Sachbearbeitung Für Ordnungswidrigkeiten Und - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Sachbearbeitung für Ordnungswidrigkeiten und belastende Verwaltungsakte im Fachbereich der Veterinär
- und Lebensmittelaufsicht (m/w/d)**:
**Kennziffer: 11/2024**
***:
**Wer wir sind**: Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin - Abt. Ordnung, Straßen, Grünflächen, Umwelt und Naturschutz - Ordnungsamt -
- **Was Sie bei uns verdienen können**: Entgeltgruppe: E9b TV-L

**Welche Aufgaben Sie bei uns haben**: Sachbearbeitung für Ordnungswidrigkeiten und belastende Verwaltungsakte im Fachbereich der Veterinär
- und Lebensmittelaufsicht:

- Allgemeine Verwaltungstätigkeit i. R. d. Zuständigkeiten und der Rechtsgebiete des Fachbereiches VetLeb
- Sachbearbeitung von Angelegenheiten der Veterinär
- und Lebensmittelaufsicht (Straf
- und Ordnungswidrigkeitsverfahren

sowie Verfahren zur Gefahrenabwehr)
- Erstellung und Erteilung von Belastenden Verwaltungsakten in Fortführung der Ordnungswidrigkeitsverfahren
- Bearbeitung von Angelegenheiten i. R. d. dezentralen Fach
- und Ressourcenverantwortung (Mittelbewirtschaftung,

Einsatz von IT-Technik)
- Vertreter_in der Verwaltungsbehörde vor Gericht (- 76 OWiG)
- Anleitung von Nachwuchskräften in Ausbildung und Praktikum
- Leitung von Maßnahmen im Sofortvollzug

**Was Sie mitbringen**:

- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Öffentliche Verwaltung oder einer nahgelagerten Fachrichtung, die für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 im Allgemeinen Verwaltungsdienst befähigt
**oder**:

- Erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang 2 an der VAk Berlin bzw. vergleichbare Qualifikationen

Hinweis: Qualifikationen, Bildungsabschlüsse oder Berufserfahrungen etc. können nur dann Berücksichtigung finden, wenn diese auch mit entsprechenden Nachweisen belegt werden. Bei Qualifizierungen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden, ist die Gleichwertigkeit zu einem deutschen Abschluss nachzuweisen. Die Gleichwertigkeit kann über das "Informationsportal zu ausländischen Bildungsabschlüssen" ) belegt werden. Sollte Ihr Studienabschluss in der anabin Datenbank nicht aufgeführt sein, können Sie alternativ eine Gleichwertigkeitsbescheinigung über die "Zentralstelle für ausländische Abschlüsse (ZAB)" beantragen. Bitte fügen Sie dann Ihrer Bewerbung unbedingt eine beglaubigte Übersetzung Ihres Abschlusses bei. Qualifizierungen, die in der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik erlangt wurden, müssen mit einem Nachweis über die Gleichwertigkeit belegt werden. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusiver aller Urkunden, Leistungsnachweise, etc. sind grundsätzlich in deutscher Sprache bzw. mit deutscher Übersetzung einzureichen.
- Allgemeine Verwaltungskenntnisse Kenntnisse über Aufbau und Organisation der Bezirksverwaltung Kenntnisse des Verwaltungsverfahrens-, Ordnungswidrigkeits-, Vollzugs
- und Strafrechts Kenntnisse des Gefahrenabwehrrechts Kenntnisse spezifischer Rechtsgebiete des Fachbereichs (u.a. OWiG, ASOG, StPO, VwVfG, VwZG, VwGO) Fachspezifische Rechtsnormen im Veterinär
- und Lebensmittelbereich (auf nationaler und EU-Ebene); insbesondere: HundeG, LFGB, EU-Vorschriften im Lebensmittelrecht, Tierschutzrecht, Tierseuchenrecht PC-Anwenderkenntnisse für die Standardsoftware MS Office und der Kommunikationssoftware Anwenderkenntnisse für ProFiskal Kenntnisse der Kosten
- und Leistungsrechnung Anwenderkenntnisse für EurOwiG
- Weiterhin sollten Sie sich durch Ihre sehr selbstständige Arbeitsweise einhergehend mit einem hohen Grad an Selbstorganisation auszeichnen und auch in anspruchsvollen Situationen die geforderten Leistungen in guter Qualität und Quantität erbringen. Darüber hinaus ist für die Wahrnehmung der ausgeschriebenen Position die Fähigkeit, sich sicher personen
- und situationsbezogen auszutauschen unabdingbar.

**Was wir Ihnen bieten**:

- Professionelle und anonyme Beratung im Bereich Mental & Corporate Health durch das Fürstenberg Institut
- Umfangreiche Angebote in den Bereichen Gesundheitsmanagement und Fortbildung während der Dienst
- und Arbeitszeit, z.B. 1 Stunde Sport/Woche, auch bei externen Anbietern
- Nutzung eines umfangreichen Fortbildungsangebots in der Dienstzeit, auch während der Probezeit, u.a. beim zentralen Bildungsdienstleister des Landes Berlin, der Verwaltungsakademie Berlin
- Wir leben Vielfalt (Unterzeichnung der Charta #positivarbeiten der Deutschen Aidshilfe, Bezirkliches Inklusionskonzept, Frauenförderplan)
- Zertifizierung als "Fahrradfreundlicher Arbeitgeber" von ADFC und EU (Bronze)
- Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung und individuellen Arbeitszeitgestaltung
- 30 Tage Erholungsurlaub und arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember
- Ein vergünstigtes Jobticket bzw. eine Hauptstadtzulage
- Eine Jahressonderzahlung
- VBL (Zusatzversorgung des Öffentlichen Dienstes)

**Wann Sie bei uns starten könnten**:

- unbefristet
- **Wie viel Sie bei uns arbeiten könnten**: Teilzeit, Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden, Teilz

Mehr Jobs von Land Berlin