Sozialpädagogin/ Sozialpädagoge Für Die - Rhein-Main-Gebiet, Deutschland - Selma-Lagerlöf-Schule Dreieich

Selma-Lagerlöf-Schule Dreieich
Selma-Lagerlöf-Schule Dreieich
Geprüftes Unternehmen
Rhein-Main-Gebiet, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Sozialpädagogin/ Sozialpädagoge für die Eingangsstufe - Selma-Lagerlöf-Schule Dreieich
- Selma-Lagerlöf-Schule Dreieich

**Bewerben**

Ausschreibung per E-Mail teilen
- Über uns

Das Hessische Kultusministerium ist die oberste Schulaufsichtsbehörde und übernimmt zentrale Planungs
- und Steuerungsaufgaben in der Bildungspolitik wie beispielsweise die Bildungsplanung, die Entwicklung von Kerncurricula, die Lehrerstellenzuweisung und die Konzeption der Lehrerausbildung und Lehrerfortbildung.
Ziel der Arbeit im Kultusministerium sowie der nachgeordneten Dienststellen ist es, die Schul
- und Unterrichtsqualität an allen Schulen in Hessen zu fördern.

Schule: Selma-Lagerlöf-Grundschule (4017)
Schulort: Dreieich/ Buchschlag
Schulform: Grundschule mit jahrgangsgemischter Schuleingangsstufe
Stellenumfang: 16 Stunden
Entgeltgruppe: Vergütung erfolgt entsprechend der persönlichen und sachlichen Voraussetzungen im Rahmen des sog. Eingruppierungserlasses nach TV -H
Besetzungszeitpunkt:

Ihre Aufgaben
- Durchführung von kompetenzorientiertem Unterricht in einer Eingangsstufe
- Mitarbeit an der Konzeptarbeit zum Übergang Kita -Schule
- Kooperation mit den zuständigen Klassenlehrerinnen
- Kompetenzbasierte individuelle Förderung von Schülerinnen und Schülern der Eingangsstufe, sowie sprachsensibler Umgang mit Kindern ohne Deutschkenntnisse
- Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams und außerschulischen Fachkräften
- Beratung von Eltern und Lehrkräften
- Zusammenarbeit bei der Erstellung von individuellen Förderplänen
- Kooperation mit Kindertagesstätten und der Schulbetreuung
- DaZ oder DaZ-Intensiv
- Unterricht in allen Klassenstufen
- Mitarbeit bei der Schulanmeldung

Unsere Anforderungen

Die allgemeinen Erwartungen ergeben sich aus dem Hessischen Schulgesetz, der Dienstordnung und den allgemeinen Hinweisen zu den Ausschreibungen im Hessenportal.

Obligatorische, stellenbezogene Voraussetzungen für Bewerberinnen und Bewerber:

- Studienabschluss Master/Diplom/Magister in den Bereichen Pädagogik/ Kindheitspädagogik/ Sozialpädagogik/ Soziale Arbeit oder -Studienabschluss Bachelor/Diplom (FH) in den Bereichen Pädagogik/ Kindheitspädagogik/ Sozialpädagogik/ Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung oder nachgewiesener staatlicher Anerkennung oder nachgewiesener einschlägiger Berufserfahrung

Erwünschte, stellenbezogene Anforderungen und Kompetenzen für Bewerberinnen und Bewerber:

- Bereitschaft zur fachlichen Fort
- und Weiterbildung
- Erfahrung im DaZ-Bereich, insbesondere in der Sprachförderung von Kindern
- Kenntnissen des Konzepts "Deutsch für den Schulstart"
- Erfahrung im inklusiven Unterricht
- Kommunikationskompetenz und Kooperationsfähigkeit
- Interesse am Unterrichten des Faches Ethik, gerne auch bereits Lehrbefähigung oder -erlaubnis
- Mehrjährige Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern im Alter von 4-7 Jahren in einem schulischen Kontext im Rahmen einer Eingangsstufe
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Kitas und dem Prozess der Einschulung
- Erfahrung in der Elternarbeit und Elternberatung (auch Eltern ohne Deutschkenntnisse)
- Interkulturelle Kompetenz und Genderkompetenz

Allgemeine Hinweise

Bewerbungen sind grundsätzlich über das Onlinebewerbungsverfahren einzureichen.

Bewerberinnen und Bewerber mit Behinderung gemäß - 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei der Auswahl mit gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Mehr Jobs von Selma-Lagerlöf-Schule Dreieich