Wiss. Mitarbeiter in - Berlin, Deutschland - Technische Universität Berlin

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Fakultät VII - Institut für Betriebswirtschaftlehre / FG Industrielles Produktions
- und Dienstleistungsmanagement

**Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen - für max. 5 Jahre (zur Promotion)**:
Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich

**Aufgabenbeschreibung**:
Das Produktionsmanagement erfährt derzeit einen grundlegenden Wandel. Einerseits nehmen die Möglichkeiten durch Digitalisierung und Vernetzung innerhalb der Wertschöpfungskette sprunghaft zu, andererseits sehen sich Unternehmen einem zunehmend komplexen und unbeständigen Umfeld gegenüber. Eingebunden in ein interdisziplinäres Team, entwickeln und erproben Sie Methoden und Instrumente der Industrie 4.0, die es Unternehmen ermöglichen, wirtschaftliche, ökologische und soziale Ziele zu erreichen. Sie kooperieren dabei mit nationalen und internationalen Forschungspartner*innen aus Wissenschaft und Industrie und bringen sich in die Verbreitung Ihrer Ergebnisse ein.
In einem attraktiven Arbeitsumfeld stehen folgende Aufgaben im Vordergrund:

- Initiierung und Durchführung von Forschungsprojekten,
- Publikation von Forschungsergebnissen sowie deren
- Präsentation auf nationalen und internationalen Konferenzen.
In der Lehre erwarten Sie vielseitige Gelegenheiten, sich in innovative Formate der Präsenz
- und Onlinelehre einzubringen. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Weiterentwicklung von Vorlesungen und Planspielen, der Vorbereitung, Durchführung und Koordination von vorlesungsbegleitenden Übungen und Tutorien sowie der Betreuung von Seminar-, Projekt
- und Abschlussarbeiten. Zudem bringen Sie sich in die Organisation des Fachgebiets ein.

**Erwartete Qualifikationen**:

- Ein erfolgreich abgeschlossenes Universitätsstudium (Master, Diplom oder Äquivalent) des Wirtschaftsingenieurwesens, der Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsmathematik, Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbarer Studiengänge
- Vertiefte Kenntnisse des Produktionsmanagements, vorzugsweise mit Interesse an Ansätzen der energieorientierten Produktionsplanung und -steuerung
- Sehr gute Kenntnisse der mathematischen Modellierung und Analyse betrieblicher Problemstellungen (Simulation, Optimierung, Datenanalyse und -visualisierung) sowie deren Umsetzung in geeigneter Software (z.B. Aimms / Julia JuMP, Anylogic / Plant Simulation)
- Die Fähigkeit zum Unterrichten in deutscher und/oder englischer Sprache wird vorausgesetzt, Bereitschaft, die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben.
- Sicheres Auftreten und selbstständiges Arbeiten
- Teamfähigkeit in interdisziplinärer und internationaler Umgebung

**Hinweise zur Bewerbung**:
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.

Technische Universität Berlin - Der Präsidentin - Fakultät VII, Institut für Betriebswirtschaftslehre, FG Industrielles Produktions
- und Dienstleistungsmanagement, Prof. Dr. Thomas Volling, Sekr. H 85, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin.

Als PDF herunterladen

**Fakten**:
**Veröffentlicht**
**Anzahl Angestellte**
- ca. 8300**Kategorie TU Berlin**
- Wiss. Mitarbeiter*in mit Lehraufgaben**Beginn frühestens**
**Dauer**
- besetzbar für 5 Jahre**Umfang**
- 100 % Arbeitszeit, Teilzeit ggf. möglich**Vergütung**
- Entgeltgruppe E13**Anforderungen**:
**Abschluss**
- Master, Diplom oder Äquivalent**Studiengang TU Berlin**
- Wirtschaftsmathematik**Sprachkenntnisse**
- Deutsch (sehr gute Kenntnisse)
- Englisch (sehr gute Kenntnisse)

**Kontakt**:
**Kennziffer**
- VII-782/23**Kontakt-Person**
- Prof. Dr. Thomas Volling**Bewerben**:
**Bewerbungsfrist**
**Kennziffer**
- VII-782/23**Bewerbungsunterlagen**
- Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse**per Post**

Technische Universität Berlin
- Die Präsidentin

**per E-Mail

Mehr Jobs von Technische Universität Berlin