Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in - Regensburg, Deutschland - Stadt Regensburg

Stadt Regensburg
Stadt Regensburg
Geprüftes Unternehmen
Regensburg, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten**

**Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n wissenschaftliche/-n Mitarbeiter/-in (m/w/d) für die Konzeptentwicklung und Koordination der Neuausrichtung des städtischen Museums.**

Das Historische Museum im ehemaligen Minoritenkloster, einem Gebäudekomplex aus dem 13. Jahrhundert, bewahrt eine der größten und wertvollsten stadtgeschichtlichen Sammlungen Deutschlands. Die Objekte reichen von römischen Steindenkmälern über mittelalterliche Kunst bis zur Alltagskultur des 19./20. Jahrhunderts. Vor der Sanierung des Gebäudes soll ein für alle Bewohner/-innen aus Stadt und Umland sowie die zahlreichen Touristen neues attraktives Ausstellungskonzept entwickelt werden, das die Stadtgeschichte Regensburgs von der römischen Gründung bis in das 21. Jahrhundert lebendig vermittelt. Ein Alleinstellungsmerkmal Regensburgs ist der enge Bezug zwischen dem breit gefächerten Objektbestand und den gut erhaltenen historischen Denkmälern der Altstadt. Dieser Zusammenhang prädestiniert das Museum dafür, künftig ein Forum für Austausch und Debatten zu historischen und kulturellen Themen sowie aktuellen Diskussionen der Stadtgesellschaft zu werden. Für die Sichtung und Auswertung der Sammlungsbestände steht ab diesem Jahr ein neu und nach modernsten Kriterien konzipiertes Depot zur Verfügung.

Stellenausweisung**:EG 13 TVöD**

Befristung**:2 Jahre**

Arbeitszeit**:Vollzeit**

**Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?**
- Konzeptionelle Entwicklung und Erstellung eines Grobkonzeptes für das städtische Museum in Regensburg
- Strategische Neuausrichtung des Museums unter Berücksichtigung weiterer Standorte der städtischen Museen
- Projektmanagement (Ressourcenplanung und -controlling sowie Einführung eines agilen Prozessmanagements) zur Steuerung des Projekts in Zusammenarbeit mit dem Team
- Kommunikation und Abstimmung mit dem Kulturreferat, mit Fördergebern und den Bürger/-innen in und um Regensburg
- Entwicklung von Beteiligungsformaten
- Mitarbeit bei der Erstellung eines Grobkonzeptes für Öffentlichkeitsarbeit und Marketing des Museums auf Grundlage einer SWOT-Analyse
- Mitarbeit bei der Erstellung einer Machbarkeitsstudie
- Mitarbeit bei der Entwicklung einer Digitalstrategie
- Mitwirkung bei der Verfolgung von Zielen der Nachhaltigkeit während der Entwicklung und Umsetzung des Projekts

Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.

**Worauf kommt es uns an?**

**Bewerbungsvoraussetzungen**:

- Erfolgreich abgeschlossenes geisteswissenschaftliches Studium (Magister, Master oder Promotion) eines kulturhistorischen Fachs, bevorzugt in den Fächern Kunstwissenschaft, Mittlere, Neue oder Neueste Geschichte, Kulturwissenschaft, Kulturmanagement, oder vergleichbare Studienfächer

**Zudem erwarten wir**:

- Fachkenntnisse auf museumswissenschaftlichem Gebiet und Sachkenntnisse für die in einem kulturgeschichtlichen Museum relevanten Inhalte
- Nachgewiesene Museumserfahrung
- Praktische Erfahrungen in der Organisation und Durchführung von Ausstellungsprojekten
- Erfahrung im Bereich der Vermittlung und Kenntnis aktueller Vermittlungsansätze (Bildung für nachhaltige Entwicklung)
- Diversitäts
- und Genderkompetenz
- Erfahrungen mit partizipativen Projektentwicklungen (Bürgerbeteiligung)
- Kompetenzen in aktiver Öffentlichkeits
- und Marketingarbeit (analog und digital)
- Eigeninitiative, Kreativität, Kontakt
- und Kommunikationsfähigkeiten, Organisationstalent und Flexibilität
- Überdurchschnittliches Engagement und Belastbarkeit
- Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit

**Was bieten wir Ihnen?**

Regensburg ist mit Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.

**Auf das können Sie sich konkret freuen**:

- Eine interessante und anspruchsvolle Position, bei der Sie eigenverantwortlich und kreativ tätig sein können
- Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungspielräumen
- Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Preisgünstiges Mittagessen in der städtischen Kantine
- Zuschuss zum RVV-Jobticket

**Kontakt und Informationen**:
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d)

Mehr Jobs von Stadt Regensburg