Zwei Studentische Hilfskräfte Für das Teilprojekt - Frankfurt am Main, Deutschland - DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Zwei studentische Hilfskräfte für das Teilprojekt CORE**:


- zum nächstmöglichen Zeitpunkt, 40 Stunden monatlich, befristet für 6 Monate mit Option auf Verlängerung, Ort der Beschäftigung: Frankfurt am Main, Bewerbungsfrist: 02. Mai 2023Das Teilprojekt CORE - Collaborative Communication of Research Evidence for Teaching innerhalb des Verbundprojekts "Zentrum für Digitalisierungsbezogene Vernetzung und Transfer im schulischen Bildungswesen" sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
**Zwei studentische Hilfskräfte**:
40 Stunden monatlich
Befristet für 6 Monate mit Option auf Verlängerung

Ort der Beschäftigung ist Frankfurt am Main, in unmittelbarer Nähe zum Campus Westend.

Die Abteilung Lehr
- und Lernqualität in Bildungseinrichtungen befasst sich mit der Qualität und Wirkung pädagogischer Prozesse in Unterricht, Schule und Hochschule. Ein Schwerpunkt liegt in der Forschung zur Entwicklung professioneller Kompetenz von Lehrkräften. Die Stelle ist in einem Teilprojekt eines großen Verbundvorhabens zum Wissenstransfer angesiedelt. Wir arbeiten gemeinsam mit Lehrkräften daran, Wissen aus der Forschung verständlich zusammenzufassen und für die Anwendung in der Schulpraxis aufzubereiten. Hierfür entwickeln und testen wir innovative Formate für die Kollaboration zwischen Schulpraxis und Wissenschaft.

**Ihre Aufgaben**:

- Literaturrecherche
- Unterstützung bei der Durchführung von Studien / Onlinebefragungen
- Mitgestaltung von Fragebögen
- Mitarbeit bei der Auswertung / Dokumentation von Daten
- Mithilfe in der Organisation
- Mitarbeit bei der Erstellung von Dokumentationen
- Unterstützung bei der Erstellung von Zusammenfassungen für Lehrkräfte

**Voraussetzungen**:

- Immatrikulation an einer deutschen Hochschule, Studienrichtung Lehramt, Bildungswissenschaften, Psychologie, Soziologie o.ä.
- Regelmäßige Einsatzbereitschaft von 10 Stunden / Woche
- Gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office und Citavi
- Kenntnisse in R, SPSS, MAXQDA o.ä. von Vorteil
- Selbstständigkeit und Engagement
- Sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse
- Bereitschaft zur Arbeit vor Ort am DIPF in Frankfurt am Main

**Wir bieten**:

- ein angenehmes und anregendes Arbeitsklima
- flexible Arbeitszeiten
- die Möglichkeit einer an das Projekt anknüpfenden Haus
- / Bachelor
- / Master
- / Magister
- / Abschlussarbeit
- eine angemessene Bezahlung - 13 € pro Stunde für Bachelorstudierende und 14 € pro Stunde für Studierende mit Bachelorabschluss und Übernahme entsprechender Tätigkeiten
- Einblicke in empirisches, wissenschaftliches Arbeiten in einem interdisziplinären Team

Das DIPF fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt Bewerbungen unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Geschlecht und sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Haben Sie Interesse, in unserem Team mitzuwirken? Dann senden Sie Ihre Bewerbung bis zum ** ** in elektronischer Form und zusammengefasst in einem pdf-Dokument inklusive tabellarischem Lebenslauf und Studienbescheinigung unter Angabe der Referenznummer** HIWI‐LLiB ** an:
Hannah Kleen, aC5rbGVlbkBkaXBmLmRl, Tel
DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Rostocker Straße 6, 60323 Frankfurt am Main

**Datenschutz-Hinweis**:
Erstinformationen zum Datenschutz über die Verarbeitung Ihrer Daten nach Art. 13 DS-GVO (pdf)

Mehr Jobs von DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation