Fakultätsreferent in - Cottbus, Deutschland - Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) ist eine junge aufstrebende Universität und die einzige Technische Universität des Landes Brandenburg. Mit mehr als 1.500 Beschäftigten ist die BTU einer der größten Arbeitgeber in der Lausitz und kann hier vor allem durch ihre Vereinbarkeit von Beruf und Familie überzeugen.

In der Fakultät für Umwelt und Naturwissenschaften ist im Dekanat der Fakultät in Cottbus folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:
Fakultätsreferent*in (m/w/d)
unbefristet, Vollzeit, E 13 TV-L

Kennziffer: 46/24

Die BTU ist eine Universität, die den Strukturwandel in der Lausitz zum Ausstieg aus der Braunkohle aktiv mitgestaltet und Transformationsprozesse in vielerlei Weise wissenschaftlich begleitet. In den kommenden Dekaden wird die Region zu einem der spannendsten Reallabore Deutschlands gehören, von dem wegweisende Entwicklungsimpulse ausgehen sollen. Die Beschäftigung an der BTU verspricht daher heute mehr denn je Teilhabe an Entwicklungsprozessen hin zu einer nachhaltigen und klimagerechten Zukunft.

Das sind Ihre Aufgaben:
Administration des Dekanates
Leitung und Koordinierung der Verwaltungsaufgaben und -abläufe im Dekanat sowie Koordinierung der Zusammenarbeit mit anderen Bereichen zur Sicherstellung eines kontinuierlichen, effektiven und reibungslosen Geschäftsablaufs.

Unterstützung und Beratung der Fakultät bei den laufenden Geschäftsaufgaben:

- Vorbereitung konzeptioneller Planungen sowie strategischer Entwicklungs
- und Strukturentscheidungen in der Fakultät
- Mitarbeit an Fakultätsentwicklungsplänen und der Evaluierung der Struktureinheiten der Fakultät
- Koordination von Abstimmungsprozessen und Redaktion von Strategiepapieren auf
Fakultätsebene
- Schnittstellenfunktion bei der Kommunikation in die Stabsstellen des Präsidiums,
Bereiche der Vizepräsident*innen Vizepräsidenten, Zentrale Universitätsverwaltung,
Fachgebiete als auch MWFK u.a.
- Mitarbeit in zentralen und dezentralen Kommissionen und Arbeitsgruppen
- Erstellung von Vorlagen für das Präsidialkollegium, den Senat und die zentralen
Kommissionen, Erarbeitung von Teilen des Jahresforschungsberichtes; Zuarbeit
zum Rechenschaftsbericht des Präsidiums
- Betreuung der Gremien der Fakultät, insbesondere Vorbereitung, Protokollierung
und Nachbereitung von Sitzungen des Fakultätsrates, Steuerung der Umsetzung
der Beschlussfassungen, Vorbereitung von Wahlen
- Administrative Betreuung Akkreditierungs
- und Berufungsverfahren
- Beratung und Mitarbeit beim Erlass von Ordnungen der Fakultät und fakultätsübergreifenden OrdnungenFinanz
- und Ressourcenmanagement der Fakultät
- leistungs
- und bedarfsgerechte Planung und Zuordnung von Ressourcen
- Erarbeitung von Konzeptionen zur Mittelverteilung und -bewirtschaftung
- Verteilung der zugewiesenen Mittel und Stellen unter Berücksichtigung der Evaluationsergebnisse von Lehre, Forschung und akademischer Dienstleistung
- Personal
- und Stellenmanagement der Fakultät, Fakultäts-, Personalentwicklungsplanung sowie deren Monitoring

Öffentlichkeitsarbeit
- Konzeption und Durchführung von Maßnahmen der Studierendenakquise in Abstimmung
mit der Stabsstelle PKM
- Sicherstellung des zielgruppenorientierten Internetauftritts der Fakultät, Alumni-Arbeit

Das bringen Sie mit:
Sie haben ein wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Univ.Diplom) im Bereich der von der Fakultät vertretenen Studiengänge idealerweise mit Erfahrung im Bereich der Hochschulverwaltung bzw. im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Wissenschafts
- und Hochschulmanagement oder vergleichbar geeigneter Fachrichtung erfolgreich abgeschlossen.

Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse im Hochschul
- und Wissenschaftsmanagement und im Bereich von hochschulinternen Strukturen und Geschäftsabläufen. Sie besitzen didaktische Kenntnisse und Lehrerfahrung und konnten bereits in der akademischen Selbstverwaltung Erfahrungen sammeln. Des Weiteren sind Sie sicher im Umgang mit Datenbanksystemen. Ihr Profil wird durch sehr gute Fremdsprachenkenntnisse in Englisch in Wort und Schrift abgerundet.

Persönlich zeichnen Sie sich durch die Fähigkeit zu konzeptioneller Arbeit und einer sehr guten Kommunikationsfähigkeit mit unterschiedlichen Zielgruppen aus. Sie sind selbstständig, flexibel, ergreifen Initiative, arbeiten gerne in einem Team und bringen Durchsetzungsvermögen sowie Verhandlungsgeschick und Personalführungskompetenz mit.

Das bieten wir Ihnen:
Wir bieten Ihnen eine Beschäftigung nach dem Tarifvertrag der Länder. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, Erholungsurlaub nach TV-L, verschiedenen internen und externen Weiterbildungsangeboten sowie einem aktiven Gesundheitsmanagement.

Werden Sie ein Teil der BTU-Familie. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und bieten Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben mit hohem Entwicklungs
- und Gestaltungspotenzial.

Die BTU Cottbus-Senftenberg engagiert sich für Chancengleic

Mehr Jobs von Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg