Stellvertretende Leitung - Weiterstadt, Deutschland - Stadt Weiterstadt

Stadt Weiterstadt
Stadt Weiterstadt
Geprüftes Unternehmen
Weiterstadt, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Bei der Stadt Weiterstadt, Fachbereich "Gesellschaft und Bildung", Fachdienst "Frühe Bildung und Familien" ist eine Stelle zu besetzen als

stellvertretende Leitung (m/w/d) in der Kindertagesstätte Zauberkiste

Umfang

Wochenstunden

Befristung

nein

Vergütung

S 15 TVöD-SuE

Beginn

nächstmöglich

Die Kindertageseinrichtungen arbeiten auf der Grundlage einer durch die Mitarbeiter*Innen erarbeiteten und von der Stadtverordnetenversammlung beschlossenen Konzeption "Frühe Bildung" sowie der schon in Modellphase erprobten Konzeption "KiTa 2020" mit dem beabsichtigten Ziel der Weiterentwicklung zu Familienzentren. Aktuell fokussieren wir den nächsten Meilenstein "Kita 2030" mit Lernwerkstätten im Sozialraum. Die Stadt Weiterstadt ist vielseitig vernetzt und war Modellkommune für das Projekt der Deutschen Kinder
- und Jugendstiftung (DKJS) "Qualität vor Ort". Das Gute-Kita-Gesetz ist Rahmen gebend

Die Kindertagesstätte Zauberkiste liegt mitten in einem eng bebauten Wohngebiet im Weiterstädter Stadtteil Braunshardt und bietet mit dem dazugehörigen Waldwagen am Braunshardter Tännchen Platz für bis zu 95 Kindern im Alter von 3 - 6 Jahren, die im Zeitrahmen von Uhr betreut werden. Unser Team besteht aus langjährig erfahrenen und jungen motivierten Fachkräften, eine Mischung, die Potential zum Voneinander-und Miteinanderlernen hat und eine kontinuierliche Weiterentwicklung jedes Einzelnen und die des Teams ermöglicht. Für uns stehen die Kinder mit ihren Lerninteressen, ihren familiären Hintergründen und ihren individuellen Voraussetzungen im Mittelpunkt. Team
- und Entwicklungsprozesse von Kindern werden in den regelmäßigen Teamsitzungen, Kinderbesprechungen und internen Fortbildungsnachmittagen reflektiert, weiterentwickelt und sind Grundlagen unserer pädagogischen Arbeit. Wir sehen es für unser Haus als eine wichtige Aufgabe an, eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich Kinder und Erwachsene wohlfühlen und wertschätzend begegnen. Eine grundlegende Voraussetzung für Kinder, um miteinander in den unterschiedlichen Bildungsbereichen ins Spielen und Arbeiten zu kommen und um eigenverantwortlich über sein Lernen zu entscheiden und dabei von den Erwachsenen entwicklungsfördernd begleitet zu werden.

**Aufgabenbereich**:
Zusammen mit der Leitung wird ein gemeinsames Verständnis von "Leitungsteam" konzipiert. In diesem Prozess werden ein klares Aufgabenprofil entwickelt sowie die pädagogische Ausrichtung der Kindertagesstätte reflektiert und gesteuert. Wunsch ist es, zwei eigenständige Arbeitsfelder festzulegen, in denen beide Leitungspersönlichkeiten eigenverantwortlich agieren - mit gemeinsamer Zielorientierung. Neben dem Arbeitsfeld der Stellvertretung hat die pädagogische Arbeit am Kind als Bezugsfachkraft einen weiteren wichtigen Stellenwert.

**Wir wünschen uns von Ihnen**:

- Eine abgeschlossene Ausbildung als sozialpädagogische Fachkraft (Erzieher*in, Sozialpädagoge*in u.a.)
- Erfahrungen und Kenntnisse in der Arbeit mit Kindern vorwiegend in der Altersstufe von 3 - 6 Jahren
- Grundlegende Kenntnisse der Diskussion um frühe Bildung und daraus abgeleiteter Handlungskonzepte
- Grundkenntnisse zum Hessischen Bildungs
- und Erziehungsplan
- Flexibilität, Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit und Innovationsbereitschaft als wesentliche persönliche Kompetenzen
- Ein Grundverständnis von Kita als eine lernende Organisation mitbringen
- Bereitschaft zur Fort
- und Weiterbildung
- Motivation ein gemeinsames Verständnis von Teamleitung zu entwickeln, bei der es um eine gleichberechtigte Aufgabenaufteilung in den vorhandenen Rahmenbedingungen geht
- Gut entwickelte Kommunikationsfähigkeit und Feedbackkultur
- Kenntnisse im Bereich des Personalmanagements, der Organisations-,Konzeptions
- und Qualitätsentwicklung

**Wir bieten Ihnen**:

- Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit einem leistungsgerechten Entgelt nach S 15 TVöD-SuE € € in Vollzeit)
- Einen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
- Ein kollegiales Betriebsklima und die Mitarbeit in einem freundlichen und motivierten Team
- Kurze Entscheidungsprozesse und eigenverantwortliches Arbeiten
- Ein aktives Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten (mobile Massagen, Gesundheitskurse, Gesundheitszirkel und vieles mehr)
- Das RMV-Jobticket zu günstigen Konditionen für nachhaltige Mobilität
- Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten für eine fachliche und persönliche Weiterentwicklung
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten; damit lassen sich Privates und Berufliches noch besser vereinbaren

**Das zeichnet Weiterstadt aus**:

- Verkehrsgünstig gelegen im pulsierenden Rhein-Main-Gebiet, 15 Minuten Fahrzeit zum Frankfurter Flughafen, 30 Minuten in die Frankfurter Innenstadt
- Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten in breit aufgestellten Gewerbegebieten
- Vielfältige Vereinslandschaft, sowie umfangreiches Freizeit
- und Kulturangebot mit Kommunalem Kino, Stadtbüc

Mehr Jobs von Stadt Weiterstadt