Wiss. Mit­ar­bei­ter in - Berlin, Deutschland - Technische Universität Berlin

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Fakultät IV - The Berlin Institute for the Foundations of Data and Learning (BIFOLD) / FG Datenbanksysteme und Informationsmanagement

**Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) - Entgeltgruppe 14 TV-L Berliner Hochschulen - Zur Qualifizierung**:
Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich

**Aufgabenbeschreibung**:
Das Fachgebiet Datenbanksysteme und Informationsmanagement (DIMA) führt Grundlagen - und angewandte Forschung in Datenmanagement, Big Data Systemen und Data Science durch. Aktuell suchen wir wissenschaftliche Mitarbeiter/-innen (Postdocs) mit der Option zur Verstetigung in einem oder mehreren der folgenden Themen:

- Erforschung von Technologien und Systemen zur massiv verteilten Verarbeitung von Datenströmen.
- Erforschung einer skalierbaren Daten
- und Analyseinfrastruktur, mit Hardware-Software Co-design von Komponenten zur Datenverarbeitung, Management der Community und Marktmechanismen, inklusive Sicherheit, Preisbildung und Datenschutz.
- Erforschung von Systemen und Technologien für verantwortungsvolles Datenmanagement im Hinblick auf Transparenz, Wiederholbarkeit und Nachvollziehbarkeit von Data Science Prozessen.

Die Forschungsaufgaben sind verbunden mit der Anleitung von Doktoranden und der Koordination von interdisziplinären Forschungsprojekten. Es werden Lehraufgaben wahrgenommen.

**Erwartete Qualifikationen**:
Bewerbe*innen müssen eine Promotion (PhD) mit den Schwerpunkten Datenmanagement, Verteilte Systeme oder skalierbare Datenanalyse abgeschlossen haben, Erfahrungen im wissenschaftlichen Arbeiten, nachgewiesen durch einschlägige wissenschaftliche Publikationen, besitzen und solide theoretische und praktische Kenntnisse in Informatik haben. Sie sollten daran interessiert sein ein innovatives System zu entwickeln und Forschungsergebnisse in einer realen Anwendungsumgebung zu validieren. Idealerweise haben Bewerber/-innen neben tiefen Kenntnissen von Datenbanktechnologien weiterführende Kenntnisse in Data Science, Übersetzerbau sowie in verteilter Programmierung. Erfahrengen in der Open-Source Entwicklung sowie Erfahrungen im Projektmanagement sind wünschenswert. Die Fähigkeit zum Unterrichten in deutscher und/oder in englischer Sprache wird vorausgesetzt; Bereitschaft, die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben.

**Hinweise zur Bewerbung**:
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.

Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Fakultät IV, Berlin Institute for the Foundations of Learning and Data - BIFOLD, Ernst-Reuter Platz 7, Sekr.: TEL 9-2, 10587 Berlin

Als PDF herunterladen

**Fakten**:
**Veröffentlicht**
**Anzahl Angestellte**
- ca. 8300**Kategorie TU Berlin**
- Wiss. Mitarbeiter*in PostDoc, Wiss. Mitarbeiter*in mit Lehraufgaben**Beginn frühestens**
- Frühestmöglich**Dauer**
- befristet für 3 Jahre**Umfang**
- Vollzeit; Teilzeit ggf. möglich**Vergütung**
- Entgeltgruppe E14**Anforderungen**:
**Abschluss**
- Master, Diplom oder Äquivalent und Promotion**Sprachkenntnisse**
- Deutsch (gute Kenntnisse)
- Englisch (gute Kenntnisse)

**Bewerben**:
**Bewerbungsfrist**
**Kennziffer**
- IV-750/23**Bewerbungsunterlagen**
- Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse**per Post**

Technische Universität Berlin
- Die Präsidentin

**per E-Mail

Mehr Jobs von Technische Universität Berlin