Stellvertretende Stationsleitung - Essen, Deutschland - LVR Landschaftsverband Rheinland

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Ihre Aufgaben**:

- Führen und Entwickeln aller Mitarbeitenden im Pflegeteam der Station P1
- Perspektivische und situative Personaleinsatzplanung
- Steuerung und Sicherung der inhaltlichen und organisatorischen Arbeitsablaufgestaltung
- Aktive Mitgestaltung bei der Entwicklung und Umsetzung der Klinik-Ziele
- Sicherstellung und Mitarbeit an der Weiterentwicklung der Pflege
- und Behandlungsqualität (z.B. Vertiefung des Safewards-Modells, Umsetzung der Behandlungsleitlinien, Expertenstandards etc.)
- Kollegiale Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team im Sinne einer qualitativ hochwertigen Patient*innen-orientierten Behandlung
- Ressourcenorientiertes und wirtschaftliches Arbeiten
- Kenntnis und Einhaltung relevanter Gesetze und Richtlinien
- Erfüllung der Aufgaben im dualen Leitungsteam
- Bereitschaft zur Übernahme von Hintergrunddiensten

**Pflegen und Führen kann jeder? Von wegen**

**Sie leben modernes Management und sind bereit in einem dualen Leitungsteam (Pflegedienst/Ärztlicher Dienst) zusammenzuarbeiten? Ihr Herz schlägt für die psychiatrische Pflege? Dabei ist Ihnen eine evidenzbasierte, leitliniengerechte und patientennahe Versorgung wichtig?**

Sie entwickeln und leben einen kooperativen, transparenten Führungsstil, sowie offene und angemessene Kommunikationswege. Mitarbeitendenführung und -entwicklung, sowie die eigene Weiterentwicklung bereiten Ihnen Freude. Sicherung und Optimierung der organisatorischen Abläufe, sowie eine perspektivische und situative Personaleinsatzplanung gehören für Sie ebenso zu Führungskompetenzen wie das Mitwirken bei der steten Weiterentwicklung und Sicherung der Pflegequalität. Das Safewards-Modell als Grundlage der individuellen Versorgung von akutpsychiatrisch erkrankten Menschen ist Ihnen nicht fremd.

**Sie sind interessiert, dann lesen Sie weiter**

Wir bieten Ihnen die Position als Führungskraft in einem dualen Leitungsteam eines multiprofessionellen Teams mit der Verantwortlichkeit für die Mitarbeitenden in der Pflege. Das Pflegeteam setzt sich im Rahmen des Skill &-Grade-Mix aus unterschiedlichen Professionen zusammen. Hier erwartet Sie ein hohes Maß an Entscheidungsspielraum, sowie eine enge und kooperative Zusammenarbeit mit der Pflegedirektorin Christiane Frenkel und der Pflegedienstleiterin Patricia Kluh. Eine strukturierte Einarbeitung durch Ihre Vorgesetzten erleichtert Ihnen den Start. Ebenso stehen Ihnen ein umfangreiches Fort-und Weiterbildungsprogramm, sowie Zugänge zu Fachzeitschriften und Datenbanken zur Verfügung.

Was wir Ihnen noch alles bieten, erfahren Sie wenn Sie weiterlesen.

**Sie sind überzeugt? Dann bewerbenSie sich jetzt**

**Ihr Profil**:
**Erforderlich**
- Staatliche Anerkennung als Gesundheits
- und (Kinder-) Krankenpflegerin/Krankenpfleger, Altenpflegerin/Altenpfleger oder Pflegefachfrau/-mann
- Weiterbildung zur Leitung einer Pflegeeinheit oder mind. begonnenes Studium im Gesundheitswesen (B.A.)
- Führungserfahrung

**_ Wünschenswert sind:_**
- Mehrjährige Berufserfahrung im psychiatrischen Arbeitsfeld insbesondere in der Erwachsenenpsychiatrie
- Fachliche, methodische, personale und soziale Kompetenz, insbesondere Führungskompetenz
- Motivationsfähigkeit, Konflikt
- und Kritikfähigkeit
- Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
- Prozess
- und qualitätsorientiertes Arbeiten
- Gute EDV-Kenntnisse
- Ein tadelloses erweitertes polizeiliches Führungszeugnis

Vor der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages ist gemäß dem Masernschutzgesetz ein Nachweis über einen ausreichenden Schutz gegen Masern (soweit Sie nicht vor 1971 geboren sind oder nachweislich nicht der gesetzlichen Impfpflicht unterliegen) vorzulegen. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit dem Verfahren ausdrücklich einverstanden.

**Wir bieten Ihnen**:

- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Teilzeit möglich
- Verschiedene Dienstplanmodelle
- Zeitwertkonten zur flexiblen Gestaltung der Lebensarbeitszeit
- Sicherer Arbeitsplatz
- BUK-Familienservice
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich
- Jahressonderzahlung zu Weihnachten
- Jährliche leistungsorientierte Einmalzahlung (LoB)
- Tarifliche Bezahlung (TVöD)
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Sozialberatung
- Chancengleichheit und Diversität
- Kostengünstiges Job-Ticket
- Einführungsveranstaltung für neue Mitarbeitende

30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche; Teilzeit möglich; Verschiedene Dienstplanmodelle; Zeitwertkonten zur flexiblen Gestaltung der Lebensarbeitszeit; Sicherer Arbeitsplatz; BUK-Familienservice; Familienfreundliche Arbeitsbedingungen; Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich; Jahressonderzahlung zu Weihnachten; Jährliche leistungsorientierte Einmalzahlung (LoB); Tarifliche Bezahlung (TVöD); Vermögenswirksame Leistungen; Betriebliche Gesundheitsförderung und Sozialberatung; Chancengleichheit und Diversität; Kostengünstiges Job-Ticket; Einführungsveranstaltung f

Mehr Jobs von LVR Landschaftsverband Rheinland