Sachbearbeiter in in Der Sachgruppe - Bonn, Deutschland - Bundesstadt Bonn

Bundesstadt Bonn
Bundesstadt Bonn
Geprüftes Unternehmen
Bonn, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Bei der **Bundesstadt Bonn**
ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt
beim **Amt für Soziales und Wohnen**
eine Teilzeitstelle als

**Sachbearbeiter*in im Bereich Unterhaltsvorschuss**:

- je nach Qualifikation bis Besoldungsgruppe A 10 LBesG bzw. Entgeltgruppe 9 c TVöD
- in der Abteilung "Wirtschaftliche Hilfen" zu besetzen. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle im Umfang von 19,5 bzw. 20,5 Stunden.

Die Bundesstadt Bonn, in der rund Menschen leben, ist deutsche UNO-, Kongress
- und Beethovenstadt, Sitz zahlreicher internationaler und wissenschaftlicher Institutionen, von Bundes-ministerien und obersten Bundesbehörden, einer traditionsreichen Universität sowie Standort globaler Unternehmen. Bonn ist eine wachsende Stadt und bietet eine hohe Lebensqualität sowie vielseitige Freizeitmöglichkeiten sowohl in der Stadt als auch in der umliegenden Region.

Der Einsatz erfolgt in der Sachgruppe "Unterhaltsvorschusskasse und Unterhalt nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (UVG)" und umfasst die Heranziehung unterhaltspflichtiger Elternteile zum Kindesunterhalt nach erbrachter Unterhaltsvorschussleistung.

Die Unterhaltsleistung nach dem UVG stellt eine besondere Sozialleistung für Kinder und ihre alleinerziehenden Elternteile dar, die weitgehend unabhängig vom Einkommen der Alleinerziehenden gezahlt wird. Die Leistung nach dem UVG bezweckt, einen (teilweisen) Ausgleich für die Mehrfachbelastung des betreuenden Elternteils zu gewähren, der neben seiner eigenen Unterhaltsverpflichtung den ausbleibenden Barunterhalt des anderen Elternteils abzudecken hat, zumal die Betroffenen in aller Regel auch für ihren eigenen Lebensunterhalt sorgen müssen. Gemeinsam mit dem Erwerbseinkommen ermöglicht der Unterhaltsvorschuss es vielen Alleinerziehenden, ihren Lebensunterhalt und den ihres Kindes bzw. ihrer Kinder unabhängig von (ergänzender) staatlicher Unterstützung zu sichern.

Bei der ausgeschriebenen Stelle ist in hoher Eigeninitiative und -verantwortlichkeit eine Prüfung und Entscheidung zur unterhaltsrechtlichen Leistungsfähigkeit bzw. Unterhaltsfestsetzung vorzunehmen und gegebenenfalls die Vollstreckung der Unterhaltsforderung einzuleiten und zu überwachen. Ziel des Unterhaltsvorschusses und insbesondere des Rückgriffs ist es, den anderen Elternteil langfristig zu einer regelmäßigen und zuverlässigen Zahlung des Kindesunterhalts unmittelbar an den alleinerziehenden Elternteil zu veranlassen.

In einem teamorientierten Umfeld bieten wir Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet, in dem Sie mit Ihrer Arbeit maßgeblichen Anteil daran haben, dauerhaft den Unterhalt für Kinder sicherzustellen.

Vorausgesetzt werden:

- eine abgeschlossene Ausbildung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes (eh. gehobener Dienst) oder
- ein abgeschlossener Verwaltungslehrgang II.

Wünschenswert sind Kenntnisse im Zivilrecht (BGB, ZPO, Familienrecht) und im öffentlichen Recht (UVG, VwVG, Sozialleistungsrecht) sowie Sicherheit im Umgang mit den für den Fachbereich relevanten IT-Fachanwendungen. Fehlende Kenntnisse werden Ihnen im Rahmen der Einarbeitung und darüberhinausgehenden Schulungen vermittelt.

Darüber hinaus sollten Sie über ein hohes Maß an Verständnis für die Belange der Betroffenen, Verhandlungsgeschick, gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, Entscheidungs
- und Durchsetzungsvermögen sowie Team
- und Organisationsfähigkeit verfügen.

Die Bundesstadt Bonn verfolgt das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden und setzt sich daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Vielfalt ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur und wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.
Wir bestärken Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben, da wir ihren Anteil in allen Bereichen und Ebenen erhöhen möchten. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.

**Wir bieten Ihnen**:

- eine gemeinwohlorientierte Tätigkeit und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- ein modernes Personalentwicklungskonzept mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeiten
- Teilzeit
- und Telearbeit im Rahmen der betrieblichen Möglichkeiten
- die grundsätzliche Möglichkeit des Fahrradleasings für unbefristet Beschäftigte nach der Probezeit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und attraktive Betriebliche Zusatzversorgung
- regelmäßige Tariferhöhungen
- die Möglichkeit zum Erwerb eines Jobtickets

**Bewerbungsunterlagen**

**Ihrer Online-Bewerbung fügen Sie bitte folgende Unterlagen bei**:

- ein Bewerbungsanschreiben
- einen tabellarischen Lebenslauf
- Abschlusszeugnis Studium/ VL II
- Arbeitszeugnisse soweit vorhand

Mehr Jobs von Bundesstadt Bonn