Verwaltungsfachangestellte - Hamburg, Deutschland - Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) ist eine Oberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr. Wir sind der maritime Dienstleister und damit Partner des Bundes für die Seeschifffahrt, den Umweltschutz auf See und die Meeresnutzung.

Das BSH ist eine moderne, dynamische und zukunftsorientierte Behörde mit rund 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. An den drei Standorten in Hamburg, Rostock und Sülldorf sowie auf fünf eigenen Schiffen in Nordsee und Ostsee bietet das BSH interessante Arbeitsplätze mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Ein umfangreiches Fortbildungsangebot fördert die Entwicklung nach individuellem Bedarf. Dabei ermöglichen flexible Arbeitszeiten, Telearbeit und attraktive Teilzeitmodelle die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Das BSH fördert die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen. Es ist bestrebt, den Frauenanteil in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, zu erhöhen.

Das **Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH)** sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die "Zentralabteilung" (Z), Referat "Haushalt, Personal, Personalentwicklung" (Z2), Sachgebiet "Personalfinanzierung und Zeitmanagement" (Z24),** unbefristet**, eine/einen

**Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)**:
Der Dienstort ist Hamburg.

Bewerbungsfrist 6. Februar 2023

Arbeitsbeginn sobald möglich

Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit

Vertragsart unbefristet

Laufbahn mittlerer Dienst

Bewerbergruppe: Tarifbeschaeftigte

**Arbeitsort**: Bezeichnung: Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie

Ort: Hamburg

PLZ: 20359

Bundesland: Hamburg

**Dafür brauchen wir Sie**:

- Bearbeitung von Urlaubsangelegenheiten
- Bearbeitung von Arbeitsunfähigkeiten
- Führen und Verwalten von Personalakten
- Bearbeitung von Angelegenheiten zum Thema Praktikant/innen und Referendar/innen
- Erstellung von Bescheinigungen, Bestellungen und Freistellungen

**Ihr Profil**:
**Das sollten Sie unbedingt mitbringen**:

- abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter oder in einer vergleichbaren Fachrichtung (z. B. Bürokauffrau / Bürokaufmann)
- oder nachgewiesene gründliche und vielseitige Fachkenntnisse in den genannten Bereichen

**Die o.g. Kriterien müssen spätestens zum Zeitpunkt der Besetzung erfüllt sein.**

**Das wäre wünschenswert**:

- Qualität und Verwertbarkeit der Arbeitsergebnisse: Sie erarbeiten fehlerfreie und vollständige Arbeitsergebnisse, die einen praktischen Nutzen besitzen
- Zeitmanagement und Arbeitsquantität: Sie erledigen Arbeitsaufträge innerhalb vereinbarter Termine, berücksichtigen dabei auch den Umfang der zu erledigenden Arbeiten in angemessener Weise
- Im Rahmen der Fachkenntnisse sind wichtig:

- Kenntnisse im Tarif
- und Beamtenrecht
- Sicherer Umgang mit MS-Office Produkten und ggf. PVS/SAP
- Selbstständigkeit und Initiative
- Kommunikations
- und Informationsfähigkeit
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit

**Bitte gehen Sie in Ihrem Motivationsschreiben auf die genannten Fähigkeiten und Kenntnisse ein.**

**Das bieten wir Ihnen**:
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 6 TVöD soweit die persönlichen und tariflichen Anforderungen erfüllt sind. Im Hinblick auf Personalgewinnung und Personalentwicklung wird die Stufenzuordnung im Einzelfall geprüft. Änderungen bleiben vorbehalten.

Tarifbeschäftigte des Bundes werden darauf hingewiesen, dass der Dienstposten während der Erprobung nur vorübergehend übertragen wird und während der Erprobungszeit keine Höhergruppierung erfolgt, sondern wenn die Voraussetzungen erfüllt sind eine Zulage nach - 14 Abs. 3 TVöD bezahlt wird.

**Besondere Hinweise**:
Die Behörde unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir bieten unseren Beschäftigten individuelle Arbeitszeitabsprachen sowie Teil
- und Gleitzeit, um die Vereinbarkeit von Berufs
- und Familieninteressen zu berücksichtigen. Im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten kann alternierende Telearbeit vereinbart werden. Bei Betreuungsengpässen steht ein Eltern-Kind-Arbeitszimmer zur Verfügung. Wir fördern aktiv die Gesundheit der Beschäftigten durch das Angebot an Sport
- und Gesundheitsmaßnahmen. Die Aus-, Fort
- und Weiterbildung, auch während einer Elternzeit, erfolgt angepasst an den individuell festgestellten Bedarf.

Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

**Fühlen Sie sich angesprochen?**:
Dann bewerben Sie sich bitte** bis zum ** über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite:
Hier geben Sie bitte den oben genannten

Mehr Jobs von Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie