Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter - Mettmann, Deutschland - Kreis Mettmann

Kreis Mettmann
Kreis Mettmann
Geprüftes Unternehmen
Mettmann, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Bewerbungsfrist: **:
**Arbeitsverhältnis: unbefristet**:
**Arbeitszeit: 20,5 bzw. 19,5 Stunden/ Woche**:
**Gehalt: A10 LBesO NRW bzw. EG 9c TVÖD oder bis zu S 12 TVöD-SuE**:
**Wer sind wir? Der Kreis Mettmann**:
Wir sind eine Kommunalverwaltung mit rund 1.700 Mitarbeitern und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen. Mit rund Einwohnern und einer Fläche von 407 Quadratkilometern ist der Kreis Mettmann der Landkreis mit der höchsten Bevölkerungsdichte in Deutschland. Vielfältige Arbeitsplätze, Wohnen in einer guten Infrastruktur und ein ebenso umfang
- wie abwechslungsreiches Freizeitangebot machen das Leben hier attraktiv.

Wir suchen für das Amt für Sozialamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen

**Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter (m/w/d)**
**für die Betreuungsbehörde**:
Die Aufgaben der Betreuungsbehörde sind im Betreuungsorganisationsgesetz (BtOG) beschrieben. Sie umfassen Fragestellungen rund um die rechtliche Stellvertretung volljähriger Mitbürger
- innen und Mitbürger, die ihre Angelegenheiten aufgrund einer Krankheit oder Behinderung nicht selbst regeln können. Kooperationspartner sind in erster Linie die Betroffenen, deren Angehörige, die zuständigen Amtsgerichte sowie stationäre und ambulante Einrichtungen, die Hilfen anbieten.

**Diese Aufgaben erwarten Sie**:

- Sachverhaltsermittlung im Auftrag der Betreuungsgerichte zur Lebenssituation der
- Betroffenen und zur Erforderlichkeit einer rechtlichen Betreuung (Außendiensttätigkeit)
- Vermittlung vorrangiger Hilfen zur Vermeidung einer rechtlichen Betreuung
- Berichterstattung gegenüber den Betreuungsgerichten
- Information und Beratung über Vollmachten und Betreuungsverfügungen
- Beratung und Unterstützung von Betreuern und Bevollmächtigten (auch bei der Durchsetzung von Zwangsmaßnahmen)
- Durchsetzung von Zwangsmaßnahmen zur Durchführung einer ärztlichen
- Begutachtung oder richterlichen Anhörung
- Netzwerkarbeit
- Führung von Betreuungen, sofern keine andere geeignete Betreuungsperson zur Verfügung steht

Die Betreuungsbehörde besteht aus einem eingespielten Team von 7 Mitarbeitenden. Die Tätigkeit zeichnet sich durch einen hohen Anteil von Außendiensten und eine weitgehend selbstbestimmte Terminplanung aus. Die Tätigkeit ist dazu geeignet, ganz oder teilweise im Homeoffice ausgeübt zu werden.

**Anforderungen (diese Voraussetzungen müssen Sie zwingend mitbringen)**:

- Vorzugsweise ein mindestens mit Diplom oder Bachelor abgeschlossenes
- (Fach-)Hochschulstudium der Studienfächer der Fachrichtung Soziale Arbeit, der Fachrichtung Sozialpädagogik oder der Fachrichtung Sozialwesen.
- Alternativ Bewerberinnen und Bewerber mit der Befähigung für die Ämtergruppe des
- ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 (ehemaliger gehobener nichttechnischer Dienst) oder erfolgreicher Abschluss des zweiten Verwaltungslehrgangs, wenn eine besondere persönliche Eignung für das Aufgabengebiet erkennbar ist (z.B. durch vorherige berufliche Situation, überdurchschnittliches soziales ehrenamtliches Engagement etc.)
- _Alternativ _können sich auch Nachwuchskräfte bewerben, die im Jahr 2024 die Befähigung für die Ämtergruppe des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 erwerben bzw. den Verwaltungslehrgang II abschließen werden

**Wir erwarten zudem**
- **Fachliche Kompetenz **, insbesondere
- Vorhandensein eines schriftlichen / mündlichen Ausdrucksvermögens
- Vorhandensein von berufstypischen Grundlagenwissen bzw. die Bereitschaft, sich dieses anzueignen
- **Methodische Kompetenz **, insbesondere
- Fähigkeit, thematisch und personell zu vernetzen
- **Soziale Kompetenz **, insbesondere
- Fähigkeit, respektvoll und achtsam mit anderen Menschen umzugehen
- Bereitschaft und Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit
- Konfliktfähigkeit - Konflikte wahrnehmen und konstruktiv anzugehen
- Fähigkeit zur Empathie im Umgang mit Menschen in Krisensituationen
- **Persönliche Kompeten **z, insbesondere
- Bereitschaft, Verantwortung für den eigenen Aufgabenbereich zu übernehmen
- Psychische Belastbarkeit
- Fähigkeit, souverän aufzutreten
- Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit
- Zeitliche Flexibilität
- **Digitale Kompetenz **, insbesondere
- Fähigkeit zur adäquaten Bedienung von grundlegenden Produkten wie MS-Office sowie Fähigkeit zur Einarbeitung in spezielle Fachverfahren

***Wir bieten Ihnen**:

- eine **interessante, abwechslungsreiche und krisensichere Tätigkeit **in einem motivierten Team mit gutem Betriebsklima
- vielfältige **Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten**:

- **Jahressonderzahlung **gemäß - 20 TVöD-VKA, 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- eine **betriebliche Altersvorsorge**:

- **flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten **für eine ideale Work-Life-Balance mit lebensphasenorientierten Arbeitszeitmodellen
- ein Vorbelegungsrecht im ortsnahen Kindergarten (am Standort Mettmann)
- ein umfassendes **betriebliches Gesundheitsmanagement*