Chemisch-technische Assistentin - Hamburg, Deutschland - Freie Hansestadt Hamburg

Freie Hansestadt Hamburg
Freie Hansestadt Hamburg
Geprüftes Unternehmen
Hamburg, Deutschland

vor 1 Monat

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Freie Hansestadt Hamburg***

Chemisch-technische Assistentin (CTA) bzw. Chemielaborant (m/w/d)
- Hamburg- Vollzeit- Feste AnstellungChemisch-technische Assistentin (CTA) bzw. Chemielaborant (m/w/d)

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, Institut für Hygiene und Umwelt

Job-ID:
J

Startdatum:
schnellstmöglich

Art der Anstellung:
Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet)

Bezahlung:
EGr. 9a TV-L

Bewerbungsfrist:


Wir über uns

Das Institut für Hygiene und Umwelt (HU) ist eine traditionsreiche amtliche Untersuchungseinrichtung und nimmt als Teil der Behörde fürUmwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft wichtige Aufgaben in den Bereichen Lebensmittelsicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltuntersuchungen wahr. In 10 Abteilungen engagieren sich rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Im Bereich Lebensmittelsicherheit und Zoonosen untersuchen und begutachten wir alle Produkte entlang der Wertschöpfungskette mit modernsten Methoden und Geräten. Eingeschlossen sind ebenfalls Untersuchungen und Begutachtungen von Lebensmitteln. In diesem Rahmen untersuchen Sie Lebensmittel auf Rückstände und Kontaminanten. Sie leisten durch Ihre Tätigkeit einen Beitrag dazu, das Schutzniveau für die Hamburger Bevölkerung aufrechtzuerhalten und auszubauen.

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

Sie
- arbeiten Proben pflanzlicher und tierischer Herkunft zur analytischen Untersuchung auf,
- führen nachfolgend gaschromatographische und flüssigkeitschromatographische Untersuchungen durch,
- werten chromatographische und massenspektrometrische Daten untersuchter Proben aus und tragen die Ergebnisse in das Labordatensystem ein,
- beteiligen sich an der Entwicklung, Validierung und Implementierung neuer Untersuchungsmethoden und -verfahren im Rahmen des QM-Systems und
- wirken an der Labororganisation (inkl. Ausbildung) mit.

Ihr Profil

Erforderlich
- staatliche Anerkennung als Technische Assistentin bzw. Technischer Assistent (z.B. CTA, BTA) oder
- Abschlussprüfung zur Laborantin bzw. zum Laborant und zusätzlich gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen wie eine Technische Assistentin bzw. ein Technischer Assistent
- jeweils zusätzlich einschlägige Berufserfahrung im Bereich der organischen Spurenanalytik
- Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen wie eine Technische Assistentin bzw. ein Technischer Assistent in Verbindung mit einer anderen beruflichen Qualifikation verfügen. In diesem Fall erfolgt die Eingruppierung in EGr. 8 TV-L.

Vorteilhaft
- Kenntnisse der Probenaufarbeitung komplexer Matrices für die Spurenanalytik
- apparative Kenntnisse und praktische Erfahrungen auf dem Gebiet der Rückstandsanalytik
- Erfahrungen im Umgang mit Labordatensystemen und sicherer Umgang mit den Microsoft-Office-Produkten
- Freude an Teamarbeit, Organisationsgeschick und Flexibilität insbesondere im Hinblick auf neue Abläufe und der Bereitschaft zur fachlichen Fortbildung (intern/extern)
- Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und ein kritischer Blick für die Ergebnisse

Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TV-L (Entgelttabelle)
- zentrale Lage, nur 2 Stationen vom Hauptbahnhof entfernt
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeit
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Gesundheitsförderung
- Sonderkonditionen in ausgewählten Sport
- und Fitnessclubs

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Für eine Übertragung der Tätigkeit ist der Nachweis erforderlich, dass Sie die Voraussetzungen des Masernschutzgesetzes erfüllen (weitere Informationen).

Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen
-

Kontakt bei fachlichen Fragen

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft
Institut für Hygiene und Umwelt
Matthias Kötke


Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft
- Institut für Hygiene und Umwelt
- Anna-Lena Aebel
**Fakten**
- Hamburg
- Vollzeit
- Feste Anstellung
- Mit Berufserfahrung
- Wissenschaft & Forschung
- Labor, Forschung

***

**Fakten**
- Hamburg
- Vollzeit
- Feste Anste

Mehr Jobs von Freie Hansestadt Hamburg