Duale r Student in Bwl Dlm-npo-organisationen - Stuttgart, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Stuttgart, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA in Stuttgart ist eines der größten Institute der Fraunhofer-Gesellschaft. Organisatorische und technologische Aufgaben aus der Produktion sind Forschungsschwerpunkte des Instituts. Methoden, Komponenten und Geräte bis hin zu kompletten Maschinen und Anlagen werden entwickelt, erprobt und umgesetzt. An der wirtschaftlichen Produktion nachhaltiger und personalisierter Produkte orientiert das Institut seine Forschung.

Die Gruppe Personal sucht zum Start des dualen Bachelorstudiums am an der DHBW mit Standort in Stuttgart eine*n Student*in für den Studiengang »BWL-DLM-NPO-Organisationen, Verbände und Stiftungen«. Der Kern des Studiums bildet die wissenschaftlich fundierte, aber gleichzeitig praxisnahe Vermittlung betriebswirtschaftlicher Kenntnisse sowie der Grundlagen und Besonderheiten des Managements von Non-Profit-Organisationen. Das Ganze wird ergänzt durch überfachliche Schlüsselqualifikationen wie Medien-, Methoden
- und Sozialkompetenz, Präsentations
- und Interviewtechniken. Außerdem werden im Rahmen des Studiums NPO-spezifische Lehrinhalte vermittelt wie Gemeinnützigkeitsrecht, Sozialrecht, Management von NPOs, Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit.

**Was Sie bei uns tun**

Dein Duales Studium zum Bachelor of Arts am Fraunhofer IPA umfasst:

- den Durchlauf aller relevanten Abteilungen in unserem Betrieb von der Verwaltung bis zum Marketing
- die praktische Anwendung der theoretischen Inhalte der NPO Betriebswirtschaftslehre
- die Betreuung interner und externer Prozesse und den Erwerb wichtiger Grundlagen internationaler Geschäftstätigkeiten
- sowie die Kommunikation mit verschiedenen Abteilungen wie Einkauf, Prozessoptimierung, Marketing, Recht und Auftragsmanagement, Reisemanagement und Controlling und die zugehörige Koordination von Projekten und Inhalten

**Was Sie mitbringen**
- Abitur oder Fachabitur
- Gute Englischkenntnisse
- Kaufmännisches Interesse
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Teamfähigkeit
- Kreativität und Offenheit
- Engagement und Eigeninitiative
- Sorgfältige und vorausschauende Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein
- Erste Erfahrungen mit MS Office Programmen wünschenswert
- Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Lernbereitschaft

Außerdem solltest du ein grundlegendes Interesse für folgende betriebswirtschaftliche Fächer mitbringen:

- Controlling
- Finanzierung und Bilanzierung
- Recht
- Steuerlehre
- Marketing
- Personal
- und Projektmanagement

**Was Sie erwarten können**

»Learning by Doing« heißt die Devise am Fraunhofer IPA. Deshalb kannst du von Anfang an erwarten, dass dir ein hohes Maß an Verantwortung und selbständigem Arbeiten geboten wird.

Außerdem kannst du erwarten, dass du:

- an abwechslungsreichen Aufgaben in verschiedenen Teams mitarbeitest
- viele Möglichkeiten hast die eigenen Kenntnisse und Interessen aus dem Studium einzubringen im Rahmen der Projektarbeiten, die während deines Studiums anzufertigen sind
- individuelle Begleitung durch die Praxisphasen hast und eng mit allen Kolleg*innen aus der jeweiligen Abteilung zusammenarbeitest
- Azubi und Mitarbeitenden-Events
- Mitarbeit an spannenden Projekten
- Home-Office-Anteile sowie flexible Arbeitszeiten

Haben Sie Kinder und sorgen sich um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Die Vereinbarkeit ist uns ein besonderes Anliegen. Neben flexiblen Arbeitszeiten bietet das Institutszentrum Stuttgart seinen Mitarbeitenden den Zugang zu drei institutsnahen Kindertagesstätten. Des Weiteren gibt es Unterstützung im Bereich Kindernotbetreuung und Homecare/Eldercare, die Möglichkeit des mobilen Mit-Kind-Büros und der Kinderferienbetreuung.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bew

Mehr Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft