsrechtlicher Restriktionen.

Bewerbungskosten werden von der Martin-Luther-Universität nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen werden nur

zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde. Eine elektronische Bewerbung

ist erwünscht.

veröffentlicht am

Mehr Jobs von Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg