Sozialarbeiter/ Sozialpädagoge - Heidelberg, Deutschland - Universitätsklinikum Heidelberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**zum **am **Zentrum für Innere Medizin** für die **Klinik für Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie **gesucht.

Der Kliniksozialdienst der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie ergänzt mit seinem psychosozialen und sozialrechtlichen Beratungsangebot die medizinische und pflegerische Versorgung und bietet den Patienten und deren Angehörigen Beratung, Unterstützung und persönliche Gespräche an.
- Hier werden Patienten mit hämatologischen, onkologischen und rheumatologischen Erkrankungen behandelt. Die Abteilung ist spezialisiert auf die Durchführung von Blutstammzelltransplantationen

**Job-ID**:
V

**Einsatzgebiet**:
Pflegedienst Zentrum für Innere Medizin

**Einsatzort**:
Heidelberg

**Startdatum**:


**Tätigkeitsbereich**:
Soziale, therapeutische und pädagogische Berufe

**Anstellungsart**:
Teilzeit (19,25 Wochenstunden)

**Veröffentlicht**:


**Befristung**:
Befristet (2 Jahre, Entfristung angestrebt)

**Vertrag**:
TV-UK

**Ihre Aufgaben**:
***
- Beratung und Unterstützung in sozialrechtlichen Angelegenheiten
- Beratung und Organisation der nachstationären Weiterversorgung im Rahmen des Entlassmanagements
- Einleitung medizinischer Rehabilitationsmaßnahmen
- Beratung zu beruflicher Rehabilitation und Wiedereingliederung
- Unterstützung beim Umgang mit sozialen, beruflichen und finanziellen Auswirkungen der Erkrankung
- Unterstützung bei der Bewältigung seelischer Belastungen im Zusammenhang mit der Erkrankung
- Kooperation mit allen internen und externen an der Behandlung und Versorgung beteiligten Fachdiensten

**Ihr Profil**:
***
- Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik
- Berufserfahrung im Kliniksozialdienst, vorzugsweise in der Hämatologie oder Onkologie
- Fundierte und umfangreiche Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung
- Psychosoziale Beratungskompetenz
- Überdurchschnittliche Belastbarkeit in der täglichen Arbeit mit schwerkranken Menschen
- Kommunikations
- und Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an Selbstorganisation und Flexibilität
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Engagement
- Bereitschaft und Interesse an kontinuierlicher Fortbildung
- Sicherer Umgang mit den Standart-EDV-Programmen

**Wir bieten Ihnen**:
***
- Zielorientierte individuelle Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
- Regelmäßige Teammeetings sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- 30 Tage Urlaub
- Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Vielfältige Gesundheits-, Präventions
- und Sportangebote

**Kontakt & Bewerbung**:
***

Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Frau Unger via **E-Mail** oder Tel.: zur Verfügung.

**Interessiert?**

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung direkt online über unser Bewerbermanagementsystem.

Pflegedienst Zentrum für Innere Medizin
- Inga Unger - Leiterin des Pflegedienstes
- Im Neuenheimer Feld 410
Heidelberg
- Tel.: Bitte beachten Sie, dass das UKHD den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes unterliegt. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.

Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen.

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Heidelberg