Mitarbeiter / Mitarbeiterin (M/w/d) Heizzentrale - Moers, Deutschland - Justizvollzugsanstalt Köln

Justizvollzugsanstalt Köln
Justizvollzugsanstalt Köln
Geprüftes Unternehmen
Moers, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**_Stellenbeschreibung und Anforderungsprofil für eine Stelle als Mitarbeiter (m/w/d) der Heizzentrale bei der Justizvollzugsanstalt Köln, bzw. für eine zur Prüfung von Dampfkesselanlagen nach Betriebssicherheitsveordnung (BetrSichV) befähigte Person
- **

**Beschreibung der Einrichtung**:
Die Justizvollzugsanstalt Köln ist eine Einrichtung des geschlossenen Vollzuges. Sie verfügt über 1.170 Haftplätze für weibliche und männliche Inhaftierte und ist zuständig für Strafgefangene - Erst
- und Regelvollzug - und die Vollstreckung von Untersuchungshaft.

**I. Stellenbeschreibung**:
**_1. Name der Stelle/Funktionsbeschreibung _**:
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.

**_2. Vergütung _**:
Entgeltgruppe 8 TV-L bei Vorliegen der Einstellungsvoraussetzungen (Kesselwärterschein) nebst Zulagen nach - 8 TV-L, Vollzugszulage nach - 19a TV-L (zeitlich gestaffelt).

**_3. Dienstzeiten _**:
Die Dienststundenregelung für einen Mitarbeiter in der Heizzentrale trägt den vollzuglichen Erfordernissen Rechnung, in dem eine flexible Arbeitszeitregelung eingerichtet ist. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden und 50 Minuten. Eine Teilnahme an der Team-Rufbereitschaft in regelmäßigen und planbaren Abständen ist ebenfalls Teil der Tätigkeit.

**_4. Aufgaben, Tätigkeiten _**:
Die Mitarbeiterposition in einer Heizzentrale verfolgt das Ziel, durch die in der Ausbildung bzw. in früheren Beschäftigungsverhältnissen erworbenen Kenntnisse, Methoden und Mittel den täglichen Heizbetrieb uneingeschränkt aufrecht zu erhalten.

In der professionellen Arbeit als Mitarbeiter/in der Heizzentrale nehmen Sie folgende Aufgaben wahr:

- Bedienung und Überwachung der Kessel-, Lüftungs
- und Kälteanlagen der Liegenschaft
- Instandhalten von versorgungstechnischen Anlagen soweit Zuständigkeit bei JVA
- Behebung von auftretenden Störungen, Schäden und Normabweichungen
- Betreuung, Kontrolle und Begleitung der Arbeiten durch Fremdfirmen
- Einbehaltung der geltenden gesetzlichen und technischen Regeln und Vorschriften nebst Dokumentation
- Sicherstellung der gesetzlich geforderten Auflagen für die folgenden Bereiche:

- Dampf
- Trinkwasser
- Luft
- Wärme
- Kälte
- sonstige Energieeinrichtungen
- Beurteilung von Betriebszuständen der Heizzentrale
- Gewährleistung eines einwandfreien Betriebsablaufs von ca. 120 Lüftungs
- bzw. Klimagroßanlagen
- Schadensaufnahme an gebäudetechnischen Anlagen und Sicherstellung der Funktionalität der liegenschaftsspezifischen Anlagetechnik
- Planung und Vorbereitung von Arbeitsabläufen sowie Kontrolle/Beurteilung von Arbeitsergebnissen
- Kontrolle von Arbeits
- und Brandschutzvorschriften
- Kontrolle, Erfassung und exakte Vorgabe von Kesselbetriebsparametern
- Begleitung von TÜV und DEKRA Reparaturen im Sinne der ingenieurtechnischen Sorgfaltspflicht Abstimmung von Baumaßnahmen und Schadensmeldungen mit dem Bau
- und Liegenschaftsbetrieb NRW

**II. Anforderungsprofil**:
**_1. Berufserfahrung _**:
Eine Vorbildung im Bereich Gas
- und Wasserinstallation, Heizungstechnik, Lüftungstechnik, Sanitärtechnik, Elektrotechnik etc. ist wünschenswert.

**_2. Fachkenntnisse _**:

- Abschluss zum/zur Anlagenmechaniker/in im Bereich Sanitär-, Heizungs
- und Klimatechnik oder in einem artverwandten anerkannten metallverarbeitenden oder in einem anerkannten elektrotechnischen Ausbildungsberuf mit einer entsprechenden Ausbildungsdauer,
- Abgeschlossene Ausbildung zum Kesselwärter. Falls nicht vorhanden, so muss die Bereitschaft zur Teilnahme an einem Kesselwärter
- Lehrgang (Dauer ca. 10 Tage, beispielsweise beim TÜV Rheinland) bestehen,
- Berufserfahrung in Kraftwerksbetrieben sind wünschenswert,
- Kenntnisse über Gebäudeleittechnik sind wünschenswert,
- Erweiterte Grundkenntnisse im Bereich Betriebs
- und Verfahrenstechnik, Prozessleittechnik, Reparatur
- und Wartungsprozesse.

**_3. Persönliche Anforderungen _**:

- Identifikation mit dem eigenem Berufsbild, den Grundlagen der Heiztechnik und den Grundsatz
- und Rahmenzielen der Justizvollzugsanstalt Köln
- Ausgeprägte Teamfähigkeit innerhalb der Heizzentrale,
- Professionalität im Umgang mit Nähe und Distanz in Bezug auf die Inhaftierten,
- Verschwiegenheit,
- Kommunikations-, Kooperations
- und Konfliktfähigkeit,
- Angemessener, sachlicher und wertschätzender Umgang,
- Empathiefähigkeit,
- Offenheit, Toleranz und Einfühlungsvermögen,
- Entschlossenheit, Entscheidungsfreudigkeit und Durchsetzungsfähigkeit,
- Psychische und physische Stabilität und Belastbarkeit,
- Frustrationstoleranz,
- Verlässlichkeit und Verbindlichkeit im Verhalten,
- Hohe Leistungsmotivation und Flexibilität in der Gestaltung der Arbeit,
- Loyalität gegenüber Dienst
- und Fachvorgesetzten, Fortbildungsbereitschaft.

Die JVA Köln ist über öffentliche Verkehrsmittel, hier die Straßenbahnlinie 5, einfach zu erreichen. Der Erwerb eines Jobtickets ist ebenfalls möglich. Darüber hinaus stehen ausreichend Mitarbeiterpark