Referentin/referent (W/m/d) - Stuttgart, Deutschland - Staatsministerium Baden-Württemberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Beim Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration ist in der Abteilung 6 (Sozialversicherung, Europa) bei Referat 65 (Prüfungsamt für die Sozialversicherung) zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer **Referentin/eines Referenten als Prüfleitung für IT-Prüfungen (w/m/d)** des (vergleichbaren) höheren Dienstes zu besetzen.

Das Prüfungsamt für die Sozialversicherung des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration ist eine Prüfungseinrichtung für die landesunmittelbaren Sozialversicherungsträger, die dem Land Baden-Württemberg aufsichtsrechtlich unterstehen. Dies sind neben den landesunmittelbaren Krankenkassen insbesondere die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg, die Kassenzahnärztliche Vereinigung Baden-Württemberg, die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg sowie die Unfallkasse Baden-Württemberg.

Das Aufgabengebiet der Prüfleitung für IT-Prüfungen umfasst dabei insbesondere folgende Themen:

- Konzeption und Durchführung von IT-Prüfungen insbesondere im Hinblick auf Datenschutz und Datensicherheit bei den oben genannten Institutionen,
- Prüfungsplanung und kontinuierliche Optimierung der Prüfungen,
- Mitwirkung in bundesweiten Arbeitskreisen einschließlich der Erarbeitung bundesweiter Prüfungskonzepte.

Die Tätigkeit erfordert
- eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung (Diplom oder Master der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informationssicherheit, Informationstechnologie oder einer vergleichbaren einschlägigen Fachrichtung)
- alternativ die Laufbahnbefähigung für den höheren Verwaltungsdienst und umfangreiche informationstechnische Berufserfahrung oder das Vorliegen gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen, die aufgrund mehrjähriger, einschlägiger beruflicher Erfahrung erworben wurden,
- die Fähigkeit, Prozesse zur Software-Entwicklung nachvollziehen zu können und gegebenenfalls Lösungsvorschläge zu unterbreiten,
- Kenntnisse in Technologien, Verfahren und Prozessen der Informationssicherheit,
- Bereitschaft zu Dienstreisen und einer Prüftätigkeit im Außendienst in Baden-Württemberg
- gutes Durchsetzungsvermögen, ein sicheres Auftreten, eine ausgeprägte Team
- und Kommunikationsfähigkeit sowie Flexibilität und Belastbarkeit.

Wünschenswert, aber nicht Bedingung sind
- Praktische Erfahrung bei der Umsetzung digitaler Transformationsprozesse,
- Erfahrung im Datenschutzrecht (insbesondere DSGVO, Sozialgesetzbuch X sowie BDSG),
- Kenntnisse der öffentlichen Verwaltung, idealerweise in der Sozialversicherung,
- Projekterfahrung.

Bei Vorliegen aller rechtlichen und persönlichen Voraussetzungen kann eine Einstellung tarifgerecht bis Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) erfolgen. Eine Übernahme im Beamtenverhältnis ist bei Versetzungsbewerberinnen und -bewerbern sowie ansonsten bei Vorliegen aller rechtlichen und persönlichen Voraussetzungen ebenfalls möglich.

Es handelt sich um eine Vollzeitfunktion, die jedoch grundsätzlich auch teilbar ist.

Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bei Interesse bitten wir um Ihre Bewerbung **bis zum 31. Mai 2023 unter Angabe der Kennziffer **über unser Online-Bewerbungsportal.

Bewerbungen per Post oder E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

Bei Fragen zum Besetzungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Steinmetz (Tel.: 0711/ oder Frau Härtling (Tel.: 0711/ , für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Dr. Bayer (Tel.: 0711/ gerne zur Verfügung.

Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach den Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung und des Landesdatenschutzgesetzes zu. Informationen des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg hierzu finden Sie unter Datenschutz bei Bewerbungen.

**Bewerbungsfrist: **
- Stellenangebot herunterladen (PDF)

Mehr Jobs von Staatsministerium Baden-Württemberg