Sekretär in - Munich, Deutschland - Max-Planck-Gesellschaft

Max-Planck-Gesellschaft
Max-Planck-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Munich, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**ORGANISATION & VERWALTUNG**
***
**GARCHING**
***
- Teilchen-, Plasma
- und QuantenphysikAusschreibungsnummer: 23/056

Stellenangebot vom 7. November 2023

Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik als ein Institut der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. ist mit rund 1100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Garching bei München und Greifswald das größte Zentrum für Fusionsforschung in Europa. Die Wissenschaftler*innen untersuchen die physikalischen Grundlagen für ein Fusionskraftwerk, das - ähnlich wie die Sonne - Energie aus der Verschmelzung leichter Atomkerne gewinnt. Die Forschung vollzieht sich in sieben experimentellen und theoretischen Projekten, die darauf abzielen, die Kernfusion zu einer unerschöpflichen und sicheren Energiequelle der Zukunft zu entwickeln.
Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik in Garching sucht für die administrative Unterstützung des Betriebsrats zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sekretär*in.

Ihre Aufgaben
- Sie kümmern sich um die Planung, Organisation und Koordination von Terminen, Besprechungen und sonstigen Veranstaltungen des Betriebsrats intern sowie mit dem Arbeitgeber oder anderen externen Organisationen (z.B. Einladungen, Raumbuchung, Bewirtung, Protokollführung)
- Sie übernehmen einfache Korrespondenzen für die Betriebsratsvorsitzenden nach Vorgabe.
- Sie pflegen Übersichten und Tabellen, die für die Betriebsratsarbeit relevant sind.
- Sie übernehmen die klassischen Büro
- und Sekretariatsarbeiten (u.a. Telefon, Postein
- und -ausgang, Bestellung Büromaterial, Krankmeldung Kollegen, Ablage vertraulicher Unterlagen etc.)

Das bringen Sie mit
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder fundierte Kenntnisse und Erfahrung in der Führung eines Sekretariats
- Sie sind sicher im Umgang mit den üblichen MS-Office-Anwendungen (v.a. Word und Outlook)
- Die deutsche Sprache beherrschen Sie auf Muttersprachenniveau
- Sie sind ein Teamplayer und verfügen über eine hohe soziale und kommunikative Kompetenz
- Sie verfügen über eine strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise

Wir bieten
- Wir bieten eine interessante Tätigkeit am Forschungszentrum Garching an einem der weltweit führenden Institute der Plasma
- und Fusionsforschung
- Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch die Möglichkeit zur Gleitzeit und mobilen Arbeit
- Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Wir bieten darüber hinaus vielfältige Angebote für Mitarbeiter*innen (z. B. Familienservice, Betriebssport, vergünstigte Ferienwohnungen)
- Daneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährt, wie z.B. vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs oder vermögenswirksame Leistungen
- Bei uns haben Sie direkte Anbindung an die U-Bahn und kostenlose Parkplätze auf dem Institutsgelände

Die Stelle ist unbefristet. Die Vergütung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 5 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).

Das IPP hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Das IPP will den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben.

Informationen zum Umgang mit Ihren Daten und Ihre diesbezüglichen Rechte finden Sie auf unserer Webseite.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung bis zum

Mehr Jobs von Max-Planck-Gesellschaft