Sachgebietsleitung (W/m/d) Straßenplanung - Bochum, Deutschland - Stadt Bochum

Stadt Bochum
Stadt Bochum
Geprüftes Unternehmen
Bochum, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Sachgebietsleitung (w/m/d) Straßenplanung (Tiefbauamt)
**Stellenangebote**
Die Stadt Bochum mit circa Einwohnerinnen und Einwohnern ist mit einer Vielzahl anspruchsvoller Wissenschafts-, Bildungs
- und Kulturstätten sowie vielen Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung eines der wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Ruhrgebiets.

**Wir suchen**
Das Tiefbauamt freut sich, Ihnen eine spannende berufliche Möglichkeit in der Abteilung Straßenplanung und Verkehrstechnik vorstellen zu können:
Wir suchen eine engagierte
**Sachgebietsleitung (w/m/d)**
**Straßenplanung**

**Kennziffer**
66-348

**Bewerbungfrist**
24. Dezember 2023

**Bewertung**
EG 14 TVöD beziehungsweise BesGr. A 14 LBesG

**Was kann die Stadt Bochum Ihnen bieten?**
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Attraktive und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Bezahlung nach Tarifvertrag oder Landesbesoldungsgesetz
- Zusatzrente
- Jobticket und Jobrad
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Mobiles Arbeiten
- Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Möglichkeit zur Hospitation: Melden Sie sich dazu einfach bei Thomas Plackert

**Diese Aufgaben erwarten Sie**:

- Sie leiten das Sachgebiet Straßenplanung, das aus 16 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern besteht.
- Sie koordinieren die Straßenplanung in den sechs Stadtbezirken sowie die verkehrliche Entwicklung der Bochumer Innenstadt. Sie beteiligen sich aktiv an der Gestaltung der Mobilitätswende.
- Sie stehen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei besonders schwierigen Aufgaben fachlich beratend zur Seite und bearbeiten schwierige und grundsätzliche Fachthemen
- Sie vertreten das Sachgebiet in politischen Gremien sowie auf internen und öffentlichen Veranstaltungen.

**Das sind Ihre Qualifikationen und Fähigkeiten**:

- Die Aufgabenwahrnehmung erfordert zwingend ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium des Bauingenieurwesens (Abschluss: Diplom-Ingenieurin / Diplom-Ingenieur TH / TU / U oder Master) mit dem Schwerpunkt Straßenplanung.
- Als Beamtin / Beamter müssen Sie neben dem erfolgreich abgeschlossenen Studium der oben genannten Fachrichtung über die Befähigung für das 2. Einstiegsamt der 2. Laufbahngruppe des bautechnischen Verwaltungsdienstes verfügen oder bereits im 2. Einstiegsamt der 2. Laufbahngruppe bautechnischen Verwaltungsdienstes tätig und entsprechend ernannt sein.
- Umfassende Berufserfahrung, idealerweise in der Straßenplanung, ist zwingend erforderlich. Sollten Sie bereits über Führungsverantwortung verfügen, würde uns das sehr freuen.
- Sie setzen das Bochumer Konzept zur guten Zusammenarbeit und Führung um. Darunter fällt insbesondere die Stärkung des Wir-Gefühls, eine offene und wertschätzende Kommunikation mit den Mitarbeitenden sowie ein gesundheitsorientiertes Führungsverhalten.

**Unser Angebot**
**Die Stadt Bochum befindet sich im Aufbruch**
Mit der Bochum Strategie sind wichtige Weichen der Stadtentwicklungen gestellt. An diesem Erfolgskonzept können Sie aktiv mitwirken. Hier wird eine fachübergreifende Zusammenarbeit an gesamtstädtischen Projekten großgeschrieben. Der Kompass für gute Zusammenarbeit und Führung schafft den Rahmen für eine moderne, gestaltende und dienstleistungsorientierte Stadtverwaltung.
Wir fördern individuell Ihre Kompetenzen und bieten umfangreiche Fort
- und Weiterbildungen an. Ihre Gesundheit und Zufriedenheit liegen uns als Arbeitgeberin am Herzen. Es erwarten Sie daher familienfreundliche und gesundheitsfördernde Arbeitsbedingungen.
Sie erhalten Entgelt nach einem Tarifvertrag, der eine Sonderzuwendung und Leistungsorientierte Bezahlung vorsieht. Darüber hinaus zahlt die Stadt Bochum für Sie Beiträge zur Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, so dass Sie später eine Zusatzrente erhalten. Mit unserem Jobticket und dem Jobrad haben Sie zudem die Möglichkeit, umweltbewusst und kostengünstig zur Arbeit zu fahren.
**Zusätzliche Informationen**
Eine flexible Arbeitszeitgestaltung und mobiles Arbeiten sind - unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse - selbstverständlich möglich. Aus Raumgründen steht allerdings nur ein Arbeitsplatz zur Verfügung. Teilen Sie uns daher bitte Ihre Vorstellungen hinsichtlich des Arbeitszeitumfangs und der Lage der Arbeitszeit mit.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG) bevorzugt berücksichtigt.
Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung im Herzen des Ruhrgebiets. Um diesen Anspruch und die Qualitäten unserer Arbeit kontinuierlich zu verbessern, stärken wir Diversität und kulturelle Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind ausdrücklich willkommen.
Grundsätzlich kön

Mehr Jobs von Stadt Bochum