Bachelorarbeit (M/w/d) Entwicklung Eines Neuartigen - Villingen-Schwenningen, Deutschland - Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung e.V.

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Hahn-Schickard steht für industrienahe, anwendungsorientierte Forschung, Entwicklung und Fertigung in der Mikrosystemtechnik. Über 270 Mitarbeiter*innen entwickeln in Freiburg, Stuttgart, Ulm und Villingen-Schwenningen Lösungen in der Mikrosystemtechnik: von der ersten Idee über die Fertigung bis zum finalen Produkt - branchenübergreifend. Wir sind regional verwurzelt und zugleich global gefragter Partner.

Hahn-Schickard forscht, entwickelt und fertigt am **Standort Villingen-Schwenningen **in den Bereichen Mikrosystemtechnik und Informationstechnik, von Siliziumsensoren bis zu cyber-physischen Systemen mit **künstlicher Intelligenz**. Wir arbeiten an einem neuen piezoelektrischen Resonator für akustische Anwendungen. Im Rahmen diesen Projekts suchen wir jemanden, der uns beim Aufbau der Komponenten des Charakterisierungsaufbaus, bei der Charakterisierung selbst und bei der Optimierung der Designs unterstützt. Ebenso wichtig ist das Verständnis und die Untersuchung der Bauelemente.

Im Bereich **Akustische MEMS** bieten wir daher am Standort **Villingen-Schwenningen** für **eine*n Student*in** (m/w/d) ab **Frühjahr 2023 **(oder später) eine

**Bachelorarbeit (m/w/d) Entwicklung eines neuartigen MEMS-Resonators für akustische Anwendungen**:
**Ihre Aufgaben**:

- Literaturrecherche und Untersuchung der Systemanforderungen
- analytische Untersuchung der zugrunde liegenden Physik und FEM-Analyse der Teststrukturen
- PCB-Design und Integration in den Charakterisierungsaufbau
- Optimierung des Designs auf der Grundlage der analytischen und empirischen Daten
- akustische, elektrische und strukturell-optische Charakterisierung der hergestellten Cantilever-Varianten
- Datenerfassung, Analyse & Präsentation der Ergebnisse intern und extern

**Ihr Profil**:

- Hochschulstudium im ingenieurwissenschaftlichen Bereich z.B. Elektrotechnik, Mechatronik, Mikro-systemtechnik, Physik oder vergleichbare Studiengänge
- erste vorhandene Kenntnisse in Systemtheorie, Elektronik und MEMS
- idealerweise auch vertraut mit der analytischen Modellierung
- erste Erfahrungen im PCB-Design und FEM-Analyse
- Begeisterung und Fähigkeit zur Untersuchung der komplexen physikalischen Zusammenhänge
- Kreativität, Eigeninitiative, eine teamorientierte Arbeitsweise und interdisziplinäres Denken

**Das erwartet Sie**:

- ein attraktiver Arbeitsplatz für Ihre Bachelorthesis in einem modernen, hervorragend ausgestatteten und industrienah agierenden Forschungsinstitut
- motivierte, fachgerechte Einarbeitung und exzellente Betreuung im Themenfeld
- spannende, innovative & sinnstiftende Projekte in Wachstumsmärkten
- flexible, studentenfreundliche Arbeitszeiten
- Fahrtkostenzuschuss bei Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel des ÖPNV
- Möglichkeit, in renommierten, wissenschaftlichen Fachzeitzeitschriften und Konferenzen Publikationen zu veröffentlichen.
- Die Stelle ist auf max. 6 Monate befristet.

**So geht es weiter**:

- Wenn Sie das Thema** "MEMS-Resonators" **ebenfalls begeistert, so bewerben Sie sich bitte mit folgenden vollständigen **Bewerbungsunterlagen **(Anschreiben/Lebenslauf/Zeugnisse/ Notenspiegel) unter Nennung der **Referenznummer 23/54/03** direkt **online**, indem Sie auf den Jetzt-auf-diese Stelle-bewerben-Button klicken.
- Nutzen Sie bei fachlichen Fragen gerne vorab die Kontaktdaten unseres Ansprechpartners A. Srivastava unter der Tel
- Die Entscheidung über den Fortgang Ihrer Bewerbung wird direkt im Bereichsteam getroffen.
- Da wir Ihre Bewerbungen immer persönlich auswerten, bitten wir Sie dafür bereits jetzt um etwas Geduld.

Mehr Jobs von Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung e.V.