Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Nuernberg, Deutschland - Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Innovation braucht Vielfalt

**Durch Vielfalt gemeinsam Innovationen schaffen**: An der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm arbeiten viele unterschiedliche Menschen gemeinsam an den Herausforderungen der Zukunft. Wir verstehen Vielfalt als Chance, die wir konstruktiv nutzen wollen, indem wir sie anerkennen und ihr Potenzial einsetzen. Werden auch Sie Teil der TH Nürnberg, arbeiten Sie mit an neuen Projekten und Perspektiven, die Innovation in die Gesellschaft tragen. Auch Quereinsteiger*innen sind bei uns willkommen.

Verstärken Sie die Fakultät Werkstofftechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt als:
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Modellierung und Simulation bei Werkstoffentwicklung und Produktionsprozessen

Eine kooperative Promotion wird bei entsprechender fachlicher Eignung und dem hierzu nötigen persönlichen und wissenschaftlichen Engagement angestrebt und unterstützt.

Ihre Aufgaben
- Planung, Aufbau und Betrieb von Versuchsanlagen inklusive Messdatenauswertung
- Ermittlung von Materialdaten für werkstofftechnische Simulationsmodelle
- Erstellung von Material
- und Simulationsmodellen für Herstellungsverfahren und Einsatzgebiet
- Durchführung von Studien und Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in Projektberichten, Fachzeitschriften, auf nationalen und internationalen Fachtagungen
- Unterstützung bei der Erstellung von Projektanträgen

Ihr Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Materialwissenschaft, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen, Energietechnik, Physik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Sie verfügen über gute Kentnisse der 3D- Konstruktion (z.B. NX) und Simulation (z.B. ANSYS)
- Vorkenntnisse im Bereich der Materialmodellierung und Validierung von Simulations-Modellen sind von Vorteil
- Sie haben Interesse an wissenschaftlichem Arbeiten
- Zu Ihren Stärken zählen Eigeninitiative, eigenverantwortliches Handeln, Kreativität und Teamfähigkeit
- Gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab

Wir bieten
- Ein auf ein Jahr befristetes Beschäftigungsverhältnis in der Entgeltgruppe 13 TV-L; bitte informieren Sie sich z. B. unter über die Bezahlung.
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Flexible und mobile Arbeitszeitmodelle
- Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz im dynamischen Umfeld einer modernen Hochschule
- Eine hervorragende Forschungs-Infrastruktur

Gerne können Sie bei uns in Teilzeit arbeiten, wenn durch Jobsharing eine ganztägige Besetzung des Arbeitsplatzes gewährleistet ist.

Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Interessiert?

Dann unternehmen Sie den nächsten Schritt und verwirklichen Sie Ihre beruflichen Ziele mit uns Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 6. März 2023. Bitte nutzen Sie ausschließlich unser Online-Bewerbungsportal auf unserer Homepage.

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne Frau Gisela Köppe (Tel. 0911/ von der Personalabteilung zur Verfügung. Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Prof. Dr. rer. nat. Barbara Hintz (E-Mail: ).

Mehr Jobs von Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm