Wissenschaftliche r Mitarbeiter in - Oldenburg, Deutschland - Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Lehrstuhl für Sustainability and Supply Chain Management an der Fakultät II im Department für Wirtschafts
- und Rechtswissenschaften der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit Themen an der Schnittstelle von Supply Chain Management, Nachhaltigkeit und Innovation. Für Forschung und Lehre mit Bezug zur Nachhaltigkeit globaler Wertschöpfungsketten ist **zum nächstmöglichen Zeitpunkt, frühestens jedoch zum , für einen Zeitraum von zunächst drei Jahren **eine Stelle (100 %, zzt. 39,8 Stunden pro Woche) als

**Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)**
(Entgeltgruppe 13 TV-L)

zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet und bietet die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (Habilitation).

**Ihre Aufgaben**:

- Durchführung von Forschungsprojekten im Bereich der Nachhaltigkeit globaler Wertschöpfungsketten
- Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen
- Mitwirkung im Wissenschaftsraum "Nachhaltigkeitsgovernance globaler Wertschöpfungsketten", z. B. durch eigene Forschung und Betreuung eine*r Doktorand*in (m/w/d)
- Mitarbeit in der universitären Lehre (4 LVS)

**Die Einstellungsvoraussetzungen**:

- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom (Uni)) in einer wirtschafts-, sozial-, natur
- oder ingenieurwissenschaftlichen Disziplin
- zum Zeitpunkt der Einstellung abgeschlossene betriebswirtschaftliche Promotion
- Promotionsthema im Bereich der Nachhaltigkeit globaler Wertschöpfungsketten, idealerweise unterfüttert durch eigene Feldforschung im Globalen Süden
- Erfahrung in der Erstellung englischsprachiger wissenschaftlicher Artikel mit dem Ziel der Publikation in international führenden Fachzeitschriften der Betriebswirtschaft
- hohe Expertise in qualitativen oder quantitativen Forschungsmethoden sowie Bereitschaft zur persönlichen methodischen Weiterentwicklung
- Erfahrung in der Betreuung von Abschlussarbeiten oder Lehrveranstaltungen in den Bereichen Supply Chain Management, Nachhaltigkeit und Innovation bzw. an den Schnittstellen dieser Bereiche
- selbstständige Arbeitsweise, analytisches Denkvermögen und hohe Leistungsbereitschaft
- Teamfähigkeit und Offenheit für neue Themen und Projekte
- hervorragende Englisch
- sowie solide Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

**Wir bieten Ihnen**:

- ein dynamisches und stimulierendes Forschungsumfeld an einem renommierten und international sehr gut vernetzten Lehrstuhl
- die Gelegenheit, zu wichtigen gesellschaftlichen Debatten sowie zur Lösung drängender sozialer und/oder ökologischer Probleme beizutragen
- die Möglichkeit der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung im Rahmen einer Habilitation durch enge Betreuung und persönliches Mentoring

Die Carl von Ossietzky Universität strebt an, den Frauenanteil im Wissenschaftsbereich zu erhöhen. Deshalb werden Frauen nachdrücklich aufgefordert sich zu bewerben. Gemäß - 21 Abs. 3 NHG sollen Bewerberinnen bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt werden. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
- und Rechtswissenschaften, 26111 Oldenburg. Bitte beachten Sie, dass per Post eingesandte Unterlagen leider nicht zurückgesandt werden können. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Mehr Jobs von Carl von Ossietzky Universität Oldenburg