Abteilungsleitung (M/w/d) - Gewässerschutz Und - Duesseldorf, Deutschland - Stadt Mülheim an der Ruhr

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Amt für Umweltschutz der Stadt Mülheim an der Ruhr hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle (39 Stunden wöchentlich) als

**Abteilungsleitung (m/w/d) - Gewässerschutz und Wasserwirtschaft**:
**(Entgeltgruppe 14 TVöD; mindestens 60.046;
- € bis 85.585;
- € im Jahr, je nach einschlägiger Berufserfahrung bzw. A 14 LBesG bei bereits bestehendem Beamtenverhältnis)
zu besetzen.

**Wir bieten Ihnen**:

- eine interessante, anspruchsvolle und selbständige Tätigkeit,
- einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz am Standort Mülheim mit Tarifbindung sowie eine jährliche Sonderzahlung,
- betriebliche Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung,
- flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub im Jahr, umfangreiche Fortbildungs

**Das sind Ihre Aufgaben**:Leitung und Steuerung der abteilungsinternen Verfahrensgänge in der Unteren Wasserbehörde und für die Aufgaben der Wasserwirtschaft und Abwasserbeseitigung

Gruppe Untere Wasserbehörde
- Steuerung der Arbeitsprozesse gegenüber Dritten (Aufsichtsbehörden, politischen Gremien, Petenten aus Bürgerschaft und Gewerbe/Industrie)
- Überwachung der hoheitlichen Aufgaben des Wasserrechts nach Gesetzgebung des Landes, des Bundes und der Europäischen Gemeinschaft
- Strategische Planung von Überwachungsprogrammen für Oberflächengewässer im Rahmen der "Ganzheitlichen, wasserwirtschaftlichen Betrachtung"
- Untersuchung der Gewässerstrukturgüte. Strategische Untersuchung von Grundwasserverunreinigungen in Abstimmung mit der Unteren Bodenschutzbehörde
- Sicherstellung des Gewässerschutzes in Oberflächengewässern und im Grundwasser
- Budgetverantwortung für kassenrechtliche Angelegenheiten, Zahlungsanweisungen, Rückstellungen, Übertragungen Verantwortung in Vergabeverfahren zu öffentlichen Aufträgen z. B. Gewässerüberwachung, Gewässerplanung und Unterhaltung, Kanalisation

Gruppe Wasserwirtschaft und Abwasserbeseitigung
- Sicherstellung der Wasserversorgung in Mülheim und umliegenden Städten (Oberflächen, Grundwasser und Trinkwasserversorgung)
- Sicherstellung der Abwasserbeseitigung als Daseinsvorsorge hinsichtlich Hygiene und Gesundheitsschutz der Bewohner*innen Sicherstellung Hochwasserschutz als Daseinsvorsorge hinsichtlich Infrastruktur und Bevölkerung bzw. zum Schutz von Leib und Leben
- Vertretung des Amtes im Krisenstab der Stadt (im Bedarfsfall)
- Leitende Sachbearbeitung in Verfahren mit besonders weitreichender Auswirkung auf das Stadtgebiet und den Wasserhaushalt bei komplexen und schwierigen wasserrechtlichen Genehmigungsverfahren und Satzungsangelegenheiten, Bauvorhaben und Bauleitplanungen nach Planungs-, Baurecht und Wasserrecht Verantwortung für Aufstellung, Fortschreibung und Aktualität des Umweltalarmplan

**Das bringen Sie mit**:

- Abgeschlossenes Masterstudium alternativ ein abgeschlossener Diplomstudiengang einer Universität, Technischen Hochschule (außer Fachhochschule) mit einer Regelstudienzeit von mindestens acht Semestern (ohne etwaige Praxissemester, Prüfungssemester o.Ä.) des Ingenieurwesens mit Schwerpunkt Umwelttechnik, Siedlungswasserwirtschaft,
Ressourcenmanagement, Gewässerökologie, Water-Science
- Erfahrungen in den Bereichen Umwelttechnik, Siedlungswasserwirtschaft, Ressourcenmanagement, Gewässerökologie, Water-Science
- Erfahrungen in der Erarbeitung von Fachstellungnahmen zu Bebauvorhaben und Bebauungsplanverfahren
- Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden
- Erfahrungen in der Leitung und Durchführung von Genehmigungsverfahren nach dem Wasserhaushaltsgesetz (WHG) und Landeswassergesetz (LWG)
- Erfahrung in der kommunalen Entsorgungswirtschaft (vorzugsweise: Abwasserbeseitigung)
- Hohe Kompetenz der Personalführung und -entwicklung
- Ausgeprägte Kommunikations
- und Konfliktfähigkeit
- Sehr gute konzeptionelle und analytische Fähigkeiten
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Führerschein, Klasse B
- Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Bresa gerne unter der Tel.Nr.: zur Verfügung.**_Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige _**_Online-Bewerbung _**_über Interamt, Stellen-ID bis spätestens zum
- **
- Bei im Ausland erworbenen Schul
- Hinweise: _
- Die Ausweisung nach Besoldungsgruppe A 14 LBesG ist für den Stellenplan 2025 vorgesehen. Eine Beförderung nach Besoldungsgruppe A 14 LBesG ist frühestens nach Genehmigung des Stellenplanes 2025 und dem Vorliegen aller beamten
- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen möglich. _

**_Die Stelle wird zeitgleich intern ausgeschrieben. Die externe Ausschreibung steht unter dem Vorbehalt, dass die Stelle intern nicht besetzt werden kann. _**
- Ihre eingereichten Bewerbungsunterlagen werden spätestens nach 6 Monaten datengeschützt vernichtet. _
- Die Stadt Mülheim an der Ruhr fördert aktiv die Gleichstellung von Mann und Frau im Beruf. Wir wünschen uns, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt unserer Region auch bei den Beschäftigten wide

Mehr Jobs von Stadt Mülheim an der Ruhr