Beschäftigte r - Berlin, Deutschland - Technische Universität Berlin

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Fakultät IV - Institut für Telekommunikationssysteme / FG Netzwerk-Informationstheorie

**Beschäftigte*r (d/m/w) - 50 % Arbeitszeit - Entgeltgruppe 5 TV-L Berliner Hochschulen**:
unter dem Vorbehalt der Mittelbewilligung

Die Eingruppierung erfolgt in der angegebenen Entgeltgruppe, wenn alle persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen.

Das Fachgebiet Net/T (Network Information Theory) unter der Leitung von Prof. Stanczak konzentriert sich auf die Erforschung und Entwicklung neuer Technologien für zukünftige Generationen von drahtlosen Netzwerken.
Die Forschung konzentriert sich nicht nur auf der Theorie, sondern auch der Implementierung und Evaluierung von Technologien in praktischen Systemen und Umgebungen. Die Forschungsgruppe arbeitet eng mit der Abteilung Drahtlose Kommunikation und Netze des Fraunhofer Heinrich-Hertz-Instituts zusammen.
Ein wichtiges strategisches Ziel der Forschung ist die Entwicklung neuartiger Technologien, Konzepte und Architekturdesigns für drahtlose Netze der fünften (5G+) und sechsten Generation (6G) sowie anderer drahtloser Zugangstechnologien wie Wi-Fi. Dazu gehören Methoden zur Optimierung des Protokoll-Stacks, disaggregierte Netze, Entwicklung und Konzepte für KI/ML-getriebene Funknetze wie bspw. Online-Algorithmen für einen robusten Funkzugang.
Um uns bei dieser Arbeit zu unterstützen, wollen wir so schnell wie möglich eine*n Beschäftigte*n zur Organisation von Veranstaltungs
- und Verwaltungsabläufen einstellen. Die Stelle wird zu 80h/ Monat (50%) besetzt.

**Aufgabenbeschreibung**:
**Was Sie bei uns tun**:

- Sie unterstützen bei der Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, Projekttreffen, Workshops und Konferenzen
- Unterstützung bei der Abwicklung der Geschäftskorrespondenz in deutscher und englischer Sprache
- Unterstützung bei allgemeinen Büro
- sowie Assistenzaufgaben, insbesondere die Korrespondenz via Telefon und E-Mail sowie bereichsbezogene kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten
- Unterstützung bei der Organisation und Erledigung der Verwaltungs
- und Sekretariatsaufgaben,
Aktualisierung der Homepage des Fachgebietes
- Unterstützung bei der Reiseplanung, sowie -abrechnung
- Unterstützung bei der Bestellung von Büromaterialien sowie Investitionsgütern unter Anwendung des Vergaberechts der Bundesrepublik Deutschland und Berücksichtigung der rechtlichen Grundlagen für die Beschaffung der öffentlichen Hand

**Erwartete Qualifikationen**:
**Was Sie mitbringen**:

- Gute Deutsch
- und/oder Englischkenntnisse erforderlich; Bereitschaft die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben
- Sie bringen Teamfähigkeit, sowie Organisations
- und Koordinationstalent mit
- TYPO 3 und SAP Kenntnisse von Vorteil
- Kenntnisse, Bewirtungsrichtlinie der TU Berlin, Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften des Haushaltsrechts, insbes. AV zu - 70 LHO, -55 LHO und des Reisekostenrechts, Rdschr. der Senatsverwaltungen zum Öffentlichen Auftragswesen, Zuwendungsbedingungen der Mittelgeber
- Sie besitzen MS-Office-Kenntnisse

**Hinweise zur Bewerbung**:
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung:
Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Fakultät IV, Institut für Telekommunikationssysteme, Fachgebiet Netzwerk
- Informationstheorie, Sekr. HFT 6-1, Einsteinufer 25, 10587 Berlin

Als PDF herunterladen

**Fakten**:
**Veröffentlicht**
**Anzahl Angestellte**
- ca. 8300**Kategorie TU Berlin**
- Beschäftigte*r, studentische Beschäftigung ohne Unterrichtsaufgaben**Beginn frühestens**
**Dauer**
- befristet bis **Umfang**
- 50 % Arbeitszeit**Vergütung**
- Entgeltgruppe E5**Anforderungen**:
**Sprachkenntnisse**
- Deutsch (gute Kenntnisse)
- Englisch (gute Kenntnisse)

**Bewerben**:
**Bewerbungsfrist**
**Kennziffer**
- IV-67/24**Bewerbungsunterlagen**
- Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse**per Post**

Technische Universität Berlin
- Die Präsidentin
- ausschließlich per E-Mail

**per E-Mail

Mehr Jobs von Technische Universität Berlin