Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Bochum, Deutschland - Ruhr-Universität Bochum

Ruhr-Universität Bochum
Ruhr-Universität Bochum
Geprüftes Unternehmen
Bochum, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Lehrstuhl für Empirische Wirtschaftsforschung der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft sucht ab dem ** **einen

Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) für die Dauer von 3 Jahren mit 39,83 Wochenstunden (TV-L E13)

Der Lehrstuhl beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit aktuellen wirtschaftspolitischen Fragestellungen, insbesondere in den Bereichen der
Arbeitsmarkt-, Bevölkerungs
- und Regionalforschung. Mithilfe ökonometrischer Methoden werden wirtschaftliche Zusammenhänge anhand von Mikrodaten analysiert, sowie politische Maßnahmen evaluiert.

Ihre Aufgaben:

- eigenständige Bearbeitung eines Promotionsprojekts, das einen erkennbaren Beitrag zum Forschungsprofil des Lehrstuhls leistet,
- Mitwirkung an auch interdisziplinären Forschungs
- und
Publikationsprojekten sowie Tagungen,
- Übernahme von Verwaltungsaufgaben des Lehrstuhls,
- Betreuung von Seminar-, Bachelor
- und Masterarbeiten, Mitwirkung in der Lehre im Rahmen der Veranstaltungen des Lehrstuhl für Bachelor
- und Masterstudiengänge der Fakultät für
Wirtschaftswissenschaft.
- Von Vorteil sind Erfahrungen im eigenständigen empirischen Arbeiten mit Mikrodaten sowie Erfahrungen in der Durchführung von Lehrveranstaltungen.

Ihr Profil:

- abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom) mit einer überdurchschnittlichen Abschlussnote und einem volkswirtschaftlichen und empirischen bzw. quantitativen Schwerpunkt,
- fundierte Kenntnisse mikroökonometrischer Methoden und/oder Methoden der ökonometrischen Evaluierung wirtschaftspolitischer Maßnahmen,
- Erfahrung mit Literaturrecherchen wirtschaftswissenschaftlicher Themen,
- gute Kenntnisse im Umgang mit ökonometrischen Softwarepakten
(Stata, R oder Py-thon) sowie Textsatzprogrammen (z.B. LaTeX),
- sicherer Umgang mit MS-Office Produkten,
- sehr gute Englisch
- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Wir bieten:

- anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung,
- ein freundliches und kollegiales Umfeld,
- Möglichkeiten der ortsflexiblen Arbeit,
- faire und flexible Arbeitszeiten,
- umfangreiche Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Weitergehende Informationen:
In Auswahlgesprächen besteht auf Wunsch des Bewerbers (m,w,d) die
Möglichkeit der Beteiligung des Personalrats.
Der Umfang der Lehrverpflichtung richtet sich nach - 3 der
Lehrverpflichtungsverordnung NRW.

Ansprechpartner/in für weitere Informationen:
Frau Katrin Pritsch, Tel.:

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige
Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet
werden.

Wir freuen uns auf Ihre **Bewerbung unter Angabe der ANR 1830 **bis
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen
besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.

Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Das Land Nordrhein-Westfalen bemüht sich bevorzugt um die Einstellung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des - 2 Abs. 3 SGB IX sind daher ausdrücklich erwünscht.

Die Ausschreibung richtet sich des Weiteren ausdrücklich an Menschen jeglicher geschlechtlicher Identität sowie ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.

Mehr Jobs von Ruhr-Universität Bochum