Leitung Der Arbeitsgruppe Stadtentwicklung Und - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,7 Millionen Menschen funktioniert. Hierbei bilden die Dienstkräfte des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes das Rückgrat der Berliner Verwaltung.

**Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie**
ist dafür verantwortlich, dass alle Berlinerinnen und Berliner gute Bildungsmöglichkeiten haben - von der frühkindlichen Bildung in der Kita bis zu einem guten Schulabschluss für eine Berufsausbildung oder ein Hochschulstudium. Sie schafft den Rahmen, dass sich junge Menschen und Familien in dieser Stadt wohlfühlen können und gewährleistet Förderung und Unterstützung in allen Lebenslagen. Insgesamt sind rund Beschäftigte an den Berliner Schulen tätig. Hiervon sind in den Fachabteilungen des ministeriellen Teils der Senatsverwaltung rund 2 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für grundsätzliche und operative Aufgaben zuständig.

Zur Verstärkung ihres Teams sucht die Abteilung V - Familie und frühkindliche Bildung - der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie ab sofort eine Dienstkraft für das Aufgabengebiet
**Leitung der Arbeitsgruppe Stadtentwicklung und Liegenschaften (m/w/d)**
**Kennziffer 61/23**:
**unbefristet,**
**Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: A 14 / E 14 TV-L als Oberregierungsrätin/-rat oder Obersozialrätin/-rat bzw. Tarifbeschäftigte/r (abgeschl. wiss. Hochschulbildg.)**
**Besetzbar in Vollzeit, Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Bei Vollbeschäftigung beträgt die Wochenarbeitszeit 40 Stunden bei Beamtinnen und Beamten bzw. 39 Stunden und 24 Minuten bei Tarifbeschäftigten.**
***:
**Ihr Arbeitsgebiet umfasst**:
**Leitung der AG Stadtentwicklung und Liegenschaften**

Das Arbeitsgebiet umfasst folgende Aufgabenbereiche:
Stadtentwicklungsplanung
- Erarbeitung und Fortschreibung von gesamtstädtischen Planungsgrundlagen zu Flächen-/Raumbedarfen über alle Aufgabenfelder der Kinder
- und Jugendhilfe;
- Initiierung und Erstellung (Bedarfs-)Analysen zur sozialer Infrastruktur für Bereich Jugend und Familie;
- fachliche Begleitung der Erarbeitung von gesamtstädtischen Stadtentwicklungskonzepten, -programmen, -strategien im Hinblick auf Aspekte der Kinder
- und Jugendhilfe (v. a. Begleitung der Erarbeitung der Sozialen Infrastrukturkonzepte (SiKO) auf Bezirksebene sowie Koordination mit SenStadtWohnen; Städtebauliche Verträge);
- Beratung und Unterstützung der Fachreferate der SenBJF, der bezirklichen Jugendämter in Fragen der sozialen Daseinsvorsorge und Stadtentwicklungsplanung;
Liegenschaften
- Begleitung und Bewertung landesweiter Strategien zur Liegenschaftsentwicklung und Unterstützung der Standortsicherung für soziale Infrastruktur;
- Verantwortung für die Planung, Steuerung und Verwaltung der Liegenschaften im Fachvermögen der für Jugend und Familie zuständigen Senatsverwaltung und der angemieteten Immobilien;
- Begleitung und Steuerung von Baumaßnahmen bei eigenen Liegenschaften sowie angemieteten Immobilien (Projektmanagement) in Abstimmung mit weiteren Akteuren inkl. Finanz-, Zeit
- und Bauplanung;
- Koordinierung Vertragsmanagements inklusive Vertragscontrolling;
- Steuerung des Finanzcontrollings im Rahmen der Grundstücksverwaltung;
- Verantwortung für die Investitionsplanung zur Vermögenssicherung und -entwicklung;
- zentraler Ansprechpartner/in für Angelegenheiten des Facility-Managements für Vermieter, Mieter und Dienstleister;
Gremienarbeit
- Fachspezifische Vertretung des Landes Berlin in Gremien und Kooperation mit Gremien sowie Kooperation mit anderen Fachverwaltungen, Jugendämtern und Institutionen sowie externen Dienstleistern

Grundsatz
- Themenspezifische Analysen im Rahmen politisch-administrativer Aufträge und Erstellung von Entscheidungsvorlagen und Vorlagen an das Abgeordnetenhaus
- Bearbeitung von parlamentarischen und anderen Berichtsaufträgen / Anfragen.

**Sie bringen mit**:

- Für Beamtinnen und Beamte: Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des Sozialdienstes oder des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes
- Für Tarifbeschäftigte: abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Universitätsdiplom / Magister), vorzugsweise in der Fachrichtung Immobilienwirtschaft/-recht, Gebäudemanagement/ Facility-Management, Stadt-/ Regionalplanung, Verwaltungs-,Sozial
- oder Wirtschaftswissenschaften
- wünschenswert: mindestens einjährige berufliche Erfahrungen im Bereich Gebäude-/Liegenschaftsmanagement/ Immobilienwirtschaft oder Stadt-/Regionalplanung, vorrangig in öffentlichen Verwaltungen bzw. in wissenschaftlichen Institutionen
- Die vollständigen Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter der Schaltfläche / Button "weitere Informationen" (unten am Ende der Ausschreibung).

Mehr Jobs von Land Berlin