Auszubildenden Zum Straßenwärter - Neu-Ulm, Deutschland - Stadt Neu-Ulm

Stadt Neu-Ulm
Stadt Neu-Ulm
Geprüftes Unternehmen
Neu-Ulm, Deutschland

vor 6 Stunden

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Du bist handwerklich begabt und arbeitest gerne an der frischen Luft? Dann werde Teil unseres Teams Die Stadt Neu-Ulm sucht für die Abteilung Baubetriebshof zum einen

Auszubildenden zum Straßenwärter (m/w/d)

**Vergütung**: nach TVAöD

**Arbeitszeit**: Vollzeit (39 Wochenstunden)

**Urlaub**: 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche

**Ihre Aufgabenschwerpunkte**:
Als Straßenwärter/in ist das ganze Neu-Ulmer Stadtgebiet mit allen Straßen, Gehwegen, Grünflächen und Werkstätten des Baubetriebshofs dein Einsatzort. Du kümmerst dich dabei um die Reinigung und Grünpflege der Straßen, um die Wartung und Instandhaltung der Straßenausstattung und den Winterdienst. Dabei lernst Du alle Regeln der Verkehrssicherheit und Techniken, damit der Verkehr in allen Situationen weiter rollen kann.

Du arbeitest mit modernsten Fahrzeugen und Maschinen im Dienst aller Bürgerinnen und Bürger der Stadt Neu-Ulm.

Die theoretische Ausbildung findet in Form von Blockunterricht an der Josef-Greising-Schule in Würzburg statt. Außerdem trainierst du praktische Kenntnisse am überbetrieblichen Ausbildungszentrum in Gerolzhofen.

**Anforderungsprofil**:

- Mittlerer Bildungsabschluss oder guter Hauptschulabschluss mit guten Leistungen in den Hauptfächern
- Gute Deutschkenntnisse
- Handwerkliches und technisches Verständnis bzw. Geschick
- Du arbeitest gerne im Freien
- Umsicht und Aufmerksamkeit bei Arbeiten im Straßenverkehr
- Lern
- und Leistungsbereitschaft

**Unser Angebot an Sie**:

- Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD (1. Ausbildungsjahr 1.068,26 €, 2. Ausbildungsjahr 1.118,20 €, 3. Ausbildungsjahr 1.164,02 €)
- Durchführung des Führerscheins der Klassen B sowie CE während der Arbeitszeit sowie vollständige Kostenübernahme
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit Aufstiegschancen nach der Ausbildung
- Abschlussprämie bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- Jobticket, vergünstigte Parkmöglichkeit sowie ermäßigte Eintrittskarten für einige öffentliche Einrichtungen
- Gesundheitsförderung durch ein umfassendes Gesundheitsprogramm
- Jährliches Auszubildenden-Seminar und weitere Angebote für alle Auszubildenden der Stadt Neu-Ulm

**Ansprechpartner**:
**Personalrechtliche Fragen**:
Frau Mayer, Abteilung Personaldienste
Tel.Nr. 0731/

**Fachliche Fragen**:
Herr Oßwald, Abteilung Baubetriebshof
Tel.Nr. 0731/

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum

Mehr Jobs von Stadt Neu-Ulm