Kita-sozialarbeiter (M/w/d), Kita Campulino - Mainz, Deutschland - Studierendenwerk Mainz

Studierendenwerk Mainz
Studierendenwerk Mainz
Geprüftes Unternehmen
Mainz, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Jobangebot teilen

Wir bauen unser Angebot von Sozial
- und Bildungsarbeit aus Ergänzen Sie unser Team mit tatkräftiger Unterstützung.

Für unsere Kita Campulino suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Kita-Sozialarbeiter (m/w/d)

Teilzeit (75%), befristet bis

Als studierte Fachkraft bieten Sie Eltern und Fachkräften eine zusätzliche pädagogische Perspektive und gestalten den Bildungsauftrag der Einrichtung durch ergänzende Angebote für Familien. Dabei ist das wichtigste Ziel der Kita-Sozialarbeit, durch frühzeitige präventive Tätigkeiten die Chancengleichheit von Kindern und Familien zu stärken.

Wir bieten Ihnen
- Eine gut begleitete Einarbeitung und Möglichkeiten zu Hospitationen
- Attraktive Vergütung nach TV-L S 11b und umfangreiche Zusatzleistungen
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheits
- und Sozialleistungen
- Jobticket und günstige Fitness
- und Wellnessangebote
- Regelmäßige Fort
- und Weiterbildungsangebote
- Unterstützende Zusammenarbeit, Coaching und Supervision im Team

Ihre Aufgaben werden sein
- Enge Zusammenarbeit mit dem Einrichtungsteam
- Unterstützung und Beratung des Teams
- Aufbau eines vertrauensvollen Verhältnisses zu Kindern, Eltern und Familien
- Beratung und Unterstützung von Kindern, Eltern und Familien
- Vernetzung/Vermittlung zu passenden Unterstützungsangeboten für Erwachsene (z.B. Erziehungs-, Familien-, Schuldner-, Suchtberatung, etc.)
- Vernetzung/Vermittlung zu passenden Unterstützungsangeboten für Kinder (z.B. Logopädie, Ergotherapie)
- Neutrale Vermittlung zwischen Familie und Einrichtung
- Austausch zwischen den Eltern fördern (Veranstaltungen und gemeinsame Aktionen)
- Infos zu Freizeitangeboten vor Ort (z.B. Sportverein, Musikschule, Schwimmkurs, Spielplatz)
- Vernetzung mit Institutionen und Hilfestrukturen im Sozialraum
- Ausbau der bestehenden Kooperationsstruktur und eines belastbaren Netzwerkes
- Repräsentation des Trägers in der Öffentlichkeit

Das qualifiziert Sie
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, der Sozialpädagogik, des Sozialmanagements, der Kindheitspädagogik oder einen vergleichbaren Abschluss an einer Hochschule bzw. Berufsakademie mit staatlicher Anerkennung mit Schwerpunkt Sozialpädagogik
- Mehrjährige Berufserfahrung, Beratungs
- und Gesprächsführungskompetenz
- Sie verfügen über nachgewiesene Grundkenntnisse in der Erziehungshilfe, im Kinderschutz sowie Sozial
- und Leistungsrecht
- Sie besitzen ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
- Sie besitzen einen Führerschein (Klasse B)
- Idealerweise haben Sie Erfahrungen in der systemischen Beratung und/oder Gesprächsführungstechniken
- Erfahrungen in der Arbeit mit internationalen Familien sowie sehr gute Englischkenntnisse (in Wort und Schrift)

Das bringen Sie außerdem mit
- Eine offene und aktive Persönlichkeit
- Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Empathie sind für Sie keine Fremdwörter
- Freude an intensiver Netzwerkarbeit
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, Organisationsvermögen, die Fähigkeit zum selbstständigen Handeln sowie die Bereitschaft die pädagogische Arbeit vor Ort im Alltag zu unterstützten
- Selbständiges Arbeiten und Organisationsgeschick
- Kommunikationsstärke und Konfliktlösungskompetenz

Mehr über die Arbeit und die Konzepte in unseren Campus-Kitas erfahren Sie unter

Sie fühlen sich angesprochen?

Wenn Sie sich mit dem Sozialraum von Familien am Campus identifizieren können und gerne in einem internationalen Umfeld arbeiten möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben bis zum über unser Online-Portal unter Angabe der Stellenausschreibung Nr. 052/2024.

Für Fragen zur Stelle und Bewerbung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Ihre Ansprechpartnerin
Sabine Hoor
Tel

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Bewerbungen in Papierform werden nach Eingang digitalisiert und anschließend umgehend vernichtet. Wir bitten daher nachdrücklich, keine Originale zu senden.

Über das Studierendenwerk Mainz

Für die Studierenden in Mainz und Bingen bieten wir umfassenden Service aus einer Hand: Mit rund 250 Beschäftigten betreiben wir Mensen und Cafeterien, moderne Wohnanlagen und Kindertagesstätten. Außerdem bieten wir eine Vielzahl von Beratungs
- und Kulturangeboten für deutsche und internationale Studierende. Als Anstalt des öffentlichen Rechts bieten wir unseren Beschäftigten alle Vorteile des Tarifvertrags TV-L und zusätzlich eine ganze Reihe von Sozialleistungen und zusätzlichen Angeboten.

Weitere Infos und Vorteile der Arbeit bei uns finden Sie auf

Studierendenwerk Mainz - Staudingerweg Mainz

Mehr Jobs von Studierendenwerk Mainz