Fachkoordination Flexibudget - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Bezirksamt Mitte ist Arbeitgeber für mehr als 3.000 Menschen. Berlin-Mitte, das bedeutet: arbeiten im Herzen der Hauptstadt. Das Bezirksamt Mitte steht für Vielfalt. Bewerbungen, die die Vielfalt unseres Bezirkes widerspiegeln, sind uns sehr willkommen. Bei uns warten interessante Aufgaben und Herausforderungen in mehr als 80 Berufen auf Sie Diese wollen wir gemeinsam mit Ihnen angehen, getreu unserer Devise: "Wir machen Mitte"

Das Jugendamt Mitte von Berlin bietet mit mehr als 400 Fachkräften Tätigkeitsfelder in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien. In den Regionen des Bezirks, mit den Bereichen Erziehungs
- und Familienberatung, Regional Sozialpädagogischer Dienst und Jugendarbeit gewährleisten wir kurze Wege für Bürgerinnen und Bürger und gute Kiezkenntnisse im Sinne einer gelebten Sozialraumorientierung. In unserem Hauptstandort in der Karl-Marx-Allee sorgen wir unter anderem für Kitagutscheine, Tagespflege, die Berechnung des Elterngeldes und die Gewährleistung des Unterhaltsvorschusses. Bereichern Sie schon bald eines unserer Teams

**Das Jugendamt im Bezirksamt Mitte sucht ab dem nächst möglichen Termin eine**
**Fachkoordination Flexibudget (m/w/d)****:
***befristet bis **
***
**Kennziffer: 80/2024**
**Bewerbungsfrist: **:
**Entgeltgruppe: E**9b Teil I TV-L (eine Höherbewertung nach E 10/E 11 TV-L wird angestrebt)**
**Vollzeit **(mit 39,4 Wochenstunden)***:
**Ihr Arbeitsgebiet umfasst**:
Fachkoordination Flexibudget mit der Aufgabe, die im Rahmen des Bezirkskonzeptes Flexibudget zur Steuerung präventiver, regionaler Leistungen im Kontext der Hilfen zur Erziehung konzipierten Angebote und Projekte eigenverantwortlich zu initiieren, zu begleiten und zu evaluieren.

Entwicklung weiterer präventiver familienfördernder Angebote

**Rechtsgrundlagen des SGB VIII insbesondere**:
***- 4 Zusammenarbeit der öffentlichen Jugendhilfe mit der freien Jugendhilfe
- 8 Beteiligung von Kindern und Jugendlichen
- 13,1 Jugendsozialarbeit
- 14,2 Erzieherischer Kinder
- und Jugendschutz
- 16 Familienförderung
- 17,1 und 2 Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung und Scheidung
- 18,1 und 3 Beratung und Unterstützung bei der Ausübung der Personensorge und des

Umgangsrechts

**Koordination/Steuerung der Zusammenarbeit und Angebotsentwicklung**
- Konzeptionelle Weiterentwicklung des bezirklichen Fachkonzepts Flexibudget
- Verantwortung für die Durchführung strategischer Planungsprozesse in enger Abstimmung mit der Jugendhilfeplanung, der Koordination Frühe Hilfen dem Fachdienst Jugend
- und Familienförderung der Fachsteuerung Hilfen zur Erziehung und dem Fachreferat für das Flexibudget bei SenBJF
- Beratung und Unterstützung der regional verantwortlichen Dienstkräfte in allen relevanten Fragen zur Umsetzung des Bezirkskonzeptes des Flexibudgets
- Unterstützung und Begleitung der durch das Flexibudget und dem Netzwerk Alleinerziehende initiierten Angebote und Projekte im Hinblick auf Passgenauigkeit und Qualität sowie Steuerung von Anpassungsprozessen.
- Schnittstellenarbeit zwischen den Regionalen Sozialpädagogischen Diensten, den Trägern der freien Jugendhilfe und weiteren Kooperationspartnern der angrenzenden Arbeitsgebiete (u.a. Familienförderung, Jugendhilfeplanung, Familienservicebüros, Familienzentren, Stadtteilzentren, Kitas, Schulen)
- Organisation eines regelmäßigen Fachaustausches der Projekte
- Konzeptionierung weiterer präventiver Angebote
- Mitarbeit in den für das Arbeitsgebiet erforderlichen bezirklichen und überbezirklichen Gremien
- Öffentlichkeitsarbeit für das Flexibudget
- Anleitung von Praktikant:innen

**Datenerhebung/Berichtswesen**
- Bedarfsermittlung in den internen Strukturen des Jugendamtes und den sozialräumlichen Strukturen des Bezirks für präventive Leistungen im Vorfeld der Hilfen zur Erziehung
- Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Erhebungen
- Weiterentwicklung eines gemeinsamen strukturierten bezirklichen Berichtswesens der Flexiprojekte in Ergänzung des Auswertungstools der Senatsverwaltung Bildung, Jugend und Familie
- Verantwortung für den Datenschutz bei der Erhebung, Verarbeitung, Nutzung und Weitergabe von Daten
- Erstellen regelmäßiger Berichte für die Leitung des Jugendamtes, die Jugendhilfeplanung und die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
- Präsentation der Angebote, Projekte und Ergebnisse in politischen Gremien und Arbeitsgruppen sowie Stellungnahmen für die bezirklichen und landesweiten Gremien (wie z.B. Jugendhilfeausschuss, Gesundheitsausschuss und der Steuerungsgruppe Begleitausschuss Frühe Hilfen, dem Netzwerk Frühe Hilfen und in der Berichterstattung gegenüber der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie sowie der Bundesstiftung "Fonds Frühe Hilfen"

**Zuwendungen/Leistungsverträge**
- Verantwortung für Vertragsgestaltung
- Fertigung von Leistungsverträgen bzw. -bescheiden
- Durchführung von Interessenbekundungsverfahren
- Fa

Mehr Jobs von Land Berlin