Technische r Beigeordnete r - Duesseldorf, Deutschland - Stadt Mönchengladbach

Stadt Mönchengladbach
Stadt Mönchengladbach
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Stadt Mönchengladbach sucht für den zum eine*n

**Technische*n Beigeordnete*n für das Dezernat Planen, Bauen, Mobilität, Umwelt
***:
Das Dezernat umfasst derzeit folgende Organisationseinheiten:

- Stabsstellen Mobilitätsmanagement, Strukturwandel und Vergabe
- eigenbetriebsähnlichen Einrichtungen "Rathaus der Zukunft mg+" und "Gebäudemanagement"
- Fachbereich Stadtentwicklung und Planung
- Fachbereich Geoinformation
- Fachbereich Bauordnung und Denkmalschutz
- Fachbereich Umwelt
- Fachbereich Straßenbau und Verkehrstechnik

Eine Änderung der Geschäftsverteilung bleibt vorbehalten.
Die Besoldung und Aufwandsentschädigung richtet sich nach den Eingruppierungsvorschriften des Landes Nordrhein-Westfalen und erfolgt nach Besoldungsgruppe B 5 LBesG NRW. Die Berufung erfolgt als kommunale*r Wahlbeamter*in für die Dauer von acht Jahren.

**Ihre Aufgaben umfassen**:

- Zielorientierte Steuerung und Entwicklung des Dezernates unter Berücksichtigung der städtischen Gesamtstrategie
- Wertschätzende und motivierende Führung der über 300 Mitarbeitenden
- Vertrauensvolle und sachorientierte Zusammenarbeit mit allen Akteur*innen innerhalb und außerhalb der Stadtverwaltung
- Management herausgehobener Strukturwandel
- und Bauprojekte
- Geschäftsführung der EWMG-Entwicklungsgesellschaft der Stadt Mönchengladbach mbH und weitere Mandate in Aufsichtsgremien

**Die folgenden Qualifikationen und Kompetenzen setzen wir voraus**:

- Sie erfüllen die fachlichen Voraussetzungen und weisen eine ausreichende Erfahrung nach im Sinne des - 71 Abs. 3 GO NRW.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Fachgebieten Städtebau, Architektur, Raumplanung oder Bauingenieurwesen sowie die Befähigung zum höheren bautechnischen Dienst.
- Sie können eine mehrjährige einschlägige Berufs
- und Führungserfahrung, vorzugsweise in einer Kommunalverwaltung, vorweisen.
- Sie zeichnen sich durch Entscheidungsstärke, Durchsetzungsvermögen sowie überzeugende Repräsentations
- und Kommunikationsfähigkeiten aus.

Als innovative und umsetzungsorientierte Führungspersönlichkeit können Sie sich aktiv in die Weiterentwicklung der Stadt Mönchengladbach einbringen. Hierbei vereinen Sie die Belange von Umwelt, Städtebau und Mobilität - gerne mit Ihren Ideen - zu einem ganzheitlichen Planungsansatz. Als künftige Dezernatsleitung können Sie auch die Aufbau
- und Ablauforganisation im Dezernat ausgestalten.

**Wissenswertes**:
Mönchengladbach ist mit rund Einwohnern die wachsende Großstadt am linken Niederrhein. Ihr Charakter ist geprägt durch urbanes Flair in grüner Umgebung - nicht umsonst nennt man die Stadt mit ihren zahlreichen Parks und Grünanlagen auch "Großstadt im Grünen".

Mönchengladbach ist auch eine Stadt im Wandel. Früher als "Rheinisches Manchester" bezeichnet ist Mönchengladbach heute Teil des Strukturwandels im Rheinischen Revier. Die Transformation zu einer nachhaltigen Wirtschaft und Gesellschaft ist dabei ein langfristig angelegter und komplexer Prozess, der in der neuen städtischen Gesamtstrategie festgeschrieben worden ist. Darin wird die positive Dynamik vorhergehender städtebaulicher Leitbilder und Visionen systematisch und systemisch aufgenommen. Dies bildet die Richtschnur für maßgebliche Veränderungen, von städtebaulichen Großprojekten bis zu integrierten Entwicklungsmaßnahmen für einzelne Quartiere. Ebenso ist in der städtischen Gesamtstrategie die Ausgestaltung der Mönchengladbacher Mobilitätswende verankert. Damit wird aktiv der Weg zu einer Mobilität, die nachhaltig und klimaverträglich gestaltet ist, aufgezeigt.

Die Stadtverwaltung Mönchengladbach betreibt aktiv die Gleichstellung und Förderung aller Mitarbeitenden. Begrüßt werden deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht.

**Ansprechpartner**:
Für einen ersten vertraulichen Kontakt oder für Fragen steht Ihnen der Leiter des Büros des Oberbürgermeisters Dirk Schmitz gerne zur Verfügung (Telefon: 02161/

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum an den

**Oberbürgermeister**
**der Stadt Mönchengladbach**
**Felix Heinrichs - persönlich -**
**41050 Mönchengladbach**

null

Mehr Jobs von Stadt Mönchengladbach