Jugendhilfe Im Strafverfahren - Hagen, Deutschland - Stadt Hagen

Stadt Hagen
Stadt Hagen
Geprüftes Unternehmen
Hagen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir suchen Sie
Jugendhilfe im Strafverfahren (w/m/d)

Fachbereich Jugend und Soziales der Stadt Hagen

**Ihre Aufgaben**:

- Beratung und Unterstützung von Jugendlichen, ihren Personensorgeberechtigten und Heranwachsenden vor, während und nach einem Strafverfahren
- Prüfung von bestehenden Jugendhilfebedarfen
- Unterstützung von Jugendgerichten und Jugendstaatsanwaltschaften bei ihrer Aufgabenstellung im jugendgerichtlichen Verfahren
- Durchführung von Diversionsverfahren
- Anfertigung von Stellungnahmen zur strafrechtlichen Verantwortungsreife, zu möglichen Reifeverzögerungen, zum Strafmaß sowie zu notwendigen Erziehungsmaßnahmen
- Entwicklung von Vorschlägen zu Auflagen und Weisungen sowie Durchführung, Vermittlung und Überwachung der Auflagen und Weisungen
- Sozialpädagogische Prüfung und Entscheidung über die Gewährung von Hilfen gem. - 29 und 30 SGB VIII sowie deren Steuerung
- Haftentscheidungshilfe
- Mitwirkung bei der Vollzugsplanung
- Betreuung während Untersuchungs
- und Strafhaft
- Hilfen zur Wiedereingliederung
- Rufbereitschaft

**Ihr Profil**:
Die Besetzung der Stellen erfordert ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung.

**Weitere Anforderungen**:

- Hohe kommunikative Kompetenzen, Moderationskompetenz, Kooperationsfähigkeit, Dialogbereitschaft und Verhandlungsgeschick sowie Kritik
- und Konfliktfähigkeit
- Die Bereitschaft sowohl zu eigenverantwortlicher als auch teamorientierter Arbeit sowie ein hohes Interesse an der fachlichen Entwicklung des Arbeitsgebietes
- Flexibilität
- Die sichere Anwendung von MS-Office-Verfahren wird vorausgesetzt

**Informationen**:
Wir bieten die Vorzüge des öffentlichen Dienstes, ein modernes Dienstleistungsumfeld sowie ein interessantes und abwechslungsreiches Betätigungsfeld. Die Entwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen wird durch interne sowie externe Qualifizierungs
- und Fortbildungsangebote gefördert. Bei einem sympathischen Betriebsklima und geregelten und familienfreundlichen Arbeitszeiten mit der Möglichkeit von alternierender Teleheimarbeit arbeiten Sie unter angenehmen kollegialen Arbeitsbedingungen eigenverantwortlich in engagierten Teams.

Die Stadt Hagen strebt einen höheren Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und in unterrepräsentierten Berufsbereichen an. Nach Maßgabe des Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesgleichstellungsgesetz - LGG) und des Gleichstellungsplans der Stadt Hagen erhalten Frauen beim Vorliegen gleicher Qualifikation daher den Vorzug.

Im Rahmen der bei der Stadt Hagen geltenden Integrationsvereinbarung werden schwerbehinderte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf die Schwerbehinderung hin.

Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung. Bei uns gehören der Umgang mit Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Alltag. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.

**Stellenbewertung**: S 12 TVöD SuE

**Stellenumfang**: 19,5 Std.

**Befristung**: Unbefristet

**Einstellungszeitpunkt**:

**Bewerbungsfrist**:

**Stellenangebot**: 006/2023-55

**Kontakt**:
Hagen - Stadt der FernUniversität
Fachbereich Personal
und Organisation
Frau Piltz
02331/

Fachbereich Jugend und Soziales
Frau Lossau
02331/
Frau Haltner
02331/

Mehr Jobs von Stadt Hagen