Wildlebensraumberaterin Bzw. Wildlebensraumberater - Nuernberg, Deutschland - Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Wildlebensraumberaterin bzw. Wildlebensraumberater (m/w/d) für Landschaftsbau und Gartenbau mit dem Schwerpunkt öffentliches Grün**:
Die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) ist eine moderne, dienstleistungsorientierte Lehr
- und Versuchseinrichtung im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unser Institut für Stadtgrün und Landschaftsbau am Standort Veitshöchheim einen/eine Wildlebensraumberaterin bzw. Wildlebensraumberater (m/w/d) für Landschaftsbau und Gartenbau mit dem Schwerpunkt öffentliches Grün.

**Ihre Aufgaben**:

- Eine Ihrer Hauptaufgaben ist die Erarbeitung von Leitlinien und Praxisratgebern zur Förderung der Biodiversität im Straßenbegleitgrün und an Wegerändern, am Siedlungsrand und außerhalb des Siedlungsbereiches in enger Abstimmung mit der LfL und allen relevanten Akteuren.
- Sie wirken konzeptionell maßgeblich mit bei der Weiterentwicklung eines vorbildlichen Grünflächenpflegemanagements der LWG-Liegenschaften in Abstimmung mit den Versuchsbetrieben.
- Sie entwickeln gemeinsam mit der Wildlebensraumberatung Weinbau der LWG vorbildliche Konzepte zur Biodiversitätsförderung in zwei bis drei Modellgebieten in Unterfranken.
- Sie übernehmen die Organisation und Durchführung von Multiplikatorenschulungen zur Förderung der Biodiversität für z. B. Bauhofleiter, Leiter von Straßenbauämtern, Grünordner, Kreisfachberater, Stadtgartenämter und Multiplikatoren für GaLaBau-Betriebe, sowie in Abstimmung mit der LfL Bewirtschafter von Obstgärten und Streuobstbeständen.
- Die Wildlebensraumberatung der Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten unterstützen Sie engagiert bei der Beratung ausgewählter Akteure vor Ort, um die Maßnahmen und Erfahrungen aus Pilotprojekten in weitere Regionen zu übertragen.
- Sie stimmen Landschaftspflegemaßnahmen zur ökologischen Aufwertung von Straßenbegleitgrün und Wegerändern mit allen relevanten Akteuren der Landschaftspflege ab.
- Außerdem erarbeiten Sie Konzepte für naturschutzfachlich optimierte Pflegemaßnahmen mit Einsatz geeigneter Maschinen und Geräte und erstellen Konzeptionen für einschlägige Maschinenvorführungen in Kooperation mit den relevanten Akteuren.
- Die Durchführung von bzw. Mitwirkung bei Informationsveranstaltungen zum Thema Biodiversität im Landschaftsbau in Abstimmung mit den zuständigen Behörden und Berufsverbänden gehört ebenso zu Ihren Aufgaben wie die fachliche Koordinierung der Aktivitäten zur Förderung der Biodiversität der Fachberater für Grünordnung an den vier Gartenbauzentren in Bayern.
- Die gewonnenen Erkenntnisse veröffentlichen Sie in Fachzeitschriften und erstellen in Abstimmung mit der LfL Pressemitteilungen über laufende Projekte für lokale Zeitungen, Radio
- und Fernsehsender.

**Ihr Profil**:

- Sie verfügen über einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss als Dipl.Ing. Univ. bzw. M. Sc. in Landespflege/Landschaftsökologie, Biologie, Gartenbau, Landwirtschaft oder einer vergleich-baren Fachrichtung.
- Sie besitzen umfassende Kenntnisse im Bereich Landschaftsökologie, Tierökologie, Vegetationskunde und Pflanzenverwendung und haben darüber hinaus Praxiserfahrungen in der Landschaftspflege und im Landschaftsbau.
- Sie verfügen über hoch entwickelte Fähigkeiten, konzeptionell und übergreifend zu arbeiten und Netzwerke aktiv zu gestalten.
- Außerdem haben Sie gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse und können diese bei der Kostenrechnung in die Praxis umsetzen.
- Erfahrungen im Management interdisziplinärer Projekte liegen vor, die inhaltliche Gestaltung von Tagungen und Fortbildungsveranstaltungen ist Ihnen nicht fremd.
- Der sichere Umgang mit MS-Office-Programmen (v. a. Power Point) sowie eine sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift sind für Sie selbstverständlich.
- Sie haben Erfahrung in der Moderation von Gruppen und verfügen über ein überzeugendes Auf-treten, das Sie bei Vorträgen und Führungen unter Beweis stellen.
- Das Verfassen von Fachpublikationen macht Ihnen Spaß.
- Eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise kombinieren Sie mit zeitlicher Flexibilität und einer Bereitschaft zu Dienstreisen in ganz Bayern.
- Ferner besitzen Sie einen Führerschein und ein eigenes Fahrzeug, das Sie bei Bedarf für Dienstreisen einsetzen.

**Unser Angebot**:

- Wir bieten berufliche und private Sicherheit durch eine unbefristete Beschäftigung mit einem Umfang von 100% (entspricht 40:06 Wochenstunden). Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig.
- Eine tarifliche Eingruppierung auf der Grundlage des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bei Erfüllung der geforderten Qualifikation erfolgt die Eingruppierung in Entgelt-gruppe 13 TV-L, bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme im Beamtenverhältnis möglich.
- Eine interessante, verantwortungsv

Mehr Jobs von Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten