Spezialist/-in (W/m/d) Betriebssicherheit Im - Nuernberg, Deutschland - Bundesagentur für Arbeit (BA)

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Ihr Arbeitsumfeld

Das BA-Service-Haus ist der zentrale interne Dienstleister für die Bundesagentur für Arbeit (BA). Die Aufgaben dieser besonderen Dienststelle der BA sind vielfältig. Neben klassischen Serviceaufgaben wie Einkauf, Finanzen, Personal und Infrastruktur/Immobilien verantworten wir auch zentrale operative Dienstleistungen sowie Service-Dienstleistungen für BA-Dienststellen am Standort Nürnberg.

Wir suchen eine/-n zweite/-n Spezialistin/Spezialisten Betriebssicherheit im Technischen Service im Regionalen Infrastrukturmanagement des Verwaltungszentrums in Teilzeit mit maximal 23 Stunden pro Woche. Sie teilen sich die Aufgaben mit einem erfahrenen Mitarbeiter.

Was ist der Technische Service?

Der Technische Service verantwortet die technischen Anlagen insbesondere die BA-eigenen Rechenzentren im Verwaltungszentrum sowie in den weiteren Liegenschaften. Mit Erneuerung der Gebäudeleittechnik wurde diese an die IT-Infrastruktur angebunden. Die Identifizierung der notwendigen Schnittstellen, die anschließend bei jeder künftigen Zusatz-Installation oder Revision der Anlagen notwendige Anpassung des Sicherheitskonzeptes und die erforderlichen Abstimmungen mit dem IT-Systemhaus obliegen dem Technischen Service.

Welche Aufgaben nehmen Sie wahr?

Sie sind verantwortlich für den Betrieb, die Überwachung und Instandhaltung der technischen Anlagen. Sie gewährleisten die Funktionsfähigkeit und sind u. a. für die Suche nach Fehlern und Behebung von Störungen oder die Planung von Prozessanlagen sowie die Entwicklung von Anlagenkonzepten verantwortlich.

Sie stellen ein Bindeglied zwischen dem Management und den Mitarbeiter/-innen des Technischen Service dar. Dabei haben Sie keine personelle Führungsverantwortung, sind jedoch oftmals in sicherheitsrelevanten Aspekten weisungsbefugt.

Für die Ausübung der Tätigkeit ist eine Überprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz erforderlich.

Ihre Aufgaben und Tätigkeiten Gewährleistung des Betriebs der technischen Anlagen nach geltenden Standards (z. B. Umweltverträglichkeit) Erstellung von technischen Konzepten und schriftlichen Stellungnahmen zu Fachthemen sowie fachtechnische Beratung Ermittlung des Instandhaltungsbedarfs bzw. Bedarfs von Baumaßnahmen in Bezug auf technische Gewerke / Anlagen, einschl. der verantwortlichen Übernahme von Dienstleistungen Dritter Beratung und Unterweisung des technischen Personals Ermittlung/Planung von technischen Qualifizierungsmaßnahmen, Einweisungen und Schulungen in Zusammenarbeit mit der Leitung des Technischen Service Gefahrstoffbeauftragte/-r Pflege und Nachhaltung von Wartungsplänen Sicherstellung sowie Beauftragung wichtiger Prüfungen wie z. B. TÜV, Prüfungen im Gewährleistungsrahmen etc. Teilnahme an Planungsgesprächen des Baumanagements inkl. Erstellung von Expertisen/baulichen Empfehlungen Vorbereitung sowie Begleitung von internen Audits
-Teilnahme an Vor-Ort-Begehungen bei Baumaßnahmen, Schäden, Notfällen etc.

Sie bringen als Voraussetzung mit Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik, Energietechnik oder einer ähnlichen Studienrichtung Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung Gute Kommunikationsfähigkeit Hohes technisches Verständnis Kenntnisse in gesetzlichen Vorgaben (vorgegebene Wartungsintervalle, Einhaltung von Grenzwerten, Umweltauflagen etc.) wünschenswert Erfahrung in der Planung und Begleitung von Baumaßnahmen Erfahrung in der Steuerung von externen Dienstleistern/DienstleisterinnenSie überzeugen weiterhin durchGrundkenntnisse der Geschäftspolitik, der strategischen Ziele und der Steuerungslogik der BA Grundkenntnisse der Aufgaben und Strukturen der BA Vertiefte Kenntnisse aufgabenspezifischer Rechts
- und Fachgebiete bzw. der Produkte, Programme oder Dienstleistungen im Aufgabengebiet Grundkenntnisse benachbarter Rechts
- und Fachgebiete Grundkenntnisse von Präsentations
- und Moderationstechniken Grundkenntnisse des Projektmanagements Fundierte Kenntnisse der relevanten IT-Fachanwendungen
-Fundierte Kenntnisse relevanter MS-Office-Anwendungen

Wir bieten Ihnen

Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit zu tarifvertraglich festgelegten Konditionen (aufgabenbezogene Vergütung, Jahressonderzahlung, zusätzliche betriebliche Altersvorsorge), flexible Arbeitszeitregelungen und perspektivisch vielfältige Möglichkeiten der Personalentwicklung.

Ihre Bezahlung entspricht der Tätigkeitsebene II nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit in Höhe von bis zu 4.250,54 € Brutto/Monat. Je nach anrechenbarer einschlägiger Berufserfahrung kann das Einstiegsgehalt höher ausfallen. Dies wird im Einzelfall geprüft.

Werden Sie Teil eines kundenorientierten und kompetenten Teams

Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen.

Wir glauben fest daran, dass jeder Mensch wertvoll ist und seine Fähigk

Mehr Jobs von Bundesagentur für Arbeit (BA)