Sachgebietsleitung Einkauf - Duisburg, Deutschland - Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Sachgebietsleitung Einkauf (w/m/d) in Duisburg
Ein Beruf ist mehr als nur Geld verdienen. Übernehmen Sie in Ihrem neuen Job Verantwortung für eines der wichtigsten Themen unserer Zeit: Die Innere Sicherheit. Wir sind eine große Einsatz
- und Technikbehörde. Wir beim Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste sorgen für die Digitalisierung und jegliche Kommunikationskanäle der NRW-Polizei. Zudem sind wir verantwortlich für die gesamte Ausrüstung, von der Informationstechnik über die Beschaffung der Uniform, bis hin zu Hubschraubern und Streifenwagen und für noch viele weitere Themenfelder. Werden Sie Teil unseres Teams und sorgen Sie mit uns für die Sicherheit in Nordrhein-Westfalen
Wir sorgen für:

- Einen sicheren Arbeitsplatz
- Flexible Arbeitszeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. Telearbeit, Teilzeit)
- Fortbildungs
- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Gesundheitsprävention

Wir wollen, dass Sie einen guten Job machen. Dafür müssen die Rahmenbedingungen stimmen. Denn es geht um viel: Sie arbeiten in sensiblen Sicherheitsbereichen am Herzen der nordrhein-westfälischen Polizei.

**Ihre neuen Aufgaben**:
Als Sachgebietsleitung sorgen Sie für die Funktions
- und Leistungsfähigkeit des zentralen Einkaufes der Polizei NRW. Egal ob bei der zentralen Beschaffung von Waffen, Streifenwagen oder Bekleidung - an allen Beschaffungen sind Sie und Ihr Team unmittelbar beteiligt.
Zu Ihren Aufgaben gehören:

- Leitung des Sachgebietes
- Führen und fördern der Mitarbeitenden durch Wahrnehmung der unmittelbaren Personalverantwortung
- Optimierung der Beschaffungs
- und Rechnungsprozesse und entwickeln Einkaufs
- und Handlungsstrategien
- Organisation des Sachgebietes
- Controlling der Beschaffungsvorgänge und der Einhaltung der vergaberechtlichen Vorschriften, insbesondere des Buchungssystems SAP (EPOS.NRW) und des Vergabemanagementsystems NRW (VMS)

**Was Sie mitbringen müssen**:

- Sie haben das erste juristische Staatsexamen erfolgreich abgeschlossen
**ODER**:

- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes rechts-, verwaltungs-, oder wirtschaftswissenschaftliches Studium (Dipl. Betriebswirtin / Dipl. Betriebswirt, Dipl. Verwaltungswirtin / Dipl. Verwaltungswirt, Dipl. Verwaltungsbetriebswirtin / Dipl. Verwaltungsbetriebswirt oder Wirtschaftsjuristin / Wirtschaftsjurist)
**ODER**:

- Sie haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung und haben ebenso die Weiterbildung zur staatlich geprüften Verwaltungsfachwirtin / zum staatlich geprüften Verwaltungsfachwirt, zur staatlich geprüften Betriebswirtin / zum staatlich geprüften Betriebswirt oder zur Wirtschaftsfachwirtin / zum Wirtschaftsfachwirt erfolgreich absolviert
**ODER**:

- Sie verfügen über einen erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II
**UND**:

- Sie verfügen über mindestens dreijährige entsprechende Berufserfahrung

**Wünschenswert wäre**:

- Sie verfügen über gute Kenntnisse zum Haushalts
- und Vergaberecht (z.B. LHO NRW, UVgO, VgV, GWB), Kenntnisse der ERP-Software SAP bzw. EPOS.NRW (inkl. Logistik-Modul) und im Vergabemanagementsystem NRW (VMS) oder sind bereit sich diese kurzfristig anzueignen
- Sie sind ein Organisationstalent mit einer strukturierten und analytischen Arbeitsweise
- Eine hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit zeichnet Sie aus
- Als Kommunikationstalent bringen Sie insbesondere auch die Bereitschaft zum kunden
- und zielorientierten Handeln - unter Berücksichtigung interner und externer Vorgaben - mit
- Sie sind ein Teamplayer und verfügen bereits über (Team-) Leitungserfahrung

Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte in deutscher Sprache (beruflicher Werdegang, Arbeitszeugnisse, Qualifikationen usw.) bis zum unter Angabe der Geschäftsnummer 76/23 - SGL ZA 4.1 an

**Haben Sie Fragen?**
Wenden Sie sich gern an:
Frau Katrin Buchholz
0203/ , für fachliche Fragen
Frau Barbara Blitzner-Zaidou
0203/ , für Fragen zum Bewerbungsverfahren

**Vergütung**:
Unsere Bezahlung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Eine Eingruppierung bis einschließlich Entgeltgruppe 12 TV-L ist möglich.

**Wichtig zu wissen**:
Das LZPD fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen Gleichgestellte sowie Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

null

Mehr Jobs von Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW